Seite 3 von 14

Re: Horisont - Tva Sidor Av Horisonten & Second assault

BeitragVerfasst: 23. August 2012, 22:40
von Nolli
Höre gerade aufgrund von Ollis Ankündigung das erste Mal hier rein.. Ich weiß garnicht warum mir dieser Thread bei Erstellung entgangen ist, die sogenannte Retrowelle hat meiner Meinung nach schließlich einige auch nachhaltig gute Bands hervorgebracht.

Hier finde ich nach ein paar Songs den Gesang super, das Songwriting noch etwas unspannend. Für den Anfang aber nicht schlecht :smile2:

Re: Horisont - Tva Sidor Av Horisonten & Second assault

BeitragVerfasst: 23. August 2012, 22:55
von Siebi
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
The-Aftermath hat geschrieben:So langsam kann ich diesen "Neu-Retro"-Sound nicht mehr hören. Die gleichen Gitarren, die gleichen Songstrukturen, die gleichen mittelmässigen Sänger wo man auch hinhört. HORISONT waren auf dem Hell`s Pleasure unterhaltsam, aber wirklich hinter dem Ofen hervorlocken können sie mich, inklusive GRAVEYARD & Co., wohl nicht mehr. Vor allem weil es in meinen Ohren auch nicht wirklich nach den angeblichen Vorbildern klingt. Als hätten die Bands beim ganzen Sound-auf-retro-Trimmen vergessen wie DEEP PURPLE und BLACK SABBATH überhaupt klingen. Ausnahmen wie ORCHID oder CORSAIR bestätigen in diesem Fall eher die Regel.


Alles schön und gut, da - Strafmünze in Klischee-Sparschwein - Geschmackssache.
...


...
Das Über-Einen-Kamm-Scheren aller Bands, die sich am guten alten 70ies Sound orientieren finde ich aktuell etwas anstrengend. Da macht man sich gern mal etwas zu leicht. Vor allem, wenn man selbst zigfach reproduzierten Heavysound als toll empfindet.

Hehe, beim Über-den-Klee-loben der Retrosounds geht es mir analog (wie passend). Da bleibe ich meinen Scheuklappen und dem 80er Sound treu und mir geht's verdammt gut damit.

Re: Horisont - Tva Sidor Av Horisonten & Second assault

BeitragVerfasst: 23. August 2012, 22:57
von Pavlos
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
The-Aftermath hat geschrieben:So langsam kann ich diesen "Neu-Retro"-Sound nicht mehr hören. Die gleichen Gitarren, die gleichen Songstrukturen, die gleichen mittelmässigen Sänger wo man auch hinhört. HORISONT waren auf dem Hell`s Pleasure unterhaltsam, aber wirklich hinter dem Ofen hervorlocken können sie mich, inklusive GRAVEYARD & Co., wohl nicht mehr. Vor allem weil es in meinen Ohren auch nicht wirklich nach den angeblichen Vorbildern klingt. Als hätten die Bands beim ganzen Sound-auf-retro-Trimmen vergessen wie DEEP PURPLE und BLACK SABBATH überhaupt klingen. Ausnahmen wie ORCHID oder CORSAIR bestätigen in diesem Fall eher die Regel.


Alles schön und gut, da - Strafmünze in Klischee-Sparschwein - Geschmackssache.
...


...
Das Über-Einen-Kamm-Scheren aller Bands, die sich am guten alten 70ies Sound orientieren finde ich aktuell etwas anstrengend. Da macht man sich gern mal etwas zu leicht. Vor allem, wenn man selbst zigfach reproduzierten Heavysound als toll empfindet.

Hehe, beim Über-den-Klee-loben der Retrosounds geht es mir analog (wie passend). Da bleibe ich meinen Scheuklappen und dem 80er Sound treu und mir geht's verdammt gut damit.


Du warst auch schon offener für Neues/Anderes, mein Lieber.

