Stonewall - 70s Heavy/Psych

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Stonewall - 70s Heavy/Psych

Beitragvon Prof » 8. Juni 2011, 17:09

Vor einiger Zeit, als ich meine DVD-Sammlung ausgemistet und zur Second Hand-Abteilung eines Plattenladens getragen habe, sagte der Vinyl-Mann zu mir: 'Du stehst doch auf dieses 70s Heavy-Obskurzeugs, kennst du das hier?'
Und zeigte mir diese LP:

Bild

'Äh, nein.'
'Dann hör' mal rein, ich bin mir sicher, du magst das.'
So gesagt, so getan.
[Prof hört rein, tralala, dumm-de-li-de-li-dumm, schaut unterdessen auf die Hülle, vergeblich nach Infos suchend, sich allmählich sicher dass es ein Bootleg ist.]
'Aaaaahhhh, das rockt, das fuzzt, das kann was!'
Ergo: LP wurde umgehend gekauft. Preis: 13.99 Euro.

Diese Tracks sind drauf:

1. Right On
2. Solitude
3. Bloody Mary
4. Outer Spaced
5. Try & See It Through
6. Atlantis
7. Suite: I'd Rather Be Blind / Roll Over Rover

Da weder Besatzung gelistet ist noch Texte oder Liner Notes vorhanden sind, ist Internetrecherchieren die einzige Möglichkeit, etwas über diese Band zu erfahren.

Personal:
Robert 'Bobby' Ronda (Gitarre, Gesang, Mundharmonika)
Lewis Whittaker (Bass, Gesang)
John T. Milani (Drums)
Francis Crabb (Keyboards, Gitarre, Gesang)

Als Copyrightdatum fĂĽr 'Stonewall' ist 1976 angegeben, aber was liest man im WWW?
Stonewall: Stonewall LP (1976), hard rock, © Jimmy Goldstein; house band for a NY recording studio, cut this LP in 1972, recordings sold by studio owner to TL without the band's knowledge.

Angeblich war das Label (Tiger Lily), wo die ursprüngliche und jetzt extrem rare LP erschien, obendrein ein Geldwäsche-Instrument eines New Yorker Gangsters. Wie dem auch sei: die einzige Stonewall-LP ist ein echter Knaller für 70s Obskur-Fans die es so richtig proto-heavy mögen.
Scheint der Opener 'Right on' auf eine reine und für jene Zeit typische, wenn auch inspirierte Rock-'n'-Roll-LP zu deuten, folgt mit 'Solitude' sofort der erste Knaller. Das Riff in 'Bloody Mary' ist eine unverschämte 'Hommage' an 'You really got me' von The Kinks (später u.A. von Van Halen gecovered), aber der Song bluesrockt dass es 'ne wahre Freude ist.
Der letzte Track von Seite A ist dann der Oberknaller für Freunde des ungestümen Sir Lord Baltimore-Zeugs: 'Outer spaced' knallt so ziemlich alles weg was zu der Zeit (1972!) fabriziert wurde. Und kommt euch das Riff bzw. die Struktur vielleicht bekannt vor? Hört euch mal 'Victim of illusion' von MSG an - et voilà!
Seite 2 macht auch keine Gefangenen, der Opener 'Try & see it through' wartet bereits auf mit fetter Riffarbeit, Supersoli und Orgelfreuden der Rantanplanischen Art. Dazu noch ein Mundharmonika-Feuerwerk bis zum abwinken - muss man einfach lieben, die Nummer. In 'Atlantis' sind die Blues-Einflüsse allgegenwärtig und ist der Bass einfach gott - wo hört man heutzutage überhaupt noch sowas? Das Gitarrensolo ist Shredding anno 1972! Im abschliessenden 'I'd rather be blind'/'Roll over rover' legt man dann nochmal so richtig los, mit Sänger Robert 'Bobby' Ronda im Halb-Delirium.

Now THAT'S what I call heavy shit.

Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Stonewall - early 70s Heavy/Psych

Beitragvon johnarch » 8. Juni 2011, 20:22

Endlich geht es hier auch nochmal weiter....danke Prof!
Hab mir mal die CD bestellt, da ich das Vinyl nicht finden konnte. Wird wahrscheinlich auch ein Boot sein....
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Stonewall - early 70s Heavy/Psych

Beitragvon Prof » 8. Juni 2011, 20:25

johnarch hat geschrieben:Endlich geht es hier auch nochmal weiter....danke Prof!
Hab mir mal die CD bestellt, da ich das Vinyl nicht finden konnte. Wird wahrscheinlich auch ein Boot sein....


Die LP wird im Laden meines Vertrauens vielleicht noch erhältlich sein. Wenn du magst, frag' ich mal nach, gib' einfach bescheid.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Stonewall - early 70s Heavy/Psych

Beitragvon johnarch » 8. Juni 2011, 20:48

Prof hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:Endlich geht es hier auch nochmal weiter....danke Prof!
Hab mir mal die CD bestellt, da ich das Vinyl nicht finden konnte. Wird wahrscheinlich auch ein Boot sein....


Die LP wird im Laden meines Vertrauens vielleicht noch erhältlich sein. Wenn du magst, frag' ich mal nach, gib' einfach bescheid.

Danke fĂĽrs Angebot, aber da ich die CD nun bestellt hab belasse ich es dabei. Es sei denn, Du meinst die Original-LP... :harrr:
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Stonewall - early 70s Heavy/Psych

Beitragvon Pavlos » 9. Juni 2011, 12:59

´Outer Spaced´ knallt schon mal schön heavy. Ist notiert.

