KIT 12 - The Aftermath

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Fils Du Metal » 27. April 2009, 16:30

Als jemand der zu 80% mit Doom nichts anfangen kann, musste ich aber bei Procession immer mal raus, sonst wär ich stehend eingeschlafen. :-D

Danke, das ging mir genauso -.- Aber zum Glück ist das ja Alles Geschmacksache...

Achja: mir ist an MIR SELBST negativ aufgefallen, dass ich wohl manchmal immer intoleranter werde...
... aber bei Zouille stand so ne kleine Gruppe End-Teenies im Sortilege-Fieber vor mir, die sich aufgeführt haben wie die letzten Dorfdeppen (sorry, das waren sie wahrscheinlich auch), als ein paar Hantson-Songs gespielt wurden, die ja doch meist recht ruhig sind.
Ist ja gut und schön, wenn man nicht alles mag, aber muss man sich dann wirklich in die ersten paar Reihen reinfläzen und dem Zouille permanent beide nach unten gerichtete Daumen entgegenrecken und so dermaßen verächtlich abwinken, dass ich mich nur noch schwer unter Kontrolle halten konnte :fuckoff: ???
Ich meine, dann sol


das ging mir genauso..das waren keine End-Teenies, das waren "alte" Franzosen und Herr Hantson ist dort nicht sehr beliebt ebenso wie "Boogie-Metal", was aber der größte Markt in Frankreich ist. Die Szene ist halt echt klein und da grenzt man sich gerne ab, ich fand auch die Furious Zoo und Furioso-Songs (Get Out) super geil gespielt.
Aber wie Du schon geschrieben hast, ich stand direkt nebendran und es war eine Schande wie die sich aufgeführt haben als "Quand un aveugle rêve" kam...Aber egal :-) Selber Schuld, Zouille waren der KRACHER! Danke Oli! :yeah:
Benutzeravatar
Fils Du Metal
NU-Metaller
 
 
Beiträge: 12
Registriert: 12. April 2009, 22:17


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Neudi » 27. April 2009, 16:42

Ich konnte leider nicht viele Bands sehen, aber Armored Saint sind und bleiben einfach eine Dampfwalze vor dem Herren. Ich finde sogar, daß sie dieses Intensive nie auf eine Platte/CD bringen konnten.

Ich muß mich als Fan der "World´s Neurosis" Scheibe von Living Death outen und habe mich sehr über die zwei Songs der Platte gefreut. Lediglich Jörg Michael schien etwas lustlos und hat irgendwie keinen Druck gemacht. Atomic Steiff wäre meine Wahl für diese Show gewesen, da er für die späteren Living Death irgendwie prägend war.

Gates of Slumber fand ich klasse! Schade, daß ich nur die letzten drei Songs sehen konnte. Der Sänger scheint der Bruder vom Nashville Pussy Boss zu sein, oder?

Picture habe ich nur gehört, da ich in der Zeit hinter dem Vorhang das Drumset aufgebaut habe. Fand ich mal wieder völlig geil!

Ich werde wohl für den Rest auf die kommende KIT-DVD warten müssen...
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon midnightrider » 27. April 2009, 17:06

Neudi hat geschrieben:Ich muß mich als Fan der "World´s Neurosis" Scheibe von Living Death outen und habe mich sehr über die zwei Songs der Platte gefreut. Lediglich Jörg Michael schien etwas lustlos und hat irgendwie keinen Druck gemacht. Atomic Steiff wäre meine Wahl für diese Show gewesen, da er für die späteren Living Death irgendwie prägend war.


es waren sogar 3

Über Last Birthday hab ich mich sehr gefreut :-D
Benutzeravatar
midnightrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 5. April 2009, 19:18


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 27. April 2009, 17:27

Hier erste Musikerreaktionen:


Oliver!
thank you so much for the GREAT weekend! what a great time we all had.
Im glad my first time in Europe was spent at KIT!!
JIM DURKIN

Just want to say thanks again for the way we artists were treated at KIT 12. The arrangements were top quality from A -Z and I really appreciated it. Backstage was also perfect and that made it a truly memorable weekend.

Loved it!

