Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon Ulle » 17. April 2011, 12:28

So! "Mute Poet Vocalizer" befindet sich seit gestern in meinem Besitz und gefällt bisher außerordentlich gut!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon TexasInstruments » 17. April 2011, 17:32

Früher war ich mal im "Stab" eines etwas größeren JZ`s involviert und habe dort den ein oder anderen Gig organisiert.
Die Auftritte von KONG gehörten neben jenen von EVERON, BLIND GUARDIAN (kurz vor und nach "Battallions Of Fear), VERNISSAGE, CHANDELIER, frühen PESTILENCE und den niederländischen MARATHON ganz sicher zu den Highlights.
War so zu Zeiten von "Push Comes To Shove" ca.
Absolut faszinierende Liveband, hat wirklich etwas ganz besonderes an sich gehabt, diese Bühnenaufteilung. Und war jedes Mal sehr intensiv die Performance.
Sicher auch Wegbereiter des Post Rock, hab sie ein wenig aus den Augen verloren.
Sollte ich mal wieder ändern, von daher danke für diesen "Erinnerungs"-Thread.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon QuickNick » 17. April 2011, 18:03

Was ist denn hiervon zu halten, so zum Einstieg?

http://cgi.ebay.de/Kong-Best-of-88-95-C ... 5adffc826f
QuickNick
 
 


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon Siebi » 17. April 2011, 21:45

QuickNick hat geschrieben:Was ist denn hiervon zu halten, so zum Einstieg?

http://cgi.ebay.de/Kong-Best-of-88-95-C ... 5adffc826f

Naja, ganz okay, aber die Truppe und ihre Alben sind eine Art Gesamtkunstwerk. Kann ich nicht immer hören, aber wenn, dann richtig und ab geht es. Wegen der "Phlegm" übe ich schon mal den jagenden Jägerspruch.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon QuickNick » 17. April 2011, 21:50

Siebi hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Was ist denn hiervon zu halten, so zum Einstieg?

http://cgi.ebay.de/Kong-Best-of-88-95-C ... 5adffc826f

Naja, ganz okay, aber die Truppe und ihre Alben sind eine Art Gesamtkunstwerk. Kann ich nicht immer hören, aber wenn, dann richtig und ab geht es. Wegen der "Phlegm" übe ich schon mal den jagenden Jägerspruch.


Ich hab die "Push Comes To Shove" vorhin schon mal in der Bucht abgeschleppt.
QuickNick
 
 


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon QuickNick » 22. April 2011, 15:27

"Push Comes To Shove" hypnotisiert mich gerade...
QuickNick
 
 


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon Dr. Best » 2. Mai 2011, 17:32

Ulle hat geschrieben:So! "Mute Poet Vocalizer" befindet sich seit gestern in meinem Besitz und gefällt bisher außerordentlich gut!

Eigentlich wollte ich dich auf dem Kit wegen Kong noch ansprechen, hab dich aber nur 2 mal gesehen, als ich keine Zeit hatte. Wie findest du die Alben inzwischen insgesamt? Immernoch genauso anstrengend und monoton, wie du am Anfang meintest, oder hast du dich mittlerweile damit anfreunden können, und pogst jetzt mit deinen Krücken den Küchenschrank in seine Einzelteile?
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon rummelgeist » 4. Mai 2011, 09:33

Leider haben in den letzten Wochen die "Kong-Preise" stark angezogen. Ebay ist wie leergefegt, und ich konnte mit bisschen mühe eine Phlegm für 13 Euro aus den UK bestellen. Sicherlich ist nur dieser perfide Dr. Best mit seinen Kong-Werbemaßnamen hier im Board Schuld! :wink:
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon Dr. Best » 4. Mai 2011, 13:46

rummelgeist hat geschrieben:Leider haben in den letzten Wochen die "Kong-Preise" stark angezogen. Ebay ist wie leergefegt, und ich konnte mit bisschen mühe eine Phlegm für 13 Euro aus den UK bestellen. Sicherlich ist nur dieser perfide Dr. Best mit seinen Kong-Werbemaßnamen hier im Board Schuld! :wink:

Na klar, ich plane bereits, mit den Jungs von Kong die Weltherrschaft an mich zu reißen. Da war das SMB nur der kleine Anfangsstein in einem perfiden, vor Bösartigkeit strotzenden Plan, welcher in den nächsten Wochen eine wahre Massenhysterie entfachen wird. Erzittert!

