birdrich hat geschrieben:Das cover ist geil!
Na, dann ist wenigstens ein Ding an dem Album gelungen.
Auch Dein Hinweis auf das geopolitische Chaos, an dem wir alle schuld sind/Europa hat Afrika zu dem gemacht, was es heute ist, kann mich nicht davon abhalten, die Musik so lala zu finden.
Musst du auch gar nicht.
Stimmt was die Schuld mancher europĂ€ischen LĂ€nder Afrika gegenĂŒber angeht.
Entschuldigt dennoch nicht fĂŒr hartnĂ€ckiges Mismanagement vieler afrikanischer Nationen, finanziert von den Erbschuldigen. Die Ernte ist dann letztendlich fĂŒr die Multinationals und die lokalen Korrumpels.
Ăbrigens war mit 'geopolitisch' nicht nur dieses eine Kontinent gemeint. Aber du kennst ja die Bedeutung des Begriffes.
Bombastisch produziert, geht ins Ohr und wieder raus.
Das eine hat fĂŒr mich nichts mit dem anderen zu tun. Dead Can Dance'
Within the realm of a dying sun, oder
Bat out of hell von Meat Loaf - beide bombastisch produziert, trotzdem nach Dekaden noch im Ohr.
Kein Widerhaken, keine Ecken...halt ein MĂ€rchen aus 1000 und 1 Nacht.
Widerhaken und Ecken zuhauf, wenn man nur aufmerksam zuhört. Authentisch komponiert und astrein gespielt obendrein.
Ein MĂ€rchen aus 1000 und einer Nacht: genau die Absicht der Band, genauso wie ich es empfinde. Genau die musikalische Welt, fernab von den HĂŒsker DĂŒs und Sonic Youths, in der ich mich schon immer pudelwohl gefĂŒhlt habe.
Aber nicht geheimnisvoll und mysteriös sondern massentauglich oder wie das heiĂt.
Schön voller orientalischer Gesangslinien und Melodien, exotisch in der gesamten AtmosphÀre,
spacey und powervoll unter Kopfhörer.
Und, hm, wenn Myrath 'massentauglich' sind, weswegen spielen die dann nicht als Support von, hm, Metallimaiden oder Altergaga?
Du kannst disharmonisch argumentieren was du willst, du machst mir meinen Myrath-Trip nicht kaputt.