Terry Dark

It's great to hear the show was such a success. I know the guys I brought ( myself/Brian Ross/Tank) all were happy and thrilled it went so well. It's particularly satisfying for me as this stared with an innocent text last year from Oli asking if I could find Angel Witch for KIT 2009. I replied and said why didn't he put on a NWOBHM special instead as a 30th Anniversary tribute with a few NWOBHM vocalists coming over and a band in Germany backing them . And he did . Well done to Oli and of course Roxxcalibur who were really great.

Good luck and see some of you soon .

Best,
Jess Cox

danke für diesen unvergesslichen Samstag. Es war richtig geil auf dem KIT. Die Organisation war echt klasse. Unglaublich, dass bereits um 12 Mittags so viele Leute so einen Radau im positiven Sinne veranstalten. Da wird man dann als Musiker schon mal echt nervös. Verzeih´uns die daraus resultierenden Spielfehler ;-)
Nochmal herzlichen Dank!

Werner und DEJA VU

I just wanted to thank you for everything you did for us to make it possible for us to be on Keep It True 12. It was really one of the best times I ever had in my life. I wish I could have talked to you more... but I just didn't see you. Anyway, Rigor Mortis will never forget that you were the person that made our first show in Europe become a reality. I hope you were happy with the show. Keep in touch!

Again, thanks for an amazing show and letting us be there!

Bruce Corbitt

Hi Oli,
Just to say a big thank you from myself and Thunderstick for giving us the opportunity to come and play at KIT 12. The festival was a big credit to everybody who was involved, and it was a privilege to be a part of it.
It was good to meet you all, please pass on our thanks to everybody involved.

Very Best Regards

Rob Grain


Hi Oli,
Thanks for inviting us over,we had a great time.
We really enjoyed the festival and look forward to returning to Germany soon.

CLIFF
TANK

Oli,

thanks für die Unterstützung und die gelungene Organisation.
Uns hat es echt Spaß gemacht.
Macht weiter so.

Gruß
Reiner Kelch LIVING DEATH
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Rauberer » 27. April 2009, 18:22

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Hier erste Musikerreaktionen:


Oliver!
thank you so much for the GREAT weekend! what a great time we all had.
Im glad my first time in Europe was spent at KIT!!
JIM DURKIN

Just want to say thanks again for the way we artists were treated at KIT 12. The arrangements were top quality from A -Z and I really appreciated it. Backstage was also perfect and that made it a truly memorable weekend.

Loved it!

Terry Dark

It's great to hear the show was such a success. I know the guys I brought ( myself/Brian Ross/Tank) all were happy and thrilled it went so well. It's particularly satisfying for me as this stared with an innocent text last year from Oli asking if I could find Angel Witch for KIT 2009. I replied and said why didn't he put on a NWOBHM special instead as a 30th Anniversary tribute with a few NWOBHM vocalists coming over and a band in Germany backing them . And he did . Well done to Oli and of course Roxxcalibur who were really great.

Good luck and see some of you soon .

Best,
Jess Cox

danke für diesen unvergesslichen Samstag. Es war richtig geil auf dem KIT. Die Organisation war echt klasse. Unglaublich, dass bereits um 12 Mittags so viele Leute so einen Radau im positiven Sinne veranstalten. Da wird man dann als Musiker schon mal echt nervös. Verzeih´uns die daraus resultierenden Spielfehler ;-)
Nochmal herzlichen Dank!

Werner und DEJA VU

I just wanted to thank you for everything you did for us to make it possible for us to be on Keep It True 12. It was really one of the best times I ever had in my life. I wish I could have talked to you more... but I just didn't see you. Anyway, Rigor Mortis will never forget that you were the person that made our first show in Europe become a reality. I hope you were happy with the show. Keep in touch!

Again, thanks for an amazing show and letting us be there!

Bruce Corbitt

Hi Oli,
Just to say a big thank you from myself and Thunderstick for giving us the opportunity to come and play at KIT 12. The festival was a big credit to everybody who was involved, and it was a privilege to be a part of it.
It was good to meet you all, please pass on our thanks to everybody involved.