Hör doch wenigstens mal rein....

Re: Horisont - Tva Sidor Av Horisonten & Second assault

BeitragVerfasst: 23. August 2012, 23:06
von holg
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
The-Aftermath hat geschrieben:So langsam kann ich diesen "Neu-Retro"-Sound nicht mehr hören. Die gleichen Gitarren, die gleichen Songstrukturen, die gleichen mittelmässigen Sänger wo man auch hinhört. HORISONT waren auf dem Hell`s Pleasure unterhaltsam, aber wirklich hinter dem Ofen hervorlocken können sie mich, inklusive GRAVEYARD & Co., wohl nicht mehr. Vor allem weil es in meinen Ohren auch nicht wirklich nach den angeblichen Vorbildern klingt. Als hätten die Bands beim ganzen Sound-auf-retro-Trimmen vergessen wie DEEP PURPLE und BLACK SABBATH überhaupt klingen. Ausnahmen wie ORCHID oder CORSAIR bestätigen in diesem Fall eher die Regel.


Alles schön und gut, da - Strafmünze in Klischee-Sparschwein - Geschmackssache.
...


...
Das Über-Einen-Kamm-Scheren aller Bands, die sich am guten alten 70ies Sound orientieren finde ich aktuell etwas anstrengend. Da macht man sich gern mal etwas zu leicht. Vor allem, wenn man selbst zigfach reproduzierten Heavysound als toll empfindet.

Hehe, beim Über-den-Klee-loben der Retrosounds geht es mir analog (wie passend). Da bleibe ich meinen Scheuklappen und dem 80er Sound treu und mir geht's verdammt gut damit.


Da fühle mich mich nicht angesprochen. Gibt auch diverse Bands aus diesem Schuhkarton, die ich nölig finde. Flying Colours zum Beispiel. Aber, Moment mal, da singt ja gar keine Else anti-kosmischen Tralala. Ich bin aber auch durchschaubar.

Re: Horisont - Tva Sidor Av Horisonten & Second assault

BeitragVerfasst: 23. August 2012, 23:27
von Siebi
Sodala, dann hole ich mal etwas aus. Ich bin als praktizierender Hobbyvolksmusikant jeder Musik an sich erstmal aufgeschlossen, das kann man beim aufmerksamen Nachlesen hier und in persönlichen Gesprächen leicht herausfinden. Aber mit zunehmenden Alter und gerade in den letzten zwei Jahren merke ich, wie meine Liebe zum Heavy Metal der 80er einfach die Regie übernimmt. Das sieht man daran, dass ich alles mögliche aus der Sammlung sortiere, was nicht mehr gefällt und gehört wird. Ich war nie ein großer Fan der 70er. Da gibt es eben Purple, Heep, Rush, Sabbath, Zeppelin, Kiss, Budgie und einige andere, die ich mag, das hör ich. Bei diesen ganzen neuen hippen Bartträgern mit ihren wabbeligen Schlaghosen kommt mir einfach nur das kalte Grausen. Einem Robinson von den Black Crowes nehme ich es in Teilen noch ab, bei den neuen bin ich argwöhnisch, aber auch, weil mir deren Musik nix gibt. Dann lieber Orange Goblin oder The Answer, da wird wenigstens gerockt, das ist für mich bei Metal/Hard Rock eine nicht unentscheidende Komponente, die mich anspricht.

Darüber hinaus nervt mich zunehmend das Open Minded hier und da allerorts. Bloß nichts falsches sagen, bloß niemand auf den Schlips treten, weil sonst mag er mich nicht (mehr). Warum soll ich so tun, als fände ich Hogarth-Marillion brillant, wenn mir die Alben bis auf seine ersten beiden mt Rothery und Co. am Popo vorbeigehen? Muss ich Heart Of Cygnus als Metalfan kennen? Warum muss ich Warlord gutfinden? Warum muss ich nach Wacken, aufs KIT oder zum SBF? Warum muss ich Watchtower worshippen? Warum muss ich mich auf eine neue Kiss freuen? Warum muss ich Sabaton bashen? Gar nix muss ich, mit mir im Reinen sein und die Mucke hören, die ich gerne höre. Alles andere ist Posertum und nach meinem Gefühl Augenwischerei! Oder ich erliege dem Alterstarrsinn, wer weiß. :smile2:

Habe in beide Songs 2x in voller Länge gelauscht und es kräuseln sich mir die Fußnägel. Das steht für alles, was ich überhaupt nicht mag. Das heißt aber eben nicht, dass die nix können, sondern dass es MIR nicht gefällt. Wenn aber holg dem Prof entspricht, per se das über-den-Kamm-scheren betont, aber mit dem 80er Retrosound genau in die gleiche Kerbe schlägt, tja, wo liegt der Unterschied? Nur auf das wollte ich eigentlich scherzhaft reagieren.

Aber gut jetzt, weiter mit Horisont und denen, die es interessiert, denen die Songs am Herzen liegen. Dafür ist der Thread da.

Re: Horisont - Tva Sidor Av Horisonten & Second assault

BeitragVerfasst: 23. August 2012, 23:47
von holg
Siebi hat geschrieben:Sodala, dann hole ich mal etwas aus. Ich bin als praktizierender Hobbyvolksmusikant jeder Musik an sich erstmal aufgeschlossen, das kann man beim aufmerksamen Nachlesen hier und in persönlichen Gesprächen leicht herausfinden. Aber mit zunehmenden Alter und gerade in den letzten zwei Jahren merke ich, wie meine Liebe zum Heavy Metal der 80er einfach die Regie übernimmt. Das sieht man daran, dass ich alles mögliche aus der Sammlung sortiere, was nicht mehr gefällt und gehört wird. Ich war nie ein großer Fan der 70er. Da gibt es eben Purple, Heep, Rush, Sabbath, Zeppelin, Kiss, Budgie und einige andere, die ich mag, das hör ich. Bei diesen ganzen neuen hippen Bartträgern mit ihren wabbeligen Schlaghosen kommt mir einfach nur das kalte Grausen. Einem Robinson von den Black Crowes nehme ich es in Teilen noch ab, bei den neuen bin ich argwöhnisch, aber auch, weil mir deren Musik nix gibt. Dann lieber Orange Goblin oder The Answer, da wird wenigstens gerockt, das ist für mich bei Metal/Hard Rock eine nicht unentscheidende Komponente, die mich anspricht.


Dass Du Dir aus allen Ecken und (Sub)genres Deine jeweiligen Faves heraus suchst, ist doch absolut und genau richtig. Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich Dich für "engstirnig" halte? Ich kann mich nicht entsinnen. Wenn Dir der Sound nicht zusagt, ist das Dein Geschmack. Insofern: Alles gut. Ich kann zum Beispiel mit Deep Purple meist wenig anfangen. Und? Ist das schlimm? Ob ich es den jungen Burschen abnehme? Hm,ich kann nicht in deren Köpfe guggen, aber Orchid zum Beispiel nehme ich das aboslut ab. Andere mögen aktuell auf einen anrollenden Zug aufspringen. Möglich. Vielleicht werden sie aber nur durch diesn "trend" auf diesen Sound aufmerksam gemacht. Vielleicht haben sie auch schon ein paar Jahre solche Musik im Keller der Eltern praktiziert, ohne dass sich ein Schwein darum gekümmert hat. Oftmals wissen wir es nicht. Und oftmals ist mir das auch relativ egal.

Siebi hat geschrieben:Darüber hinaus nervt mich zunehmend das Open Minded hier und da allerorts. Bloß nichts falsches sagen, bloß niemand auf den Schlips treten, weil sonst mag er mich nicht (mehr). Warum soll ich so tun, als fände ich Hogarth-Marillion brillant, wenn mir die Alben bis auf seine ersten beiden mt Rothery und Co. am Popo vorbeigehen? Muss ich Heart Of Cygnus als Metalfan kennen? Warum muss ich Warlord gutfinden? Warum muss ich nach Wacken, aufs KIT oder zum SBF? Warum muss ich Watchtower worshippen? Warum muss ich mich auf eine neue Kiss freuen? Warum muss ich Sabaton bashen? Gar nix muss ich, mit mir im Reinen sein und die Mucke hören, die ich gerne höre. Alles andere ist Posertum und nach meinem Gefühl Augenwischerei! Oder ich erliege dem Alterstarrsinn, wer weiß. :smile2:


Muss man all das, was Du da schreibst in diesem Board zu äußern? Manchmal ist es o, da gebe ich Dir recht, aber oftmals werden solche Aussagen doch mit einem Augenzwinkern geäußert. Ich denke, auch von Dir.

Siebi hat geschrieben:Habe in beide Songs 2x in voller Länge gelauscht und es kräuseln sich mir die Fußnägel. Das steht für alles, was ich überhaupt nicht mag. Das heißt aber eben nicht, dass die nix können, sondern dass es MIR nicht gefällt. Wenn aber holg dem Prof entspricht, per se das über-den-Kamm-scheren betont, aber mit dem 80er Retrosound genau in die gleiche Kerbe schlägt, tja, wo liegt der Unterschied? Nur auf das wollte ich eigentlich scherzhaft reagieren.


Diesen Part verstehe ich tatsächlich grad nicht ganz. Ich entspreche dem Prof? Schön wäre es. Der gute Mann kann sich nämlich ganz exquisit ausdrücken und ist eine Formulierungsweltmeister. Obendrein ungemein sexy. Und in welche 80er Retrosound-Kerbe schlage ich? Fu weißt, wie sehr ich 80er Jahre Sound liebe, oder?

Von meiner Seite aus war das ursprüngliche Posting gegen niemanden im speziellen gerichtet, sondern eher eine in dem Moment für mich notwendige Äußerung über dieses Anti-Kamm-Geschere. Da stand nicht mal ein Siebi Posting davor. rätselhaft das alles hier.

Re: Horisont - Tva Sidor Av Horisonten & Second assault

BeitragVerfasst: 24. August 2012, 00:42
von Odium
holg hat geschrieben:rätselhaft das alles hier.


Ja, ich kann Eurer Diskussion nicht folgen.

Der Logik zufolge ist es also falsch, in deutlichen Worten Position zu beziehen und sich nicht darum zu scheren, ob ich jemanden auf den Schlips trete, weil das ja Posertum ist, aber gleichzeitig ist es auch falsch, da ich dir offensichtlich doch auf den Schlips getreten bin, sonst würdest du daraus ja nicht folgern, dass du Warlord hören "musst", wovon niemand gesprochen hat, aber egal.

Ich bin nüchtern, fühle mich nun aber besoffen.

Re: HORISONT - Tva Sidor Av Horisonten

BeitragVerfasst: 25. August 2013, 21:06
von Pavlos
Bild

Soeben von mir total entzückt entdeckt:

Am 30.9. erscheint Album Nummer Drei, "Time Warriors"!!!!

Darauf erstmal den hier: :yeah:

Laut ersten Reviews im Netz "...verschieben HORISONT ihren Sound Richtung Mid-70s Proto-Metal und etwas weg vom bluesigen Vintage-Rock...". Da bin ich mal gespannt wie der Bogen von´nem Waldelfen, Level 64.

Tracklist:

1. Writing on the Wall
2. Diamonds in Orbit
3. Aint no Turning Back
4. Backstreet
5. VNnd Tillbaka
6. She Cried Wolf
7. Brother
8. Didsdans
9. Eyes of the Father
10. All Must Come to an End

Re: HORISONT - Tva Sidor Av Horisonten

BeitragVerfasst: 25. August 2013, 21:26
von Prof
Pavlos hat geschrieben:Bild

Soeben von mir total entzückt entdeckt:

Am 30.9. erscheint Album Nummer Drei, "Time Warriors"!!!!

Darauf erstmal den hier: :yeah:

Laut ersten Reviews im Netz "...verschieben HORISONT ihren Sound Richtung Mid-70s Proto-Metal und etwas weg vom bluesigen Vintage-Rock...". Da bin ich mal gespannt wie der Bogen von´nem Waldelfen, Level 64.

Tracklist:

1. Writing on the Wall
2. Diamonds in Orbit
3. Aint no Turning Back
4. Backstreet
5. VNnd Tillbaka
6. She Cried Wolf
7. Brother
8. Didsdans
9. Eyes of the Father
10. All Must Come to an End


Ich knack' die noch, bestimmt. Und wenn der Stil so evolviert ist wie angedeutet, dann kommen die Zeitkrieger ins Haus.
Und: tolles Albumcover, so muss das sein!

Re: HORISONT - Tva Sidor Av Horisonten

BeitragVerfasst: 11. September 2013, 20:36
von Prof
Das kommt ins Retro-Haus. :smile2:


Re: HORISONT - Tva Sidor Av Horisonten

BeitragVerfasst: 11. September 2013, 20:56
von Acrylator
Prof hat geschrieben:Das kommt ins Retro-Haus. :smile2:


Bin ja eigentlich so gar kein Freund von "retro", egal welcher Art, aber das klingt schon mal ziemlich geil und für mich auch viel frischer und musikalisch interessanter als die allermeisten aktuellen 80er-Retrobands.
Gibt allerdings noch so viele 70er Originale für mich zu entdecken, dass Horisont und Co. sicher keine Priorität haben...

Re: HORISONT - Tva Sidor Av Horisonten

BeitragVerfasst: 11. September 2013, 21:02
von Prof
Acrylator hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Das kommt ins Retro-Haus. :smile2:


Bin ja eigentlich so gar kein Freund von "retro", egal welcher Art, aber das klingt schon mal ziemlich geil und für mich auch viel frischer und musikalisch interessanter als die allermeisten aktuellen 80er-Retrobands.
Gibt allerdings noch so viele 70er Originale für mich zu entdecken, dass Horisont und Co. sicher keine Priorität haben...


Kann ich nachvollziehen, beschäftige mich ja schon seit Jahren mit dem Zeug und es gibt kein Ende (glücklicherweise).
Wenn aber eine junge Band sowas wie den Song hier raus haut, gehört das von mir unterstützt. Gottlob singen die jetzt in Englisch. :smile2:

Re: HORISONT - Tva Sidor Av Horisonten

BeitragVerfasst: 12. September 2013, 00:06
von Raf Blutaxt
Sowohl auf Platte, als auch vor allem live, haben HORISONT mit den geilsten Gitarrensound all der Retrobands. Das war auf dem HOD so, das war auf dem RHF so und das ist auch hier wieder so.

Re: HORISONT - Tva Sidor Av Horisonten

BeitragVerfasst: 12. September 2013, 09:03
von Hofi
Ich habe die Band bis zum HOD nicht einmal gekannt. Und dann haben sie mich live total geflasht. Vor allem das geniale "crusaders of death" hat sich in meinem Hirn festgebrannt. Am RHF waren sie dann wieder absolut überzeugend. Ergo: Die neue Platte wird ohne Nachzudenken eingesackt :yeah: :yeah:

Re: HORISONT - Tva Sidor Av Horisonten

BeitragVerfasst: 12. September 2013, 10:12
von ravaging
Yeah. Klingt wieder fantastisch! HRR hat übrigens noch die "Second Assault" für unschlagbare 8€. Leider nur CD, aber LP ist momentan nicht für unter 20 zu haben.