Nervige Radio-Rock"classics"

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. Mai 2010, 13:18

Pavlos hat geschrieben:So aus´m Stegreif:

Steppenwolf - Born To Be Wild (geht nicht...nie mehr...BITTE!!!)
Boston - More Than A Feeling
Marillion - Kayleigh
Europe - The Final Countdown (BĂĽraghhhrzzt)
J. Geils Band - Centerfold
Poison - Every Rose Has It´s Thorn
The Knack - My Sharona (wurde sogar von Hammerfall gecovert...und nervt in deren Version NOCH MEHR!!)
Spin Doctors - Two Princes
Soul Asylum - Runaway Train


Bingo!! Meine Fresse, das toppt ja meine Dauerdudler bei Weitem!!

Aber JOURNEY "Wheel In The Sky" find ich a) immer noch saugut und b) gar nicht so oft gespielt.

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:SpongeBob Hör CDs sind toll...


Ich mag ja Mr. Krabs und Thaddäus auch, aber es sind halt immer die gleichen CDs, immer wieder und wieder...:ehm:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Rantanplan » 25. Mai 2010, 13:20

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:Wer Radio hört, ist selbst schuld. Außer für die Nachrichten zur vollen Stunde braucht man sich doch nicht freiwillig dieser Audio-Tortur unterziehen.


Das stimmt, allerdings hat man mit Familie im Auto meistens auch wenigen Chancen sich die neue KREATOR in Ruhe anzuhören, das ist das Problem. Und der Kompromiss zwischen mir, dem Musikgeschmack meiner Frau (wollt ihr nicht wissen) und einer SpongeBob-Hör-CD ist dann eben Radio :lol:

Aber auch wenn ich im Raum Augsburg alleine fahre, lass ich doch gelegentlich besagten Sender (Rock Antenne) laufen, da hab ich dann auch höhere Ansprüche, wenn es um harte Gitarren-Klänge geht. Leider sind gute und originelle Songs auch da eher die Ausnahme.

"Summer of 69", oh Gott...der war gut, ich meine nervig-schlecht!!


Wo bleibt das Machtwort? Mein Vater hat damals auch zum Leidwesen meiner Mutter Jethro Tull, Deep Purple und Konsorten abgespielt, als Kompromiss gab es höchstens die ersten Leonard Cohen und J.J. Cale. Und hat es mir geschadet? Definitiv nicht :smile2:

Ohne eigene Familie hab ich natürlich leicht reden, ich weiß. Aber Sponge-Bob Hör CDs? Das tut ja schon beim bloßen Lesen weh.
Rantanplan
 
 


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Kixx » 25. Mai 2010, 13:27

Pavlos hat geschrieben:So aus´m Stegreif:

Steppenwolf - Born To Be Wild (geht nicht...nie mehr...BITTE!!!)
Motörhead - Ace Of Spades
Boston - More Than A Feeling
Marillion - Kayleigh
Journey - Wheel In The Sky
Europe - The Final Countdown (BĂĽraghhhrzzt)
J. Geils Band - Centerfold
Poison - Every Rose Has It´s Thorn
Alice Cooper - Poison
The Knack - My Sharona (wurde sogar von Hammerfall gecovert...und nervt in deren Version NOCH MEHR!!)
Spin Doctors - Two Princes
Soul Asylum - Runaway Train


Ahahaha.. :lol:

Bei "Final Coundtdown" lauf ich mittlerweile sofort zum PC und wechsel den Sender, unerträgliche Nummer.

Ich hör in der Arbeit fast nur "Classic Rock" online Sender, härteres kann (und will) ich den sonst Anwesenden nicht zumuten. Edit: Normale Radiosender kann und will ich mir nicht zumuten. :smile2:

Acrylator hat geschrieben:
Kixx hat geschrieben:Boston - More Than A Feeling
Eagles - Hotel California

Ehrlich, ĂĽber die beiden StĂĽcke freue ich mich immer noch, wenn die mal im Radio laufen.

Dann wären schon eher die hier Kandidaten für meine "will ich nie wieder im Radio hören"-Liste:

Metal Dundee hat geschrieben:VAN HALEN-Jump
SCORPIONS-Winds Of Change


@ Acrylator: Ich mag die meisten der genannten Songs bzw. kann den Großteil noch immer hören. Waren ja nur zwei Beispiele für ständig laufende Nummern, wobei ich "Hotel California" echt nicht mehr brauche. "Jump" und "Wind Of Change" sind aber definitiv schlimmer, keine Frage. Aber NICHTS übertrifft "The Final Countdown".. :-X/2
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. Mai 2010, 13:32

Rantanplan hat geschrieben:
Ohne eigene Familie hab ich natürlich leicht reden, ich weiß. Aber Sponge-Bob Hör CDs? Das tut ja schon beim bloßen Lesen weh.


Probiere es mal aus...tut gar nicht weh...ich habe die nun auch schon tausendmal gehört und auch die DVD gesehen und finde es immer noch toll...Am Besten ist, wenn Patrick einen Song aufgenommen bekommt....
http://www.youtube.com/watch?v=QPQMu193QNw
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Loomis » 25. Mai 2010, 13:37

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:
Ohne eigene Familie hab ich natürlich leicht reden, ich weiß. Aber Sponge-Bob Hör CDs? Das tut ja schon beim bloßen Lesen weh.


Probiere es mal aus...tut gar nicht weh...ich habe die nun auch schon tausendmal gehört und auch die DVD gesehen und finde es immer noch toll...Am Besten ist, wenn Patrick einen Song aufgenommen bekommt....
http://www.youtube.com/watch?v=QPQMu193QNw

Puh, ich glaube ich bin noch nicht bereit fĂĽr Kinder... :ehm:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Evil Possesor » 25. Mai 2010, 13:54

Neben den genannten.

Foreigner - I Want To Know What Love Is.
Foreigner - Waiting For A Girl Like You
Foreigner - Say You WIll (Verdammt, die Band hat doch geile Songs geschrieben!)
Uriah Heep - Lady In Black
Queen - We Are The Champions (Und eigentlich geht Queen sonst echt immer)
Bon Jovi - It's My Life
Status Quo - Rockin' All Over The World
Status Quo - Whatever You Want
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon J.uwe » 25. Mai 2010, 14:15

Das ist nicht nur ein Problem im Rock-Radio, sondern wie Oli schon sagte;
auch bei Metaldisco's werden immer die gleichen Lieder gespielt.
Priest "Painkiller"/"Breaking the law" :-X/2 :-X/2 :-X/2
Maiden "Number of the beast" / "Run to the hills"
Saxon "Denim and leather"/"Wheels of steel"

etc etc etc.

Und wenn dann schon mal ein komplett anderes Lied der genannten Bands läuft, dann ist auf einmal die Tanzfläsche leer, als hätte man die Lieder vorher noch nie gehört. :ehm:
J.uwe
 
 


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon holg » 25. Mai 2010, 20:04

J.uwe hat geschrieben:Das ist nicht nur ein Problem im Rock-Radio, sondern wie Oli schon sagte;
auch bei Metaldisco's werden immer die gleichen Lieder gespielt.
Priest "Painkiller"/"Breaking the law" :-X/2 :-X/2 :-X/2
Maiden "Number of the beast" / "Run to the hills"
Saxon "Denim and leather"/"Wheels of steel"

etc etc etc.

Und wenn dann schon mal ein komplett anderes Lied der genannten Bands läuft, dann ist auf einmal die Tanzfläsche leer, als hätte man die Lieder vorher noch nie gehört. :ehm:


Dieses Wort habe ich noch nie verstanden. Eigentlich doch ein Paradoxon, oder?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon J.uwe » 25. Mai 2010, 20:16

holg hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Das ist nicht nur ein Problem im Rock-Radio, sondern wie Oli schon sagte;
auch bei Metaldisco's werden immer die gleichen Lieder gespielt.
Priest "Painkiller"/"Breaking the law" :-X/2 :-X/2 :-X/2
Maiden "Number of the beast" / "Run to the hills"
Saxon "Denim and leather"/"Wheels of steel"

etc etc etc.

Und wenn dann schon mal ein komplett anderes Lied der genannten Bands läuft, dann ist auf einmal die Tanzfläsche leer, als hätte man die Lieder vorher noch nie gehört. :ehm:


Dieses Wort habe ich noch nie verstanden. Eigentlich doch ein Paradoxon, oder?


Naja, wie soll Ich das sonst nennen?
"Club/Kneipe mit Metalmusik aus der Konserve" ist ja wohl etwas zu lang. :wink:
J.uwe
 
 


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Wildfire » 25. Mai 2010, 20:24

Pavlos hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:SURVIVOR - "Eye Of The Tiger"


Massiver Einspruch. `Eye Of The Tiger`geht IMMER. Da kommt der Balboa in Einem hoch. :-D


Da muss ich auch widersprechen! Eye of the Tiger kann man immer hören, zufälligerweise hatte ich heute wieder meine Survivorplatten angehört, ich liebe dieses Lied. Es war damals der Grund mir die gleichnamige Platte zu holen, und dann kamen (und kommen nach und nach immer noch) die anderen.

"Hold the Line" von Toto und "Poison" von Alice Cooper find ich auch absolut geil! Kann ich immer hören!

Ansonsten muss man dazu sagen, auch wenn dieser Thrad hier "Rock" Songs gewidmet ist: Gestern im Abseits kam mal wieder zum gefühlt 10000 mal wieder "Number of the Beast". Es ist seltsam, es gibt Momente da mag man bestimmte Lieder einfach nicht mehr hören, aber manchmal sind gerade diese wieder genial, so wie gestern abend.