Very Best Regards

Rob Grain


Hi Oli,
Thanks for inviting us over,we had a great time.
We really enjoyed the festival and look forward to returning to Germany soon.

CLIFF
TANK

Oli,

thanks für die Unterstützung und die gelungene Organisation.
Uns hat es echt Spaß gemacht.
Macht weiter so.

Gruß
Reiner Kelch LIVING DEATH



Sowas ist doch die ganze Arbeit wert, oder Oli?
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Tokaro » 27. April 2009, 18:38

Oli, einmal mehr vielen Dank für ein erneut geiles KIT!

Fein war schon mal, dass man mal ein paar Leute aus dem Board getroffen und auch die Pension geteilt hat - seid nochmal gesondert gegrüßt!
An den meisten SMlern ist man aber wohl wieder blind und unwissend vorbeigelaufen.

Vom Programm habe ich außer RIGOR MORTIS, bei denen wir uns beim C-Jugend-Spiel Königshofen - Tauberbischofsheim frische Luft gegönnt haben, alle Bands zumindest kurz, die meisten aber komplett gesehen.

Meine Highlights:

IN SOLITUDE waren eine würdige Eröffnung, wenn sie auch ein wenig unserer Einkaufseuphorie zum Opfer fielen. Waren sie von Show (Kerzen, Blut etc.) vielleicht ein wenig von The Devil´s Blood inspiriert (die ich allerdings noch nicht gesehen habe) oder gehörte das von Anfang an bei ihnen dazu? Aber auch musikalisch richtig gut.

Zu ATLANTEAN KODEX wurde hier schon alles gesagt, war einfach klasse. Auch der Gesang kam sehr überzeugend und souverän. Dass ein Gastsänger Textzettel braucht, kommt zwar nie so wirklich gut, hat aber, wenn überhaupt, wohl nur auf 'neutrale' Zuhörer negativ gewirkt - falls es die überhaupt gab, denn zumindest in den vorderen Reihen war das ein überdeutliches Heimspiel.

ASKA waren im Vorfeld meine Favoriten des Freitags. Nach anfänglichen Soundproblemen (Schlagzeug zu laut, Gesang zu leise) war es auch wirklich geil - allerdings viel zu kurz. Sie haben ihre Zeit nicht mal voll ausgenutzt oder? Nicht nur "Message From God" vermisse ich immer noch schmerzlich.

Danach kam der Sangesgott des ersten Tages. Seine Performance, besser gesagt sein Posing war zwar teilweise etwas...ähem...merkwürdig, aber: Meine Fresse kann Russ North geil singen!!!
Die Songs waren ja eh alles Hymnen, daher klares Fazit: CLOVEN HOOF waren GENIAL!!!

RUTHLESS ist nicht ganz meine Musik, darum habe ich davon nur kurz was von der Tribüne aus gesehen. War soweit okay.

EXUMER waren auch nie mein Ding (daher wieder Tribüne), mein Kumpel kannte sich mit denen besser aus, war aber ziemlich enttäuscht von der "hardcore-lastigen Show".

EXXPLORER waren zwar gut soweit, aber richtig mitgerissen haben sich mich nicht. Ich stand wohl noch zu sehr unter dem Eindruck von Cloven Hoof, zudem war ich mit dem Material nicht mehr so gut vertraut, wie ich vorher gedacht hatte.

TYRANT fand ich okay, da brauchte ich aber nach kurzer Zeit erstmal eine Pause, draußen am Bierstand.

Auch bei ABATTOIR war ich noch etwas am schwächeln. Auszusetzen gab es da aber nichts. Die Fans gingen teilweise auch mächtig ab. Und "Ace Of Spades" geht doch irgendwie immer.

Zu LIZZY BORDEN dann nochmal ab nach vorne. Hat sich auch völlig gelohnt, sowohl von der Show, als aber auch komplett von der Musik (American Metallllll). Sehr würdig und noch einen Tick besser als letztes Jahr auf dem BYH.


DEJA VU waren als Samstag-Opener auch völlig okay, wenn auch nicht so gut wie einen Tag vorher IN SOLITUDE. Auf Dauer doch etwas zu bieder. Man hat aber gemerkt, dass sie Bock hatten und sich des besonderen Moments bewusst waren.

