Hm, ja, Freitag, Samstag, da war doch was...
Bei kaputter Heizung (ja, gestern war das nach 'ner langen Fahrt mit Regen/Hagel/Schnee eine schöne Heimkehr mit heisser Dusche - NOT!) tippe ich zum besten KIT ever mal kurz einige Eindrücke.
- Die Soundqualität passte vielleicht zum ersten Mal tatsächlich zu dem was da von den meisten Bands auf der Bühne an Musik aus den Amps gezaubert wurde. Vor allem bei Heathen (!), Helstar und Titan Force druckten die Gitarren ohne Ende. Huld also an den mir namentlich nicht bekannten Soundmann.
- Das Personal hinter den Theken war wieder superfreundlich, und lange Wartezeiten gab's eigentlich gar nicht.
- War's zu voll? Vielleicht war nur der Metalmarkt zu gross (könnte ja auch früher abgebaut werden).
- Das qualmen, tja. Bin ziemlich viel in der Halle herumgelaufen und das waren echt nicht nur die Hellenen, Italos und Spanier (es sei denn, die sprechen alle fliessend kölsch, bayerisch oder schwäbisch). Nur am Samstag hatte ich zu später Stunde als Nichtraucher ein wenig Probleme, aber die dann bei Heathen und JP einfach weggebangt.
- Klofrau? :blink:
- Der Metalmarkt gab wie immer einiges an Schätzlein her. Mein Dank geht an Andi und Rainer für, äh, Mengenrabatt.

Und endlich hab' ich
Firedance von der NWoBHM-Heroes Shiva auf CD.
- Nach sage und schreibe 20 Jahren Jerry Abarca von Helstar wieder die Hand gedruckt. Noch immer der Mr. Sympatico von damals.
- Parkplatzplausch und 'welcome-here-beer' mit Crescent Shield-ern Michael und Dan. Super nette Kerle die, wie ihre Mitstreiter Melanie und Craig, später auf der Bühne mit einem kollektiven Dauergrinsen glänzten.
- Gespräch mit Heathens very own David Godfrey. Album kommt, aber wann genau, das wusste er selber nicht...
- Tyrannisches Geschenkdingens bei Titan Force verpasst.
- KIT-Fan Nr. 1 dieser Ausgabe: der Rollstuhlfahrer im Heathen-Pit. Unf**kingbelievable!
- GemĂĽtlicher Portrait-Abend in der GeorgsmĂĽhle, quasi der Anfang von allem Ăśbel.

KIT-Karte vom Christian signieren lassen, Patch bekommen (danke Lynott). Manuella Road und Frau Gott machten es möglich.
- Enrico von Cruz del Sur getroffen - a happy man if ever I saw one!
- Running Order-Zettel Service vom Kuttenbjuf. Vielleicht der Boardler mit dem subtilsten Humor. Never change, man!
- Imperator fährt nach einem feuchtfröhlichen Freitag am Samstag mit Taxi extra zu Heathen und wird ernsthaft enttäuscht, da 'Goblin's blade' in der Setlist fehlte.
- Stormys Spiegelbrille. Da perlen die Regentropfen so cool drauf.
- Herr Ice hat sichselbst aus den US of A importiert. HH-Holg ist trotz Erkrankung da. *Prof verbeugt sich nochmal vor den beiden Messieurs*
- Dan DeLucie bangt vorne im Fotograben fanatisch bei Pharaoh mit.
Und die Bands? Klare Sieger waren für mich Heathen, Titan Force, Crescent Shield und - trotz Pleiten, Pech und Pannen - Jag Panzer. Beim JP-Gig hat man wieder was dazugelernt: gegen den Tyrant muss jeder Sänger/Performer zwangsläufig verlieren.
Bei Heathen war die Hölle los - seit den Achtzigern durfte ich ein derartiges 'mayhem' vor der Bühne nicht mehr erleben! Und Lee Altus ist der coolste Flying-V-Pilot des Bay Area-Thrash.
Helstar waren (fast) so gut wie in den Achtzigern im
A distant thunder-Line-up. 'Dark queen' live - yeeeessss! Obendrein waren Rivera & Co. so Fan-nah wie nur möglich.
Zum Tyrant, der ja wie erwartet geherrscht hat, wurde hier bereits alles an Lobeshymnen gepostet. MEHR METAL GEHT NICHT.
Crescent Shield gewannen klar von ihren Labelmates Pharaoh (man hätte fairerweise ein 1:1 bevorzugt). Souverän und mitreissend war dieser viel zu kurzer Gig, Michael ist ein so hervorragender Frontmann wie er ein guter Sänger ist. 'Rise of the red crescent moon', 'The last of my kind' und 'The path once chosen' alleine sind mir die Anreise nach L-K wert gewesen. Und wer so kreativ Bass spielt wie die obersympathische Melanie Sisneros, der hat eh gewonnen. Hoffentlich wird das nicht das letzte Mal gewesen sein dass man Crescent Shield in Europa gesehen hat - da ist ein zukünftiger KIT-Headliner in Anbau. Das kommende Album wird ohnehin der US-Metalknaller. Hails to the 'Shield!
GrĂĽsse an alle Boardler - alt, neu, jung, antik - die ich getroffen habe, insbesonders Lynott, Holg (war diesmal echt kaum Zeit zum fachsimpeln - das holen wir aber im Juli im Garten nach), Kuttenbjuf, Schorschie, Ice, Manuel, Cthulhu (nĂĽchtern am Freitag), Mrs. God, Tokaro, Heinz (Heathen SLAYED), Storch, den ollen General, Lord Ullfear Fliegegewicht und Angetraute, Metallah, Butcher, Sascha, den unnachahmlichen ImpeRazor alias Imperator, Helle (yeah, 'Burning star' next time) und natĂĽrlich den Sacred Metal Michael.
Leider hab' ich 70s-Heavy-Freak Rantanplan und den Forbidden Evil verfehlt - nächstes Mal! Hoffentlich trifft man einige Boardler im Juli auf dem 'Lethal-HOA'. Da wird dann auch die Sonne zu Gast sein. Schnee is' okay, aber Regen bin ich dagegen.
Oh shit, ich wollte mich ja kurz fassen. :blink: Egal, ist nur einmal KIT X-RĂĽckblick, oder?
Abschliessend das vielleicht wichtigste: danke an Oli und Tarek für dieses unvergessliche Festival. Die Atmosphäre ist einmalig gewesen. Wenn ich am Ende des JP-Sets noch mit Melissa Recs.-Chef Pim zu Mercyful Fate, Judas Priest und Iron Maiden ausrasten kann, dann ist das der Beweis für einen sehr, sehr glücklichen Prof - und das will für einen Urpessimisten was heissen.