Pavlos hat geschrieben:z.B:
Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn (1967)
Family - Music In A Doll´s House (1968)
Procol Harum - Shine On Brightly (1968)
Soft Machine - The Soft Machine (1968)
The Moody Blues - In Search Of The Last Chord (1968)
Captain Beefheart - Trout Mask Replica (1969)
Frank Zappa - Hot Rats (1969)
Van Der Graaf Generator - The Aerosol Grey Machine (1969)
Atomic Rooster - Atomic Rooster (1970)
Soft Machine - Third (1970)
Da fehlen aber ganz eindeutig noch ELP (1970) bzw eigentlich deren Vorgänger The Nice (1967), unbedingt Yes (1969) und Jethro Tull (1968) sowie Gentle Giant (1969). Das ist quasi die Ursuppe, aus der keine fünf Jahre später dann schon die nächste Generation (quasi die dritte) an progressiven Bands hervorging, auf der einen Seite war dann da der Canterbury-Stil bzw alles was mit Mellotron und Synthie zu Werke ging, daneben noch die ganzen Symphonieorchester-Progger wie Renaissance oder Barclay James Harvest, und den beiden gegenüber dann noch der rohere, trockenere Sound von Bands wie Rush oder Pavlov's Dog. Aber da sind wir ja "schon" bei den Jahren '72 bis '75. Mann ging das alles schnell damals.