Auf PROCESSION war ich gespannt und wurde in meinen Erwartungen noch übertroffen. Nicht nur der Sound war geil, die Anti-Star-Ausstrahlung passte auch bestens zur nachhaltigen Musik. Man hat leider etwas gemerkt, dass in der Halle wohl nicht unbedingt viele auf Doom standen.

Dann THE GATES OF SLUMBER: nochmal 'ne andere Hausnummer. Von Anfang bis Ende geil, hätte gerne länger gehen können. Die grantige Stimmung der Band wegen des Monitorsounds zu Beginn passte auch irgendwie perfekt zur Aura der Mannsbilder da auf der Bühne. MÄCHTIG!

MILITIA sind mir eigentlich zu thrashig (habe ihre Musik auch erstmals kurz vorm KIT durch die Wiederveröffentlichung gehört), dennoch haben mich ihre Spielfreude und mehr noch die Begeisterung des Publikums beeindruckt.

RIGOR MORTIS habe ich nicht gesehen.

LIVING DEATH fand ich nie gut, früher waren sie mir zu abgefahren - diesmal fand ich sie 'nur' langweilig.

Mit dem Material von SORTILEGE bin ich auch kaum vertraut, fand Zouille + Hantson aber besser als erwartet. Und bezüglich der Publikumsreaktionen gilt das gleiche wie bei Militia.

PICTURE waren eine gute Einstimmung auf das Restprogramm, hatte aber auch einige Längen. Vielleicht stand ich aber auch nur zu weit hinten.

Zum NWOBHM-Programm gibt es dann nur eine Bezeichnung: LEGENDÄR. Möchte gar nicht wissen, wie viele Veteranen in der Halle aufgrund der Jugenderinnerungen Pipi im Schlüpfer hatten. Ich habe zwar neben "Angel Witch", wie gesagt, Steve Grimmett vermisst (?) und der längere Umbau für den Samson-Drummer hat kurz den Fluss aus der Show genommen, aber die gute Laune auf der Bühne, die Songs ("Don't Break The Circle" - Vorfreude auf nächstes Jahr hoch zehn) und dann noch der Tyrant - alles einfach nur geil!!!

Bei ARMORED SAINT dann mit Bierunterstützung noch mal alles rausgeholt und bis zum Ende die Songs gefeiert (wenn auch auf dem Zahnfleisch und dicken Füßen). Mir kam die Band zwar etwas distanziert vor (zumindest im Vergleich zu den meisten anderen Bands. Ich habe zugegebenermaßen aber auch nicht die ganze Zeit zur Bühne geguckt), aber bei den Songs, dem Sänger kann gar nichts schief gehen. Ein mehr als würdiger Abschluss.

Sonstige Erkenntnisse:

Das wohl einzig negative an dem Wochenende war der Spacko am Samstagnachmittag, der auf den Toiletten in das (von den beiden noch funktionierende) Waschbecken gepisst hat (bei kompletter Leere bei den Pinkelbecken). Dass er sich selbst als asoziales Arschloch bezeichnet hat, konnte ich ihm nur bestätigen...

Ich habe einen Kerl im HIEROPHANT-Shirt gesehen (gehörte wohl zum Militia-Tross).

Der Tyrant ist und bleibt nicht nur einer der geilsten Sänger, sondern auch vom natürlichen Auftreten her einer der sympathischsten Musiker überhaupt. Alleine wie er fast an allen anderen Bands interessiert war und sie sich zumeist alleine von der Tribüne aus komplett angeguckt hat, zeigt, wie sehr er in der Szene drinsteckt.

Es würde mich nicht wundern, wenn es in Kürze von wohl fast jedem Auftritt einen Live-Bootleg gibt...

Der Frauenanteil ist aber mal deutlich in die Höhe gegangen.

Im Gegensatz zu den meisten Konzerten heutzutage gab es erfreulich wenig Handy-Mitfilm-Nerver. Okay, bei Lizzy Borden war das anders - wegen der Ladies...

Es war zwar teilweise recht warm in der Halle, aber nie unerträglich. Wir standen aber auch meistens in der Nähe der Bier- und Essenstände, da dort durch die offenen Türen die Luft immer am besten war.

Im Kiebitz, der Kneipe am Bahnhof, gibt es große Jack Daniels für 3,90 €.

In Königshofen habe ich in der vermutlich einzigen Gaststätte Deutschlands gegessen, die am Sonntagabend Ruhetag hat...


Nun heißt es 12 Monate bangen, hoffen und vor allem warten...
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Digital Dictator » 27. April 2009, 18:50

Klosterbomber hat geschrieben:- mein Auto ist mit nem Fettfilm überzogen und riecht nach Frittenbude, weil ich vor der Küche geparkt habe.


:-D :hrhr: :muha:

Das Doomsquad Fritten-Mobil!

:muha: :muha:
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Prof » 27. April 2009, 18:53

Tokaro hat geschrieben:Nun heißt es 12 Monate bangen, hoffen und vor allem warten...


Du sagst es.

Danke für deinen ausführlichen Bericht. Da wir geschmackstechnisch eindeutig auf derselben Wellenlänge liegen dürften, hab ich mir, als Nicht-Anwesender, jetzt ein gutes Bild des XII-ten KITs machen können.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Digital Dictator » 27. April 2009, 18:58

Tokaro hat geschrieben: Ich habe einen Kerl im HIEROPHANT-Shirt gesehen (gehörte wohl zum Militia-Tross).


Das war der Wolfram Küper vom Rock Hard. ;-)
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon rapanzel » 27. April 2009, 19:01

Digital Dictator hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben: Ich habe einen Kerl im HIEROPHANT-Shirt gesehen (gehörte wohl zum Militia-Tross).


Das war der Wolfram Küper vom Rock Hard. ;-)

Haha, wollt ich auch grad sagen :muha:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Digital Dictator » 27. April 2009, 19:02

Ghoul hat geschrieben:Aska: verpasst wegen saufen
Exxplorer: verpasst wegen rumhängens am Barbarian Wrath/Witches Brew-Mobil
Militia: verpasst, da haben wir gegrillt
Zouille: verpasst, saufen mit Jason TGOS sowie Tobi und den anderen Nordlichtern
Picture: dito


:motz: :motz: :motz:

:ahja:

Saufen & Grillen kannste auch daheim! ;-)
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Loomis » 27. April 2009, 19:08

Übrigens:

Huld @ Tokaros Manilla Road-Shirt vom Samstag. Das hätte ich auch gerne!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon OldAnno » 27. April 2009, 19:10

Digital Dictator hat geschrieben:
Klosterbomber hat geschrieben:- mein Auto ist mit nem Fettfilm überzogen und riecht nach Frittenbude, weil ich vor der Küche geparkt habe.


:-D :hrhr: :muha:

Das Doomsquad Fritten-Mobil!

:muha: :muha:

Hey Martin, nach Wollwert's exzetrischem KIT-Auftritt bist Du den inoffiziellen "Mensch mit den hässlichsten Festival-Schuhen"-Titel wohl los. Glückwunsch...
Und wegen dem Keller-Harry: Die meisten wissen wohl genau, in WELCHEM Ösi-Keller Oli den Tyrannen als KIT-Haustier gefangenhält. Kleiner Tip: Er befindet sich in der Burkhardt-Breitner-Str. in Innsbruck... :muha: :muha: :muha:
Und Klosterbomber: Ich hasse Dich immer noch. Du weißt, warum... :motz:
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Michael@SacredMetal » 27. April 2009, 19:23

Digital Dictator hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben: Ich habe einen Kerl im HIEROPHANT-Shirt gesehen (gehörte wohl zum Militia-Tross).


Das war der Wolfram Küper vom Rock Hard. ;-)


Wieso hat der so eines???
:arrgh:

:-D
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: KIT 12 - The Aftermath

Beitragvon Digital Dictator » 27. April 2009, 19:37

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Wieso hat der so eines???
:arrgh:


Der ist halt Metal! ;-)


... Du bist ja aber auch ein bisschen Metal, weil Du nach dem Elternabend doch noch zum KIT gefahren bist! :yeah:
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


VorherigeNächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste