Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 13:02
von Oliver/Keep-It-True
Ich zerbreche mir gerade den Kopf, was wir auf die Vorderseite des KIT Shirts im November machen sollen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge? Bitte so ernst wie möglich bleiben....ich weiß...ist nicht einfach.... ;)

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 13:17
von MrsGod
:(

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 13:18
von Goatstorm
Eine stilisierte Version von der Figur auf dem "Graceful Inheritance"-Cover?

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 13:21
von Oliver/Keep-It-True
Goatstorm hat geschrieben: Eine stilisierte Version von der Figur auf dem "Graceful Inheritance"-Cover?

Eigentlich wollte ich nix bandspezifisches haben, schließlich spielen ja 7 Bands und nicht nur der Headliner.
Vielleicht weiß auch jemand noch coole Künstler neben Jowita, die erschwinglich sind. Den Winkinger vom letzten Mal wollte ich eigentlich nicht wieder verbraten.
Vielleicht ein Wappen?

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 14:07
von Schorsch
Genau, ein Wappen find ich gut! Und dann schön dezent auf der linken Brust und hintendrauf die Bands mit Originalschriftzug! Finde es viel besser, wenn die Vorderseite nicht so überladen ist! Beispiel anhand eines Bandshirts:

Bild

Jetzt müßt ihr Euch das Teil nur noch auf der linken Brust vorstellen, denn vom T-Shirt habe ich leider kein Bild gefunden. :lol:

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 14:17
von Cthulhu
Ich mag ja eher schlichte Shirts mit wenig Bildern und in höchstens zwei Farben (weiß und rot ist das höchste der Gefühle). Ich würde irgendein eingängiges Wappen (mit Adler oder so; is zwar nicht einfallsreich aber wirkungsvoll) draufklatschen, Keep It True drüber schreiben und hinten noch einen schlauen Spruch. "Heavy Metal is coming home..." oder so. :D

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 15:00
von Oliver/Keep-It-True
Schorsch hat geschrieben: Genau, ein Wappen find ich gut! Und dann schön dezent auf der linken Brust und hintendrauf die Bands mit Originalschriftzug! Finde es viel besser, wenn die Vorderseite nicht so überladen ist! Beispiel anhand eines Bandshirts:

Bild

Jetzt müßt ihr Euch das Teil nur noch auf der linken Brust vorstellen, denn vom T-Shirt habe ich leider kein Bild gefunden. :lol:

Bin ja eigentlich nicht so der Freund von Pocket Prints und die Vollprint Shirts haben sich bihser auch besser verkauft als das Pocket Print Shirt bei KIT 1. Mal sehen, ich werde mir weiter den Kopf zermartern.
Was haltet ihr von Künsltern wie Kris Verwimp oder Martin Hanford?

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 15:00
von Hawkeye_m
Wie wäre es mit einer Zeichnung von unserem begnadetem Board-Pinsler Hulu?

Hawk

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 15:04
von Oliver/Keep-It-True
Hawkeye_m hat geschrieben: Wie wäre es mit einer Zeichnung von unserem begnadetem Board-Pinsler Hulu?

Hawk

ICh glaube das passt dann doch eher für die neue Stikki Fykk.... :lol:

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 15:23
von Schorsch
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Schorsch hat geschrieben: Genau, ein Wappen find ich gut! Und dann schön dezent auf der linken Brust und hintendrauf die Bands mit Originalschriftzug! Finde es viel besser, wenn die Vorderseite nicht so überladen ist! Beispiel anhand eines Bandshirts:

Bild

Jetzt müßt ihr Euch das Teil nur noch auf der linken Brust vorstellen, denn vom T-Shirt habe ich leider kein Bild gefunden.  :lol:

Bin ja eigentlich nicht so der Freund von Pocket Prints und die Vollprint Shirts haben sich bihser auch besser verkauft als das Pocket Print Shirt bei KIT 1. Mal sehen, ich werde mir weiter den Kopf zermartern.
Was haltet ihr von Künsltern wie Kris Verwimp oder Martin Hanford?

Beim ersten KIT war ich leider nicht dabei, sonst hättet ihr ein T-Shirt mit Pocketprint mehr verkauft! ;) Pocketprints regeln! :)

Und die letzten zwei Vollprint T-Shirts haben mir auch überhaupt nicht gefallen!!! :ph34r:

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 15:46
von Oliver/Keep-It-True
Schorsch hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Schorsch hat geschrieben: Genau, ein Wappen find ich gut! Und dann schön dezent auf der linken Brust und hintendrauf die Bands mit Originalschriftzug! Finde es viel besser, wenn die Vorderseite nicht so überladen ist! Beispiel anhand eines Bandshirts:

Bild

Jetzt müßt ihr Euch das Teil nur noch auf der linken Brust vorstellen, denn vom T-Shirt habe ich leider kein Bild gefunden.  :lol:

Bin ja eigentlich nicht so der Freund von Pocket Prints und die Vollprint Shirts haben sich bihser auch besser verkauft als das Pocket Print Shirt bei KIT 1. Mal sehen, ich werde mir weiter den Kopf zermartern.
Was haltet ihr von Künsltern wie Kris Verwimp oder Martin Hanford?

Beim ersten KIT war ich leider nicht dabei, sonst hättet ihr ein T-Shirt mit Pocketprint mehr verkauft! ;) Pocketprints regeln! :)

Und die letzten zwei Vollprint T-Shirts haben mir auch überhaupt nicht gefallen!!! :ph34r:

Wahrscheinlich Geschmacksache, ich fand vor allem das Letzte sehr geil, das vorletzte war leider eine Notlösung.... :(

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 15:50
von Schorsch
Ok Notlösung hin oder her. Wenn ich der Einzigste gewesen bin, dem die Shirts nicht gefallen haben und ihr genügend verkauft habt, dann paßt es ja! ;)

Ansonsten bin ich für Pocketprint! Oder einfach nur Keep It True vornedrauf, wie beim Dreier! Das ist auch klasse! :)

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 15:52
von The Butcher
Rechnet sich es überhaupt solche Festival-Shirts zu produzieren? Ich mag` die Dinger irgendwie überhaupt nicht. Es gibt aus meiner Sicht nichts langweiligeres als ein Festival-Shirt. Generell kann es ein Festival-Shirt einfach nicht mit einem Band-Shirt aufnehmen. Wenn ich es mir recht überlege eigentlich nicht einmal mit einem komplett schwarzen Shirt... :P

Beim einem Kult-Festival wie dem KIT sehe ich den Kauf eines Festival-Shirts gerade noch ein. Aber wenn jemand mit einem Wacken-, ESF, Summer Breeze oder Was-weiß-ich-Shirt aufläuft, kriege ich so einen Hals...
Bild

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 15:55
von Oliver/Keep-It-True
The Butcher hat geschrieben: Rechnet sich es überhaupt solche Festival-Shirts zu produzieren? Ich mag` die Dinger irgendwie überhaupt nicht. Es gibt aus meiner Sicht nichts langweiligeres als ein Festival-Shirt. Generell kann es ein Festival-Shirt einfach nicht mit einem Band-Shirt aufnehmen. Wenn ich es mir recht überlege eigentlich nicht einmal mit einem komplett schwarzen Shirt... :P

Beim einem Kult-Festival wie dem KIT sehe ich den Kauf eines Festival-Shirts gerade noch ein. Aber wenn jemand mit einem Wacken-, ESF, Summer Breeze oder Was-weiß-ich-Shirt aufläuft, kriege ich so einen Hals...
Bild

Wenn es sich nicht rechnen würde, könnten wir es nicht machen. Für viele ist es einfach eine Erinnerung an ein tolles Konzert. Sozusagen der "Ich war dabei" Faktor.... ;)

BeitragVerfasst: 20. September 2006, 16:05
von morpheus_ahrm
Hi Oli,

ich bin ein Freund von pocket print