Thanx.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Stonewall - early 70s Heavy/Psych

Beitragvon Prof » 9. Juni 2011, 23:17

@ johnarch: vielleicht berichtest du bei Gelegenheit mal wie dir die CD so gefällt und ob vielleicht ein Booklet vorhanden ist in dem weitere Infos stehen?
Stonewall ist wirklich eine versteckte Perle der Proto-Heavy-Geschichte. Als ich 'Outer spaced' zum ersten mal im Plattenladen gehört habe, konnte ich nicht glauben wie heavy das ist. Und da wusste ich noch nichtmal dass die Aufnahmen statt aus 1976 aus 1971/'72 stammen. Die LP dürfte auch Fans der etwas rauheren und früheren NWoBHM-Bands mit Siebziger-Wurzeln gefallen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Stonewall - 70s Heavy/Psych

Beitragvon johnarch » 17. Juni 2011, 12:43

Habe die CD gestern bekommen. Recht kurze Spielzeit von knapp ĂĽber 30 Minuten, allerdings wissen diese zu gefallen nach einem Durchlauf, wenngleich mich die ebenfalls gestern angekommene "Icecross"-CD noch mehr begeistern konnte.
Die CD-Version wurde scheinbar 2010 von Kismet veröffentlicht, wahrscheinlich ein Bootleg wie die LP auch. Aufmachung ist einfach gehalten, zweiseitiges Booklet mit folgender Bandgeschichte, die ich mal eben schnell abgetippt habe: (Tippfehler nicht ausgeschlossen, hab wenig Zeit)


<"Though they made one of the finest hard rock album of the late 1969s, the story of stonewall was shrouded in mystery for decades, and will probably never be fully known. Only a handful of copies of their intense LP, issued on the notorious Tiger Lily label, have surfaced, and have sold for up to $5000. Consisting of Bruce Rapp (vocals), Ray Dieneman (guitar), Robert Demonte (bass) and Tony Assalti (drums), Stonewall were based in Long Island, where they worked as house band for a studio owned by one Jimmy Goldstein, who also played occasional keyboards on sessions and performed on his own as Jay James (under which name he recorded a C&W-styled album which also appeared on Tiger Lily). In between playing on other peoples sessions, Stonewall also found time to hone their own brand of dense and hook-laden hard psychedelic rock, and took advantage of Goldsteins studio facilities to tape an albums worth of their own material. This had not been issued by the time they split up, apparently in late 1969, but it mysteriously showed up on Tiger lily in 1974. Tiger Lily wasn´t a real label, but a ruse devised by the notorius Morris Levy to enable him to offset losses on his much larger Roulette label. The concept was to find as many vaguely releasable tapes as possible, have them pressed up as low-run albums, then claim they´d been a lot more expensive to record and manufacture than tey really were. The members of stonewall had no idea their music had been released until Dieneman spotted a copy of the finished LP in Goldsteins New York home. Quite how Goldstein and Levy got together isn´t known, but only a tiny number of stonewall albums seem to have been pressed, in keeping with most other albums on the label, and though the band are known to have recorded other tracks, it is unknown whether they have survived.">
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Stonewall - 70s Heavy/Psych

Beitragvon Prof » 21. Juni 2011, 01:25

johnarch hat geschrieben:Habe die CD gestern bekommen. Recht kurze Spielzeit von knapp ĂĽber 30 Minuten, allerdings wissen diese zu gefallen nach einem Durchlauf, wenngleich mich die ebenfalls gestern angekommene "Icecross"-CD noch mehr begeistern konnte.
Die CD-Version wurde scheinbar 2010 von Kismet veröffentlicht, wahrscheinlich ein Bootleg wie die LP auch. Aufmachung ist einfach gehalten, zweiseitiges Booklet mit folgender Bandgeschichte, die ich mal eben schnell abgetippt habe: (Tippfehler nicht ausgeschlossen, hab wenig Zeit)


<"Though they made one of the finest hard rock album of the late 1969s, the story of stonewall was shrouded in mystery for decades, and will probably never be fully known. Only a handful of copies of their intense LP, issued on the notorious Tiger Lily label, have surfaced, and have sold for up to $5000. Consisting of Bruce Rapp (vocals), Ray Dieneman (guitar), Robert Demonte (bass) and Tony Assalti (drums), Stonewall were based in Long Island, where they worked as house band for a studio owned by one Jimmy Goldstein, who also played occasional keyboards on sessions and performed on his own as Jay James (under which name he recorded a C&W-styled album which also appeared on Tiger Lily). In between playing on other peoples sessions, Stonewall also found time to hone their own brand of dense and hook-laden hard psychedelic rock, and took advantage of Goldsteins studio facilities to tape an albums worth of their own material. This had not been issued by the time they split up, apparently in late 1969, but it mysteriously showed up on Tiger lily in 1974. Tiger Lily wasn´t a real label, but a ruse devised by the notorius Morris Levy to enable him to offset losses on his much larger Roulette label. The concept was to find as many vaguely releasable tapes as possible, have them pressed up as low-run albums, then claim they´d been a lot more expensive to record and manufacture than tey really were. The members of stonewall had no idea their music had been released until Dieneman spotted a copy of the finished LP in Goldsteins New York home. Quite how Goldstein and Levy got together isn´t known, but only a tiny number of stonewall albums seem to have been pressed, in keeping with most other albums on the label, and though the band are known to have recorded other tracks, it is unknown whether they have survived.">


Un grand merci, johnarch, fĂĽrs abtippen.
Die Icecross ist natĂĽrlich fettes Kultzeugs, du wirst aber auch die Stonewall noch lieben lernen. Get 'Outer spaced', dude! :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28



ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste