KIT VII - so war's!!

Alles ĂĽber vergangene KIT-Festivals sowie ĂĽber die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. November 2006, 17:19

Ein längeres Review folgt die Tage, erstmal nur soviel: War geil wie immer!!Und da ich dieses Mal ingesamt genau ein Bier und ein Korea (Danke, Kai) getrunken habe, habe ich auch alles nüchtern mitbekommen.

Wie war's also? GEIL wie immer!


- Messenger: Netter Opener, aber doch eher durchschnittliche Band. Guter Sänger, Rest so naja.
- Arctic Flame: Hatten leider nur einen Gitarristen am Start, weshalb der Auftritt auch eher nicht sooo klasse war. CD ist auf jeden Fall besser...
- Warhammer: Das war ja wohl ein schlechter Witz, oder? Bisher die schlechteste KIT Band ever, die können ja original gar nichts. NICHTS.
- Wolf: Haben gerockt ohne Ende! Sehr, sehr gute Liveband
- Onslaught: Geiler Oldschool-Thrash, nach ner Weile wurd's aber doch etwas eintönig
- Ross The Boss: MAGIE, Teil 1: Das war echt unfassbar, stand einige Male wie versteinert da. Wann, wenn nicht hier, bekommen man die Chance, die unsterblichen Meisterwerke der ersten Manowar-Album zu hören? RTB ist ca. 71 Mal besser als Karl Logan (Joey, hol den zurück, Mensch!!) und Songs wie "Secrets Of Steel", "March For Revenge", "Battle Hymn", "Mountains" (!!), "Thor", "Blood Of The Kings", "Fast Take", "Metal Daze", "Gloves Of metal", "Kill With Power" können bekanntermaßen ALLES. Die Leute auf dem RH-Festival können sich schon mal auf die beste Songauswahl des Festivals freuen.
Heir Apparent: MAGIE, Teil 2: Dieser Auftritt steckt den Wacken-Gig vor einigen Jahren locker in die Tasche. Mit neuem, unbekannten, aber GÖTTLICHEN Sänger haben Terry Gorle 90 Minuten lang pure Metalmagie entfacht. Zum Heulen geil.

Danke, Oli, fĂĽr abermals viele tolle Stunden! Und GruĂź an alle, die ich getroffen habe... (too much to mention)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon morpheus_ahrm » 5. November 2006, 17:38

Hi Michael,

bis darauf, dass ich mir im Gegensatz zu Dir ziemlich die Lampen ausgeschossen hab, kann ich Dir bei allem nur voll zustimmen - HA waren nicht mehr von dieser Welt. Dieser Gig gehört in meine All time Top Ten !
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Ice-B » 5. November 2006, 18:31

Und so war's IMO:

Messenger: der Sänger konnte zwar singen, aber leider nicht im Takt headbangen, Abzug also in der B-Note. Ansonsten sehr unspektakulär...

Arctic Flame: Irgendwie uninspiriert und rumpelig (lag evtl. wirklich am fehlenden 2. Klampfer, obwohl der Drummer irgendwie auch gar nix konnte...)

Warhammer: 2 Songs lang ganz lustig, aber eigentlich wirklich ziehmlich schlecht...

Wolf: Der Prototyp einer HEAVY METAL Band, sehr geil!

Onslaught: guter old school thrash, obwohl mir da die Ami-Variante immer lieber ist...wurde auf dauer etwas anstrengend.

Ross The Boss: Die Magie des ersten KIT-Auftritts kam bei mir dieses Mal nur teilweise an (Bridge of Death fehlte, Guyana mochte er immer noch nicht zocken). Trotzdem war's wieder ein sehr geiler Gig, kein Wunder, wenn man NUR Klassiker spielen kann. Lustig war der Gast-Auftritt von Tarek, peinlich dagegen der vom Herrn Mutz...

Heir Apparent: FĂĽr mich der bisher beste KIT-Headliner neben Manilla Road. Absolut genial! 'Nuff said...

Insgesamt war's wieder sehr schön, obwohl mir das KIT in der großen Halle besser gefällt...und was O+T da beim nächsten Mal veranstalten wollen ist ja nun vom Allerfeinsten!!!!

See you next time!
Ice
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Laurens » 5. November 2006, 19:11

Ice-B hat geschrieben: Lustig war der Gast-Auftritt von Tarek, peinlich dagegen der vom Herrn Mutz...

Was hat der Gerrit denn gemacht?
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon KuttenBjuf » 5. November 2006, 19:19

tach zusammen :)
Mensch hab ich nen dicken Kopp (gehabt). Jetzt gehts wieder langsam :rolleyes:

Bin irgendwie gerade zu lustlos was ausführliches zu schrieben, aber es war wieder schön, wenn es auch schon bessere KITs gab.
Der Bandbewertung schlieĂź ich mich an, allen voran Warhammer war ja mal unter aller Kanone :rolleyes:
Anscheinend bin ich auch der einzige der Heir Apparent nicht so geil fand, wenn ich mir das hier so durchlese. Gut, der Sänger kann wirklich gut singen (objektiv gesehen), der Gitarerro hat alles in Grund und Boden gespielt, aber die GESANGSLINIEN WAREN TEILWEISE TOTAL FALSCH :angry: :angry: Zum Beispiel bei Keeper Of The Reign. Vllt ist das jetzt zu kleinkariert von mir, aber genau das sind halt die Momente die die Platte für mich total genial machen und die hab ich halt vermisst....schade, aber liegt wohl an mir wenns allen anderen gefallen hat :ph34r:
WOLF waren besonders geil, gerade weil ich da nicht soo viel erwartet hab (beim RH Festival seinerzeit sollen sie ziemlich schlecht gewesen sein)

Naja freu mich ohne Ende auf den April - das Billling is schon ziemlich geil, vbllt das beste aller KITs :)

GruĂź an:
imperator, YYZ, TheButcher, hulhu, Satanicdeathtruktör, DerGraue (meld dich an und shcick mir deine Adresse wegen Spongebob ;) ), SMM, PPP, Ice-B den General, Ulle, MrsGod und HMM

das mĂĽssten alle gewesen sein, die ich getroffne hab :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Goatstorm » 5. November 2006, 20:39

Kann mich den bisherigen Bewertungen eigentlich nur anschlieĂźen.

Messenger - gute Band, durchschnittliche Songs
Arctic Flame - nicht gesehen
Warhammer - nicht gesehen
Wolf - sehr geil, authentisch und gut gespielt. Hat SpaĂź gemacht.
Onslaught - ziemlich cool und ruppig.
Ross the Boss - Weltklasse, aber nicht mehr so magisch wie beim ersten Mal.
Heir Apparent - vom Musikalischen nicht von dieser Welt. Ich hätte mir zwei oder drei Lieder mehr von der "Graceful Inheritance" erhofft, aber auch so war's richtig gut. Bester Headliner seit langem.

Am coolsten war aber wie immer, die ganzen Leute zu treffen und ĂĽber Metal zu schwadronieren, zu philosophieren und zu streiten.

GruĂź an:
imperator, YYZ, TheButcher, hulhu, Satanicdeathtruktör, DerGraue (meld dich an und shcick mir deine Adresse wegen Spongebob wink.gif ), SMM, PPP, Ice-B den General, Ulle, MrsGod und HMM

das mĂĽssten alle gewesen sein, die ich getroffne hab smile.gif


:(
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 5. November 2006, 20:41

Goatstorm hat geschrieben: Kann mich den bisherigen Bewertungen eigentlich nur anschlieĂźen.

Messenger - gute Band, durchschnittliche Songs
Arctic Flame - nicht gesehen
Warhammer - nicht gesehen
Wolf - sehr geil, authentisch und gut gespielt. Hat SpaĂź gemacht.
Onslaught - ziemlich cool und ruppig.
Ross the Boss - Weltklasse, aber nicht mehr so magisch wie beim ersten Mal.
Heir Apparent - vom Musikalischen nicht von dieser Welt. Ich hätte mir zwei oder drei Lieder mehr von der "Graceful Inheritance" erhofft, aber auch so war's richtig gut. Bester Headliner seit langem.

Am coolsten war aber wie immer, die ganzen Leute zu treffen und ĂĽber Metal zu schwadronieren, zu philosophieren und zu streiten.

GruĂź an:
imperator, YYZ, TheButcher, hulhu, Satanicdeathtruktör, DerGraue (meld dich an und shcick mir deine Adresse wegen Spongebob wink.gif ), SMM, PPP, Ice-B den General, Ulle, MrsGod und HMM

das mĂĽssten alle gewesen sein, die ich getroffne hab smile.gif


:(

Ă–hem, HA haben bis auf zwei Tracks alles von der "Graceful" gespielt...... :blink:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. November 2006, 20:50

Was hat der Gerrit denn gemacht?


@Laurens: Auf deinen Lieblingssänger lässt du aber auch gar nix kommen...*gg*
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon imperator » 5. November 2006, 20:52

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ein längeres Review folgt die Tage, erstmal nur soviel: War geil wie immer!!Und da ich dieses Mal ingesamt genau ein Bier und ein Korea (Danke, Kai) getrunken habe, habe ich auch alles nüchtern mitbekommen.

Wie war's also? GEIL wie immer!


- Messenger: Netter Opener, aber doch eher durchschnittliche Band. Guter Sänger, Rest so naja.
- Arctic Flame: Hatten leider nur einen Gitarristen am Start, weshalb der Auftritt auch eher nicht sooo klasse war. CD ist auf jeden Fall besser...
- Warhammer: Das war ja wohl ein schlechter Witz, oder? Bisher die schlechteste KIT Band ever, die können ja original gar nichts. NICHTS.
- Wolf: Haben gerockt ohne Ende! Sehr, sehr gute Liveband
- Onslaught: Geiler Oldschool-Thrash, nach ner Weile wurd's aber doch etwas eintönig
- Ross The Boss: MAGIE, Teil 1: Das war echt unfassbar, stand einige Male wie versteinert da. Wann, wenn nicht hier, bekommen man die Chance, die unsterblichen Meisterwerke der ersten Manowar-Album zu hören? RTB ist ca. 71 Mal besser als Karl Logan (Joey, hol den zurück, Mensch!!) und Songs wie "Secrets Of Steel", "March For Revenge", "Battle Hymn", "Mountains" (!!), "Thor", "Blood Of The Kings", "Fast Take", "Metal Daze", "Gloves Of metal", "Kill With Power" können bekanntermaßen ALLES. Die Leute auf dem RH-Festival können sich schon mal auf die beste Songauswahl des Festivals freuen.
Heir Apparent: MAGIE, Teil 2: Dieser Auftritt steckt den Wacken-Gig vor einigen Jahren locker in die Tasche. Mit neuem, unbekannten, aber GÖTTLICHEN Sänger haben Terry Gorle 90 Minuten lang pure Metalmagie entfacht. Zum Heulen geil.

Danke, Oli, fĂĽr abermals viele tolle Stunden! Und GruĂź an alle, die ich getroffen habe... (too much to mention)

Warhammer waren vom allerfeinsten. :P :P
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Thundersteel » 5. November 2006, 20:55

Bitte ein paar Details zu Warhammer! Auf Platte mag ich die nämlich ziemlich gerne, auch wenn´s wohl alles andere als klassischer US-Stoff ist ;) .
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Goatstorm » 5. November 2006, 21:16

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Ă–hem, HA haben bis auf zwei Tracks alles von der "Graceful" gespielt...... :blink:

Das waren doch mehr, die sie nicht gespielt haben: The Cloak, The Servant, Running from the Thunder, Nasters of Invasion...
:blink:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Hugin » 5. November 2006, 21:25

Okay, dann auch das schwarze Schaf mit seiner Meinung:

Messenger:
Musikalisch nett, aber nicht unbedingt spektakulär. Gesanglich ziemlich gut. In Sachen Ansagen und Image noch etwa fünfhundertmal peinlicher als Joey DeMaio.

Arctic Flame:
Ziemlich cool und deutlich unkonventioneller als der Opener. Kam ziemlich sympathisch rüber und auch der Sänger hat mir sehr gut gefallen. War off stage überrascht, wie klein die Jungs alle sind, bis auf den Drummer. Ich bin ja schon nicht wirklich groß... *g*

Warhammer:
Absolut exakt mein Fall. Kann nicht verstehen, was ihr gegen die habt. Ich steh total auf stumpfen Slo-Mo-Black-Doom-Thrash der alten Schule. Extrem bezaubernder Gitarrensound, herrlich stumpfe Riffs und cooler Gesang zwischen Engelrippchen und Krieger-Tom und dazu noch Covers von "The Return" (ganz großer Kniefall und Träne im Knopfloch) und "Outbreak Of Evil" (noch ein kleinerer Kniefall dazu). War sehr begeistert.

Wolf:
Haben Spaß gemacht. Der Sänger war auch dieses Mal nicht viel brillianter als beim Rock Hard Festival, aber das sind bei der Art von Musik Details. Was zählt, ist, dass die Energie und der Spaß gut rüberkommt, und das ist 100% gelungen.

Onslaught:
Schön. Sehr erbaulich. Die neuen Songs klingen vielversprechend. Sy Keeler ist 'n cooler Frontmann, Nige schwebt wo anders und "Power From Hell" war der beste Song des Abends. Klar, ganz so genial sirenig schneidet Sys Stimme vielleicht nicht mehr, aber ich fand den Gig sehr schön.

Ross The Boss:
Nachdem ich letztes Mal noch voll ausgeflippt bin, war's dieses Mal etwas weniger genial. Die Songs NATÜRLICH immer noch nicht von dieser Welt. Ross-The-Boss NATÜRLICH immer noch der Gitarrengott schlechthin. Aber: Erstens hätt ich mir eine noch stärkere Veränderung der Setlist erhofft. Es waren immerhin neun von fünfzehn Stücken identisch mit dem letzten Gig, und kein "Guyana" war dabei nur schwer zu verkraften. Und zweitens: Nichts gegen Patrick, Tarek und Gerrit, aber selbst alle drei zusammen könnten Eric Adams nicht mal ansatzweise das Wasser reichen. Trotzdem war's natürlich super-genial und eins der Highlights des Abends, aber die Über-Euphorie von wegen "Ross-The-Boss macht die besseren Manowar-Gigs" kann ich persönlich eben nicht teilen.Bin wohl einfach zu sehr auf Mr. Adams fixiert.

Heir Apparent:
Top. Super eingespielt, stark gesungen und eben vor allem gitarrenmäßig nicht zu fassen, was Terry hier abgezogen hat. So professionell, wie diese Band harmoniert, wär's doch eine Schande, wenn die nicht nochmal zusammen scheibentechnisch was zusammenschrauben könnten.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Thundersteel » 6. November 2006, 00:04

Hugin hat geschrieben: Warhammer:
Absolut exakt mein Fall. Kann nicht verstehen, was ihr gegen die habt. Ich steh total auf stumpfen Slo-Mo-Black-Doom-Thrash der alten Schule. Extrem bezaubernder Gitarrensound, herrlich stumpfe Riffs und cooler Gesang zwischen Engelrippchen und Krieger-Tom und dazu noch Covers von "The Return" (ganz großer Kniefall und Träne im Knopfloch) und "Outbreak Of Evil" (noch ein kleinerer Kniefall dazu). War sehr begeistert.

Danke! :)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon MrsGod » 6. November 2006, 08:37

Laurens Brandt hat geschrieben:
Ice-B hat geschrieben: Lustig war der Gast-Auftritt von Tarek, peinlich dagegen der vom Herrn Mutz...

Was hat der Gerrit denn gemacht?

der gute hat sich regelrecht angebiedert um bei RTB auf die bühne zu kommen und zu singen...in einem peinlichen moment hat dann erstmal jemand RTB erklären müssen wer das ist bevor sie ihn mit mühen von der bühne bekommen konnten...
ich fand ziemlich peinlich :rolleyes:

sonst war natürlich alles spitze...insbesondere der schon erwähnte RTB-gig
(und: ich werd wohl nie ein HA freund :ph34r: )
am besten in erinnerung geblieben ist mir aber der wunderbare apfel vom goatstorm!mhhh... :D
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon Goatstorm » 6. November 2006, 12:02

Hier gibt's einen Haufen Fotos:

<a href='http://www.lechmetal.de/album/thumbnails.php?album=26&page=3' target='_blank'>http://www.lechmetal.de/album/thumbnails.php?album=26&page=3</a>

am besten in erinnerung geblieben ist mir aber der wunderbare apfel vom goatstorm!mhhh... biggrin.gif


:)

FĂĽr den 24.11. nehm ich noch Vorbestellungen an.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Nächste

ZurĂĽck zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste