Mal so am Rande:
Ich hatte vor ca. 6/7 Jahren im NĂĽrnberger Bahnhofs-Zeitschriften-Kiosk eine grosse englische (amerikanische?) Musikzeitschrift in der Hand (Name vergessen. War's das Rolling Stone? Alles vergessen, aber hey, das war auf der Fahrt zum BYH, ich war voll!!!), auf der vorne druff ein Foto von Lemmy war, auf dem er mit einer Lederjacke und einem riesengrossen Hakenkreuzbutton zu sehen ist.
Es fällt mir schwer sowas einzuordnen, sag ich ganz ehrlich. Genauso wie die Tatsache, dass Jon Schaffer in seinem Laden Hitlerpuppen verkauft und ebenfalls wieder ein Herr Lemmy K. in einer deutschen Metal-Zeitschrift verlauten hat lassen, dass die Zahl der ermordetetn Juden im 2. Weltkrieg doch etwas zu hoch gegriffen wäre (Schwatzkasten).
Jetzt ist natürlich weder Lemmy noch Jon Schaffer ein Nazi, aber micht stört hier eher der unbedarfte und naive Umgang mit dem Thema. Gerade die beiden, die sich ja laut eigener Aussage intensiv mit der Historie des Dritten Reichs befasst haben, sollten es besser wissen. Da zieht auch die Ausrede "is halt ein Ami" (zumindest bei Schaffer) nicht mehr.
Mich stört übrigens auch jede Art von eindimensionalen kriegsverherrlichenden Lyrics, aber das ist eine andere Geschichte (da müsste ich jetzt nämlich hier mindestens eine ganz dicke heilige Kuh schlachten...

).