HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:noch nie (HM666 z.B.) gesehen hat.
Da muss ich widersprechen. Am BYH 2001 wurden wir vor dem Warm-Up-Gig im WOM kurz einander vorgestellt und zwar von Inuluki. Du warst mit dem Holg dort und wir waren seinerzeit alle im RH-Forum aktiv, du als LennyNero oder so und ich war HeavyMetalManiac ohne 666 und der Holg war holg

Aber es war ja auch nur ne sehr kurze Vorstellung und außerdem ist dein Gedächtnis aufgrund des fortgeschrittenen Alters verständlicherweise nicht mehr so gut

Ă–h? Daran erinnere ich mich leider auch absolut nicht. Klar, an Inu schon, aber an Dich. Ich war mir auch nich sicher, ob Du ĂĽberhaupt der gleiche HMM bist, der damals im RH Chat aktiv war.
Mal kurz ein paar Impressionen:
Um 11:20 mit Petrunella am Bhf angekommen mit dem Plan vorher schonmal was zu essen. Also in Haus der 147 Biere und ursprünglich neben Bier auch eine Pizza im Sinn. Leider gab es um diese Uhrzeit nur kalte Küche, also musste das erste Bier trocken runter. In bester Gesellschaft von Siebi und Sedlmaster ging das aber ganz ausgezeichnet. Schnell noch Ghoul und Franze kennen gelernt und dann auf in die Halle, wo Meister Hugin schon wartete. Dr. Best entdeckt, ein bisschen gesabbelt, im Hintergrund Asgard gehört. Das war nett. Kubi trifft ein. Yeah! Kurz mit Einrico geschnackt bis dann alte RH-Chat Gesichter auftauchen. Cooles Ding. Seit 10 Jahren nicht "real" gesehen. Daher auch Dark Forest nur teils erlebt. Das gefiel aber.
Danach waren Käsespätzle in Form eines Schnitzels angesagt. Das Haus der 146 Biere mit Hugin und Kubi heim gesucht, ein Bier aus Ghana getestet, Schorsch kennen gelernt. Am Nachbartisch die Rockstarsensation von AK samt Gefolgschaft. Handshaking. Smart. Ein bestelltes Düwel ist leider alle, also muss ein Satan her. Mit 8 Umdrehungen auch mal eher ein starkes Geschütz.
Ram waren lecker. Perfekter kann man Metal nicht darbieten. Faustfaktor 10. Maskenfaktor 12.
Der SMM taucht auf. Fein. Pagan Altar, freudig erwartet, entfalten leider gar keine Magie. Das Gegenteil von mitreiĂźend. Michael hat Hunger und Kubi und holg wandern mit ins Haus der vielen Biere. Es gibt ein Kilkenny und einen sehr netten Plausch, zu dem sich noch der Lord weird samt Freundin gesellen. So machen Essenspausen Freude. Dadurch aer Onslaught verpasst.
ZurĂĽck in die Halle und Satan abgefeiert. Alter Schwede, das war ja schon wieder ganz toll. Auch die neuen SOngs. Bei "Kiss Of Death" und "Oppression" sogar euphorisch mit derLuftgitarre herum gewedelt. Russ Tippins bleibt mein Gitarrenheld. Unglaublich der Mann.
Zu Heir Apparent muss ich jetzt nicht auch noch was schreiben. Es tat in den Ohren weh. Und bei jedem neuen Song dachte man kurz "Wow, DIESER Song ... aber er wird gleich singen ..." Zur Optik muss ich auch nichts mehr schreiben.
Okay, Sanctuary waren sehr gut, aber nicht so gut wie Satan. Der Drumsound war etwas suboptimal, aber ich war - zumindest zu Beginn des Sets - zu begeistert, um mich davon stören zu lassen. Mit zunehmender Spielzeit verflog meine absolute Begeisterung und ich begann etwas Magie zu vermissen. Anyway, das ist Nörgeln auf hohem Niveau, denn der Auftritt war sehr gut. Nicht so gut, wie damals, aber lassen wir das
Zwischendurch noch kurz zwei weitere RH-Chatter getroffen und geherzt und vor Sanctuary dann auch endlich Ullefear und den General gefunden. Always a great pleasure. Jungs, ihr seid knorke!
Nach Sanctuary dann die Verabschiedungs-Arie, kurz zum Auto von Dezibel, wo wir ein paar Klamotten verstauen durften (Merci Vielfalt again!) und dann wollten wir noch ein Kaltgetränk bis zur Zugabfahrt verköstigen. Es wurde ein Tee mit guten Freunden. Nochmal Raf die Hand geschüttelt und dann ab in dei dunkle Nacht. Ein bisschen geschlafen (Hals verrenkt) und gegen 8 Uhr back in holy Hamburg. Frische Brötchen gekauft, noch ein bisschen ins Bett gelegt und gegen 12 dann fein gefrühstückt. Ein toller Tag, der gezeigt hat, dass man nie genug Zeit hat, um mit allen lieben Menschen ein bisschen zu sabbeln. Also Oli, das mächste Mal weniger Musik ;))
Ich freue mich jetzt schon April, wo es sicherlich wieder ebenso toll werden wird.
Schmerzlich vermisst: Le professeur und den Tex.