Aber keine Sorge, dass ebay und Amazon kaum Platten hergeben, ist eigentlich normal. Bei mir hat es auch ein paar Jährchen gedauert, bis ich meine ergattern konnte, und ich hab immer noch nicht alle beieinander!
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon Ulle » 4. Mai 2011, 14:03

Dr. Best hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:So! "Mute Poet Vocalizer" befindet sich seit gestern in meinem Besitz und gefällt bisher außerordentlich gut!

Eigentlich wollte ich dich auf dem Kit wegen Kong noch ansprechen, hab dich aber nur 2 mal gesehen, als ich keine Zeit hatte. Wie findest du die Alben inzwischen insgesamt? Immernoch genauso anstrengend und monoton, wie du am Anfang meintest, oder hast du dich mittlerweile damit anfreunden können, und pogst jetzt mit deinen Krücken den Küchenschrank in seine Einzelteile?


Die Neue + "Push Comes to Shove" hatte ich ja schon länger. Die Band gefiel mir eigentlich von Anfang an super und ich hatte sie nur mal wieder aus den Augen verloren. Bis auf "Konjunction" und "EARMINeD" besitze ich nun alle Alben und mir gefällt auch eigentlich alles von denen. Anstrengend im rein musikalischen Sinn fand ich sie nie, damit meinte ich eben eine gewisse Monotonie. Monoton sind sie in meinen Ohren nach wie vor, was aber nicht unbedingt negativ gemeint ist/war. Ich persönlich mag es halt, wenn bei instrumentalen Sachen innerhalb der Stücke etwas mehr Abwechslung geboten wird, während sich bei Kong da eben nur marginale Änderungen finden. Das ist natürlich aber auch mit das Markenzeichen der Band, sorgt für diesen typischen Fluss. Wenn ich Bock auf Kong habe, läuft mir das prima rein, wenn ich Abwechslung will, dann haue ich was anderes in den Schacht.

Gerade läuft die "Animals As Leaders", die ja auch eine gewisse Monotonie aufweist, wie eben die meisten Instrumentaldinger. Wer die Band noch nicht kennt und sich eine moderne Mischung aus Exivious und Canvas Solaris munden lassen möchte, der darf da ruhig mal lauschen - geiles Teil!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Der vollkommen unsakralische Kong-Liebhaber Thread

Beitragvon rummelgeist » 4. Mai 2011, 22:48

Ulle hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:So! "Mute Poet Vocalizer" befindet sich seit gestern in meinem Besitz und gefällt bisher außerordentlich gut!

Eigentlich wollte ich dich auf dem Kit wegen Kong noch ansprechen, hab dich aber nur 2 mal gesehen, als ich keine Zeit hatte. Wie findest du die Alben inzwischen insgesamt? Immernoch genauso anstrengend und monoton, wie du am Anfang meintest, oder hast du dich mittlerweile damit anfreunden können, und pogst jetzt mit deinen Krücken den Küchenschrank in seine Einzelteile?


Die Neue + "Push Comes to Shove" hatte ich ja schon länger. Die Band gefiel mir eigentlich von Anfang an super und ich hatte sie nur mal wieder aus den Augen verloren. Bis auf "Konjunction" und "EARMINeD" besitze ich nun alle Alben und mir gefällt auch eigentlich alles von denen. Anstrengend im rein musikalischen Sinn fand ich sie nie, damit meinte ich eben eine gewisse Monotonie. Monoton sind sie in meinen Ohren nach wie vor, was aber nicht unbedingt negativ gemeint ist/war. Ich persönlich mag es halt, wenn bei instrumentalen Sachen innerhalb der Stücke etwas mehr Abwechslung geboten wird, während sich bei Kong da eben nur marginale Änderungen finden. Das ist natürlich aber auch mit das Markenzeichen der Band, sorgt für diesen typischen Fluss. Wenn ich Bock auf Kong habe, läuft mir das prima rein, wenn ich Abwechslung will, dann haue ich was anderes in den Schacht.

Gerade läuft die "Animals As Leaders", die ja auch eine gewisse Monotonie aufweist, wie eben die meisten Instrumentaldinger. Wer die Band noch nicht kennt und sich eine moderne Mischung aus Exivious und Canvas Solaris munden lassen möchte, der darf da ruhig mal lauschen - geiles Teil!

Hmm, klingt als ob man Kong mal als Begleitung zum Joggen testen könnte (für Siebi: zum "laufen" ,haha). Monotonie eignet sich meiner Meinung nach hervorragend für lange Strecken und mäßiges Tempo!
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Vorherige

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste