von Kixx » 12. April 2008, 13:03
Das ist jetzt eigentlich keine Kritik, und schon gar nicht am KIT selbst, sondern eher Ausdruck meiner Verwunderung über die ganzen Händler. War ja mein erstes KIT kürzlich, und ich nahm eigentlich an, daß meine Freundin und ich mit massig Shirts abreisen werden, aber eine kurze erste Runde durch die Distro-Stände ernüchterte mich diesbezüglich ganz schön. Bis auf den KIT Stand selbst und ein, maximal zwei weitere, wurden hier hauptsächlich billig Marken angeboten, die sich schon beim anschaun verformen.. :blink: Wie die nach einmal waschen aussehn, will ich mir gar nicht vorstellen. Und dann noch mindestens 17 EUR für so was auszulegen, war wohl ein schlechter Scherz. Das hätte ich mir echt nicht erwartet. Selbst 08/15 Crust Distros verwenden heute schon Fruit Of The Loom oder Gildan, und die Shirts kann man dann auch unebdenklich kaufen (und waschen).
Wir haben dann auch nur am KIT Stand und dem daneben Shirts eingekauft, an allen sonstigen Ständen hab ich meiner Freundin alles mit dem Satz "das hol ich dir übers Internet billiger und in guter Qualität" ausgeredet.
Hat mich jedenfalls gewundert, denn ich denke, wenn sich hier wer mit FOTL oder Gildan oder AAA Shirts hinstellt, kann man gut Geld verdienen.