Das sehe ich zu 100% genauso! Schade, daß sich aus Erfolgesgeilheit so viele Bands verheizen lassen! Da gibt es allerdings noch ganz andere Labels, die... lassen wir das
Anhand dieser Diskussion sieht am allerdings, wie empfindlich sich hier einige Leute wegen bestimmten Statements aufregen!
Ich habe nichts gegen Melodic Speed oder was weiss ich (ich brauch es mir ja nicht anzuhören

)! Jeder soll das machen, worauf er steht! Ich kann es nur nicht ab, wenn eine Band auf einmal total abkackt und meint, seinen Stil total verändern zu müssen, um mehr Erfolg haben zu müssen! Immerhin geben sie es ja sogar zu...
Ich zähle nicht zu diesen Undergroundfanatikern, die eine Platte nur geil finden, weil sie teuer ist, allerdings bin ich bereit für eine geniale Platte viel Geld auszugeben, bevor ich mir für wenig Geld irgendeine uninteressante Kommerzscheisse hole! Wenn ich sehe, was heutzutage alles als "True Metal" (wie ich diesen Begriff hasse!) verkauft wird, dann könnte ich kotzen... Heutzutage kann man schon froh sein, wenn wenigstens keine Computer im Studio eingesetzt werden, sondern nur die herkömmlichen Instrumente!
Ich habe mal hier bei uns im Studio einige CD`s mit einem Kumpel gecheckt! Wenn ich höre, daß einige Bands heutzutage sogar schon Basscomputer und ähnliches verwenden (Arbeit hat heutzutage fast nur noch der Sänger sowie der Gitarrist!), dann weiß ich wirklich nicht, was mit unserer Musik passiert ist!
Aber bei einer Sache hat der Kohsiek Recht! Bevor ich mir eine Angelo Sasso-Platte kaufe, deren CD von einem großen Label finanziert worden ist (selbst eine Band wie Manowar benutzt seit über zehn Jahren keine Drums mehr im Studio!), unterstütze ich lieber noch eine Band wie z.B. Steel Glory aus Singapur, die trotz wenig Kohle noch alles von Hand einspielt!
Auch freue ich mich über eine neue Band wie Ravensthorn, Ram, Battle Ram, Holy Martyr oder Legacy mehr als eine überproduzierte 08/15 "True Metal"-Scheibe wie...
Bovor ich total abdrehe
Im Endeffekt ist doch alles Metal
