Goatstorm hat geschrieben:darklord hat geschrieben:Mark spielte über einen Randall-Amp, was für jeden Mischer eine Herausforderung ist, wenn der Gitarrist damit nicht umgehen kann. Vor allem muss bei einer derartig extremen Verzerrung der Bassgitarren-Sound auch entsprechend an die Gitarre angepasst sein. Aber Mark hatte, glaub ich, alle Regler einfach auf 11, soviel Verzerrung wie möglich.
So wie ich das sehe holt Mark seine Zerre eher komplett aus seinem Pedalboard. Sah zumindest so aus, auch wenn ich das Board leider nicht gescheit sehen konnte.[...]Right now I am using a Metal Zone distortion pedal for the modern touch of sound.
Hat er mir mal auf Facebook geschrieben.
Oh je, das erklärt dann natürlich einiges. Als es losging, hab ich mir gedacht, dass der Gitarrensound voll nach maximal verzerrtem Boss-Pedal klingt. Ich hatte das gleiche Pedal und hab's nach nur zwei Liveshows wieder verkauft, weil es Dir jegliche Dynamik im Sound völlig killt.
Diese Metalzerrpedale sind eigentlich eh alle scheiße (vom alten Ibanez Metal Screamer/Super Metal mal abgesehen, das ist ja auch einfach nur n Tubescreamer auf Koks). Ich erinnere mich da z.B. an ein Digitech Pedal das schon viel zu verzerrt war wenn man den Gainregler komplett runtergedreht hatte.
Aber gut, was Gitarrensound betrifft bin ich wahrscheinlich etwas engstirnig und wünsche mir, dass sich die Metalszene auf JCM 800+Tubescreamer zurückbesinnt