Der Vorteil den ich habe: Ich höre eigentlich nie Radio. :) - Da kann gar nichts passieren.

Anders schaut es dann beim Weggegen aus. Im Titanic City kommen eigentlich immer die selben Songs zu 50 Prozent, allerdings gehen mir da eigentlich nur diverse Metallica und Pantera Songs, die immer kommen, auf die Nerven.
Und mittlerweile leider: "Angel of Death". Allerdings finde ich das Speed Solo in diesem Lied nach wie vor geil und muss da hin und wieder immer noch headbangen.

Zusätzlich nerven mich einige gewissen Nummern von Amon Amarth und bestimmtes Pagan Metal - Korpiklaani Gedudel, wo ich die Nummern zwar nicht auseinanderhalten kann (ist da ein Unterschied?), aber die Tanzfläche immer gut voll mit 17 jährigen Kindern ist. Nach 12 kommt dann so etwas glücklicherweise nicht mehr. :)

Hier wird relativ oft Manowars "Warriors of the World" gespielt, aber ich gehöre zu den (scheinbar) wenigen, die auch dieses Lied immer noch hören können.
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. Mai 2010, 20:33

Wie bestellt lief auf der Heimfahrt im Radio "Addicted To Love" von Robert Palmer, danke lieber DJ, allein wäre ich da wohl nicht drauf gekommen, aber das ist auch so ein Rock"Classic", der mit jedem Mal hören nicht besser wird.

Anschließend auch noch die neue OZZY-Single "Let Me Hear You Scream", die leider ziemlich furchtbar klang. Das muss man sagen, so einen Mist hat und hätte der gute DIO nie im Leben gemacht, dass er so tief sinkt und so einen Mist produziert.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Acrylator » 25. Mai 2010, 20:45

holg hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Das ist nicht nur ein Problem im Rock-Radio, sondern wie Oli schon sagte;
auch bei Metaldisco's werden immer die gleichen Lieder gespielt.
Priest "Painkiller"/"Breaking the law" :-X/2 :-X/2 :-X/2
Maiden "Number of the beast" / "Run to the hills"
Saxon "Denim and leather"/"Wheels of steel"

etc etc etc.

Und wenn dann schon mal ein komplett anderes Lied der genannten Bands läuft, dann ist auf einmal die Tanzfläsche leer, als hätte man die Lieder vorher noch nie gehört. :ehm:


Dieses Wort habe ich noch nie verstanden. Eigentlich doch ein Paradoxon, oder?
Auf jeden Fall ist Apostroph beim Plural ein Paradoxon :-D
Ansonsten würde ich das auch so nennen, eine Disko(thek) ist doch einfach ein Tanzlokal, ganz gleich, welche Musik da läuft. Einzelne Veranstaltungen würde ich allerdings auch nicht unbedingt als Disko/Disco bezeichnen. In Bremen gab's früher aber auch eine Diskothek in der fast nur Metal lief. Was, außer Metaldisko wäre denn da als Bezeichnung angebracht?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Wildfire » 25. Mai 2010, 20:52

Das Titanic City kann man auch als Metaldisco bezeichnen, da läuft auch nur Metal am Samstag.

Ist halt keine Kneipe sondern ganz normaler Laden mit Tanzfläche und farbigen Scheinwerfern. Eine Disko in der Metal läuft eben. :cool2:
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon J.uwe » 25. Mai 2010, 20:58

Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Das ist nicht nur ein Problem im Rock-Radio, sondern wie Oli schon sagte;
auch bei Metaldisco's werden immer die gleichen Lieder gespielt.
Priest "Painkiller"/"Breaking the law" :-X/2 :-X/2 :-X/2
Maiden "Number of the beast" / "Run to the hills"
Saxon "Denim and leather"/"Wheels of steel"

etc etc etc.

Und wenn dann schon mal ein komplett anderes Lied der genannten Bands läuft, dann ist auf einmal die Tanzfläsche leer, als hätte man die Lieder vorher noch nie gehört. :ehm:


Dieses Wort habe ich noch nie verstanden. Eigentlich doch ein Paradoxon, oder?
Auf jeden Fall ist Apostroph beim Plural ein Paradoxon :-D


Oha, Fauxpas meinerseits. :tong2:
J.uwe
 
 


Re: Nervige Radio-Rock"classics"

Beitragvon Freighttrain » 26. Mai 2010, 01:25

also ich sehe das ein wenig anders...

Als ich angefangen habe Radio zu hören war Classic Rock das härteste was es gab...

Und wenn ich heute auf WDR 2, den ich nun mal den ganzen Tag hören darf (muß), Classic Rock höre, dann freue ich mich wie Bolle, daß da gerade nicht ICH + ICH, LENA oder MADONNA läuft...

Und dann liebe ich meinen Classic Rock wieder


:yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste