Danke für die vielen guten Tips

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon gps » 23. Mai 2009, 12:27

Prof hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
gps hat geschrieben:Ark, Conception, Tritonus, Trivial Act, Circus Maximus, Pagan's Mind, noch jemand ne Idee?

Wenn Wortsinn-Prog erlaubt ist, dann ergänze ich Arcturus, Winds und Mayhem.


Für den NorProgDay bitte ze mighty Spiral Architect und Quasi-Nachfolger Twisted Into Form bereithalten, da essentiell.


jau, Twisted into Form zurechtleg
Spiral Architect lass ich mal sein, der Tag soll drogenfrei bleiben.
(hab ich nie wirklich verstanden und führten bei mir eher zu Unruhezuständen und dem Wunsch 3 Tage lang nur Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Solo-Refrain-Refrain-Mucke zu hören)
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon gps » 23. Mai 2009, 12:38

Prof hat geschrieben:
Jüngere Bands: Picture of the Moon und Gate 6 (mit Ex-Mitgliedern von Symmetry und Marathon).


Danke, werd's mal antesten, kaum ne Mittneunziger Fete bei der nicht ein Song von Marathon lief.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon Hugin » 23. Mai 2009, 12:51

Kennst du Winds?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon gps » 23. Mai 2009, 13:03

Hugin hat geschrieben:Kennst du Winds?


leider nicht, von deinem Dreier sagen mir nur Arcturus was, Mayhem mag ich nich. Welche Richtung geht Winds, atmosphärisch/düster mit Black Elementen?
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon Hugin » 23. Mai 2009, 15:28

Ohne Black-Elemente. Sehr atmosphärisch und mit vielen klassischen Einflüssen.
http://www.metal-archives.com/band.php?id=1248
http://www.myspace.com/windsrocks
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon Kubi » 23. Mai 2009, 15:35

Prof hat geschrieben:
gps hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:das bringt mich auf die Idee einen DutchProgDay zu machen mit

The Aurora Project, Knight Area, Sun Caged, Ayreon, späten The Gathering und Donor


Imperium, Paralysis, Moon of Sorrow und Pestilence (kennt da von euch jemand die neue inkl. Urteil...) hätten es auch mal wieder verdient zu laufen.


Bitte Lemur Voice (erstes Album = Szeneklassiker), Symmetry, Marathon und Sphere of Souls nich aussen vor lassen. Jüngere Bands: Picture of the Moon und Gate 6 (mit Ex-Mitgliedern von Symmetry und Marathon).

Zu Pestilence: einfach den P-Thread mal suchfunktionieren lassen.


Kenn ich - bis auf Pestilence - alle nicht oder nur dem Namen nach (Moon Of Sorrow), kommen jetzt aber geschlossen auf den Anhörzettel.... meine Meinung zur neuen Pestilence kommt in den Thread, den es offenbar dazu gibt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon Prof » 23. Mai 2009, 15:51

Kubi hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
gps hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:das bringt mich auf die Idee einen DutchProgDay zu machen mit

The Aurora Project, Knight Area, Sun Caged, Ayreon, späten The Gathering und Donor


Imperium, Paralysis, Moon of Sorrow und Pestilence (kennt da von euch jemand die neue inkl. Urteil...) hätten es auch mal wieder verdient zu laufen.


Bitte Lemur Voice (erstes Album = Szeneklassiker), Symmetry, Marathon und Sphere of Souls nich aussen vor lassen. Jüngere Bands: Picture of the Moon und Gate 6 (mit Ex-Mitgliedern von Symmetry und Marathon).

Zu Pestilence: einfach den P-Thread mal suchfunktionieren lassen.


Kenn ich - bis auf Pestilence - alle nicht oder nur dem Namen nach (Moon Of Sorrow), kommen jetzt aber geschlossen auf den Anhörzettel.... meine Meinung zur neuen Pestilence kommt in den Thread, den es offenbar dazu gibt.


Picture of the Moon sind noch sehr junge Burschen, ihr Material ist daher ausbaufähig. Aber gut dass die Dutch Prog-Tradition weitergeführt wird. Mein kurzes Review zur EP Ageless day (drei Tracks, im Pappschuber) gibt es hier:
http://www.digital-steel.com/DS/index.p ... evs&id=442

Im Falle Gate 6 gilt es für Dutchprogger (und solche die es werden wollen), den Ausgangspost im dazugehörigen Thread mal zu lesen: viewtopic.php?f=23&t=5838&hilit=gate+6
Reinhören: www.myspace.com/gate6
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon rapanzel » 29. Dezember 2010, 14:30

Bin übrigens immer noch an guten Tips interessiert, Neues wie auch Altes :-D
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon Pavlos » 29. Dezember 2010, 21:16

rapanzel hat geschrieben:Bin übrigens immer noch an guten Tips interessiert.


Wenn man Haushaltstücher in Essig tränkt, diese auf Kalkflecken am Spülbecken legt und dort über Nacht einwirken lässt, ist man am nächsten morgen alle Kalkflecken los.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon Sgt. Kuntz » 29. Dezember 2010, 21:46

Pavlos hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Bin übrigens immer noch an guten Tips interessiert.


Wenn man Haushaltstücher in Essig tränkt, diese auf Kalkflecken am Spülbecken legt und dort über Nacht einwirken lässt, ist man am nächsten morgen alle Kalkflecken los.


:lol:

mitschreib*
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon birdrich » 30. Dezember 2010, 00:30

gps hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Kennst du Winds?


leider nicht, von deinem Dreier sagen mir nur Arcturus was, Mayhem mag ich nich. Welche Richtung geht Winds, atmosphärisch/düster mit Black Elementen?


Arcturus sind Gott, Winds bitte unbedingt hören, das ist Kunst, nicht düster, nicht black, sehr relaxed, klassisch, progressiv, wirklich einzigartig, das ist eine band für die Ewigkeit.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon Acrylator » 30. Dezember 2010, 00:36

gps hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
gps hat geschrieben:Ark, Conception, Tritonus, Trivial Act, Circus Maximus, Pagan's Mind, noch jemand ne Idee?

Wenn Wortsinn-Prog erlaubt ist, dann ergänze ich Arcturus, Winds und Mayhem.


Für den NorProgDay bitte ze mighty Spiral Architect und Quasi-Nachfolger Twisted Into Form bereithalten, da essentiell.


jau, Twisted into Form zurechtleg
Spiral Architect lass ich mal sein, der Tag soll drogenfrei bleiben.
(hab ich nie wirklich verstanden und führten bei mir eher zu Unruhezuständen und dem Wunsch 3 Tage lang nur Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Solo-Refrain-Refrain-Mucke zu hören)

:lol:
Hm, irgendwie finde ich Spiral Architect, trotz aller Frickelei, eingängiger und vor allem gesanglich angenehmer als beispielsweise Watchtower. Ich kann mir sowas fast ständig anhören... :-D
Von Twisted Into Form hab ich noch gar nichts gehört, werde ich mal antesten (und Winds auch).

*lol* @ Pavlos' Post :lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon birdrich » 30. Dezember 2010, 00:42

Acrylator hat geschrieben:
gps hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
gps hat geschrieben:Ark, Conception, Tritonus, Trivial Act, Circus Maximus, Pagan's Mind, noch jemand ne Idee?

Wenn Wortsinn-Prog erlaubt ist, dann ergänze ich Arcturus, Winds und Mayhem.


Für den NorProgDay bitte ze mighty Spiral Architect und Quasi-Nachfolger Twisted Into Form bereithalten, da essentiell.


jau, Twisted into Form zurechtleg
Spiral Architect lass ich mal sein, der Tag soll drogenfrei bleiben.
(hab ich nie wirklich verstanden und führten bei mir eher zu Unruhezuständen und dem Wunsch 3 Tage lang nur Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Solo-Refrain-Refrain-Mucke zu hören)

:lol:
Hm, irgendwie finde ich Spiral Architect, trotz aller Frickelei, eingängiger und vor allem gesanglich angenehmer als beispielsweise Watchtower. Ich kann mir sowas fast ständig anhören... :-D
Von Twisted Into Form hab ich noch gar nichts gehört, werde ich mal antesten (und Winds auch).

Das glaub ich jetzt nicht. Twisted into Form sind Hammer, unbedingt besorgen, da gibt es keine Ausrede, zumal da Leute von Spiral Architect und Extol mitzocken, ein Kracher vor dem Herren!!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon Boris the Enforcer » 30. Dezember 2010, 16:11

birdrich hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
gps hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
gps hat geschrieben:Ark, Conception, Tritonus, Trivial Act, Circus Maximus, Pagan's Mind, noch jemand ne Idee?

Wenn Wortsinn-Prog erlaubt ist, dann ergänze ich Arcturus, Winds und Mayhem.


Für den NorProgDay bitte ze mighty Spiral Architect und Quasi-Nachfolger Twisted Into Form bereithalten, da essentiell.


jau, Twisted into Form zurechtleg
Spiral Architect lass ich mal sein, der Tag soll drogenfrei bleiben.
(hab ich nie wirklich verstanden und führten bei mir eher zu Unruhezuständen und dem Wunsch 3 Tage lang nur Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Solo-Refrain-Refrain-Mucke zu hören)

:lol:
Hm, irgendwie finde ich Spiral Architect, trotz aller Frickelei, eingängiger und vor allem gesanglich angenehmer als beispielsweise Watchtower. Ich kann mir sowas fast ständig anhören... :-D
Von Twisted Into Form hab ich noch gar nichts gehört, werde ich mal antesten (und Winds auch).

Das glaub ich jetzt nicht. Twisted into Form sind Hammer, unbedingt besorgen, da gibt es keine Ausrede, zumal da Leute von Spiral Architect und Extol mitzocken, ein Kracher vor dem Herren!!!


Twisted Info Form kann ich auch empfehlen. Gerade diejenigen, die von Spiral Architect einen Knoten im Ohr bekommen sollten es nochmal über Twisted Info Form versuchen. Die Songs sind zwar auch nicht gerade radiotauglich,
aber leichter nachzuvollziehen.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Danke für die vielen guten Tips

Beitragvon rapanzel » 2. Januar 2011, 14:11

TIF sind klasse. Hab ich leider auch etwas spät entdeckt.
Ich brauch momentan eher was wie SPIRAL ARCHITECT oder WATCHTOWER, schön extrem halt :-D
Obwohl ich sagen muss, dass mir die letzte CYNIC auch ziemlich gut gefällt, das war nicht imemr so!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron