NWOBHM 30th Anniversary at KIT 12

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Beitragvon scarecrow138 » 30. November 2008, 16:08

so hier mal ein Video von dem gestirgen Konzert von Roxxcalibur

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=E3x_g5VhTb0' target='_blank'>Roxxcalibur - War of the Ring (Arc)</a>
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Beitragvon Cthulhu » 6. Dezember 2008, 15:31

Freu mich schon übelst aufs 12er KIT aaaaber die Freude wird etwas getrübt, wenn ich an die Tauberfrankenhalle, die siffigen Klos, das dumme Glasdach, den im Weg stehenden Metalmarkt, die lange Schlange am Bier- und Essenstand und die durchschnittliche Akustik denk. Außerdem werd ich wieder die Hälfte der Bands verpassen, weil ich draussen steh um mich mit diversen Leuten zu unterhalten (in der Würzburger Halle konnte man das auch drinnen machen, weil hinten gedämpfte Lautstärke, genügend Platz und Sitzgelegenheiten).

Will damit sagen: Sind der PPP und ich eigentlich die Einzigen, denen eine tolle Luxushalle wichtiger ist als draussen am Acker zu stehen um 1 Euro pro Bier zu sparen?

Wäre ich das KIT, würd' ich nach Würzburg umziehen... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon scarecrow138 » 6. Dezember 2008, 16:30

Blos nicht
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Beitragvon Cthulhu » 6. Dezember 2008, 17:06

scarecrow138 hat geschrieben: Blos nicht

Naja, sag mir mal ein Argument für die Lauda-Halle das nicht mit der Wiese draussen und selbst mitgebrachtem Bier zu tun hat.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon KuttenBjuf » 6. Dezember 2008, 17:14

Eigentlich hat der hulhu da schon recht.
Bis auf den Nostalgiefaktor und das billigere Biertrinken spricht echt nichts für die Halle in Lauda.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Rantanplan » 6. Dezember 2008, 17:22

Ich fand die Posthalle auch besser als die Sporthalle in Lauda. Das KIT ist doch ein einmaliges Event, da kann man doch mal auf das selbstmitgebrachte Bier verzichten und sich da eins kaufen. Hab nie länger als gefühlte 3 Minuten auf ein Bier gewartet, fand ich super :)
Rantanplan
 
 


Beitragvon Björn » 6. Dezember 2008, 17:38

Cthulhu hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben: Blos nicht

Naja, sag mir mal ein Argument für die Lauda-Halle das nicht mit der Wiese draussen und selbst mitgebrachtem Bier zu tun hat.

-Zum Beispiel die ganzen Würzburger Spacken, auf dem KIT XI, die nie im Leben nach Königshofen kämen.
-Gerade eben das Tageslicht in der Tauberfrankenhalle, dass einem erlaubt, Bekannte besser erspähen zu können.
-Das meilenweit bessere Essen vom KIT-Team als die doch eher bescheiden ausgefallene Gastronomie in der Posthalle.
-Die Möglichkeit, gemütlich auf der Tribüne zu sitzen und das Geschehen auf der Bühne mitzuverfolgen.
etc.
We praise the Blood that Metal brings!
Benutzeravatar
Björn
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1000
Registriert: 20. Juni 2008, 17:38
Wohnort: Bayern - Unterfranken


Beitragvon Nolli » 6. Dezember 2008, 17:51

Die Tribüne finde ich für die Art Band die einen nicht brennendst interessiert aber die man gerne mal anschaut während man sich vom stehen ausruht auch sehr angenehm!

Das mit den sanitären Anlagen war aber in Würzburg natürlich schon bedeutend besser. Naja nun kommt ja immerhin ein Wagen dazu was die Situation sicherlich verbessert..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 6. Dezember 2008, 18:18

Die Diskussion entbehrt jeglicher Grundlage, da wir in Würzburg unmöglich eine Zweitagesveranstaltung machen können.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Loomis » 6. Dezember 2008, 18:45

Die Parkplatzsituation ist in Lauda 1000x besser. Und ich meine nicht mal die legendären Parties sondern einfach dass man nicht 10km weit weg parken muss (außer man bezahlt die Parkgebühr im Parkhaus).
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Johnny_Cool » 6. Dezember 2008, 18:49

Bleibt das "große" KIT also in Lauda? Find ich super... mir hat die Halle eigentlich immer richtig gut gefallen, gerade auch weil man halt gleich daneben campen kann und man sich, wenn der Schädel zu sehr brummt, auch mal 'ne Runde gemütlich auf die Tribüne setzen kann.
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Powerprillipator » 6. Dezember 2008, 20:14

Björn hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben: Blos nicht

Naja, sag mir mal ein Argument für die Lauda-Halle das nicht mit der Wiese draussen und selbst mitgebrachtem Bier zu tun hat.

-Zum Beispiel die ganzen Würzburger Spacken, auf dem KIT XI, die nie im Leben nach Königshofen kämen.
-Gerade eben das Tageslicht in der Tauberfrankenhalle, dass einem erlaubt, Bekannte besser erspähen zu können.
-Das meilenweit bessere Essen vom KIT-Team als die doch eher bescheiden ausgefallene Gastronomie in der Posthalle.
-Die Möglichkeit, gemütlich auf der Tribüne zu sitzen und das Geschehen auf der Bühne mitzuverfolgen.
etc.


1. hab' ich nicht feststellen können, daß sich das Publikum grossartig von dem in Lauda-Königshofen unterschieden hat. Doch, hat es: Es waren mehr und hübschere Mädels da.
2. Selbst wenn zum KIT vereinzelt derartige Gäste ("Spacken") erscheinen: Es handelt sich um eine Grossveranstaltung, und da kann man nicht erwarten, daß alle Gäste untereinander eheähnliche Gemeinschaften gründen.
3. Das Argument "lasst uns unseren heiligen Kult möglichst JWD die Heide (janzweitdraussen) feiern, dann findet uns niemand und wir sind geschützt" ist Mädchenhaft.
4. Tageslich ist bei Bands (indoor) ein Nachteil, fertig. Das Festival dauert lange genug, um alle "Bekannten erspähen" zu können. Wer jemanden finden möchte, findet ihn auch. Wenn nicht, isser entweder nich da, oder will nicht gefunden werden.
5. Besseres Essen vom KIT-Team? Schonmal was gegessen in der Halle? Ausserdem bin ich nicht auf kulinarischer Erlebnisreise, sondern will Heavy Metal hören und sehen.
6. Was so toll darin ist, auf ner kalten und zugeschissenen Steintribüne bei lausigem Sound auf die Bühne zu glotzen, erschliesst sich mir auch nicht so ganz.
7. Wer es nicht verkraftet, mal länger als 1 Minute zu seinem Auto laufen zu müssen, kann daheim bleiben und sich 'ne DVD angucken.

Bis zum KIT!

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Cthulhu » 6. Dezember 2008, 20:41

Da hadder mal ja in allen Punkten sowas von recht.

Und zur Tribüne: da steh ich lieber 12 Stunden am Stück als dass ich mich in die Kotzlachen da oben reinsetz. Sorry, war bisher immer so, dass da oben alles vollgekotzt und zugesifft war.

Naja aber wenn der Oli sagt, dass es sowieso nicht geht, dann hilft wohl auch das Argumentieren nix. Schade isses aber. Hab mich in der Würzburghalle pudelwohl gefühlt und (PREMIERE!!!!) endlich mal ALLE Bands gesehen. Und warum? Weil man sich da drinnen bequem mit seinen Bekannten unterhalten (ich sag nur kollektive Mad Axeman-Huldigung! :D) und gleichzeitig immer mal wieder Richtung Bühne zu schielen konnte.

Zum Essen: Hab dort eine Steaksemmel gegessen und die war nicht schlechter (vielleicht auch nicht besser, keine Ahnung, ich geh ja nicht zum Essen hin) als in Lauda. So ein Schwachsinnsargument, auf's bessere Essen verweisen... <_<

Und der Hauptgrund überhaupt: ALLE Bands haben von Anfang an richtig Licht und super Sound. Das nimmt auch den Schülerband-Schulsporthallen-Charme, der aufkommt, wenn US Metal-Legende XY bei gleißendem Sonnenschein in der Tauberfrankenhalle aufspielen muss. "Ich finde meine Freunde nicht, wenn's dunkel ist..." HALLO!!?? Was ist denn das für ein Sonderschülerargument? Schuldigung, aber so einen Blödsinn hab ich ja schon lang nicht mehr gehört. Davon abgesehen hab ich diesmal wirklich jeden getroffen, den ich treffen wollte. Und warum? Weil die Menschen nicht auf zich verschiedene Orte (Halle, Wiese, Tankstelle) verteilt waren, sondern schön in der Halle. Außerdem, für was gibts denn Handys? Also so ein Schwachsinn... *Kopfschüttel*

Was sich hier auftut, is eher mal wieder das alte Metal-Problem. Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht. "Wir waren schon immer in Lauda, dann bleiben wir auch bis zur Rente da..." "Und bloß keine fremden Menschen, am Ende noch ohne Bierbauch und weiblich...HILFE!!! Das könnte ja die Szene kaputt machen. Schön unter sich bleiben..."

Schuldigung wenn ich mich hier aufreg, aber is' doch wahr. Und Oli, das alles ist natürlich keine Kritik an Deinem Festival etc (v.a. wenn man anscheinend eh nix ändern kann). Mich regt nur die Borniertheit von manchen Leuten hier tierisch auf...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 6. Dezember 2008, 21:00

Seit du gesagt hast, die "Creatures OF The Night" von KISS ist nix nehm ich dich eh nimmer ernst.... ;)

Das Problem ist, man wird nie eine perfekte Lösung finden. Beide Locations haben ihre Vor- und Nachteile. Der Grundtenor zu KIT 11 war, dass die Halle super war, aber das KIT Feeling nicht so aufkommen wollte, was ich auch irgendwie nachvollziehen kann. Aber alles spekulieren ist sinnlos, da ab 2009 das KIT einmal jährlich in der Tauberfrankenhalle stattfinden wird. Das ist Fakt. Und auf das Essen dort lass ich nix kommen. Bei KIT X gab es keine Schlangen und der Sound war sehr gut, also so ein Horrorszenario wie von euch beiden dargestellt ist das auch nicht.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 6. Dezember 2008, 22:25

Kenn jetzt die Würzburger Halle nicht...
Aber,das Glasdach in Lauda stört mich auch.Das Tageslicht nimmt schon ganz schön Atmosphäre weg.Versiffte Toilette(n),die beengte Situation am Eingang und das nicht vorhandensein einer wenigstens Minimalbeleuchtung ( abgesehen der Lagerfeuer : -)) auf der Parkplatzwiese sind auch nicht toll.
Aber das wurde ja alles schon mal durchgekaut.
Nichtsdestotrotz,ob Lauda oder Würzburg...i'll be there.
Noch immer darüber ärg das ich heute nicht bei Motörhead/Saxon bin,weil ausverkauft.Könnt mich in den Arsch beißen...
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


VorherigeNächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron