MetalMueller1807 hat geschrieben:Also die Klassiker sollte man doch wohl echt alle haben, oder?
"In Rock" (1970), "Fireball" (1971), "Machine Head" (1972), "Made in Japan" (auch 1972)
MetalMueller1807 hat geschrieben:...Das letzte Studio-Album "Rapture of the Deep" fand ich persönlich auch ganz nett. Das Album fast komplett live zu spielen, war dagegen ein Fehler. ALICE COOPER hat DEEP PURPLE im Anschluss locker an die Wand gespielt!
Genau meine Meinung - und das gilt fĂĽr mich auch fĂĽr das meiste was nach 72 rauskam (zumindest fĂĽr die Sachen die ich bisher kenne).J.uwe hat geschrieben:MetalMueller1807 hat geschrieben:Also die Klassiker sollte man doch wohl echt alle haben, oder?
"In Rock" (1970), "Fireball" (1971), "Machine Head" (1972), "Made in Japan" (auch 1972)
Ich finde, die Fireball wurde immer etwas "mitgeschleift", wenn es um den Klassikerstatus geht, da sie zwischen In Rock und Machine Head rauskam.
Ist ein gutes Album, aber im Vergleich zu Vorgänger und Nachfolger leider nur ein lauhes Lüftchen anstatt eines Hard Rock Orkans.
Dr. Best hat geschrieben:...
Aber zu der 3-CD-Version von Made in Japan hat keiner ne Ahnung?
MetalMueller1807 hat geschrieben:"Slaves and Masters" mag ich persönlich sehr gerne. Kenne ich seitdem sie draußen ist. Da war ich 12 und habe ich gerade angefangen, Hard Rock und Metal zu hören; hat also eher nostalgische als berechtigte Gründe. "King of Dreams" war auf einem Sampler namens "Hard ´n´ Heavy" mit so einer gemalten Bulldogge auf einer Harley drauf. Dass das nicht gerade die Sternstunde von DEEP PURPLE war, weiß ich auch...![]()
ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste