60er/70er Okkult Rock

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Irish Coffee » 15. April 2008, 16:59

Die haben ja auch genĂĽgend Reissues bei Record Heaven / Transubstans...Killerversand...in Deutschland bzw. hier bei Ebay wĂĽrd ich NUMUSI und GREENBRAIN besonders unter die Lupe nehmen, die sind echt fair.

So, ich geh nun joggen, wenn Candlemass vorbei ist, Gott schĂĽtze Euch!
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Goatstorm » 21. April 2008, 20:47

COMUS - First Utterance (1971 / Dawn Records)

Unglaubliche englische Psychedelic / Folk-Platte mit Texten zwischen Okkultismus und Themen, die man heute wohl als "heidnisch" bezeichnen würde. Wirkt teils wie eine Mischung aus Jethro Tull, frühen Genesis und Opeth-Akustikparts. Der Opener "Diana" ist mit den ganzen Rhythmuswechseln, den Geigen und Flöten sehr hektisch und anstrengend, aber danach ist die Platte die reinste Wundertüte. Vor allem die Akustikgitarrenparts sind absolut sagenhaft. Dazu ein Sänger der klingt wie Peter Gabriel auf Helium und eine weibliche Stimme, die oft höchste Querflöten-Register erreicht. Haufenweise Verfremdungseffekte und Psychedelic-Stilmittel, aber trotzdem relativ geschlossen und nachvollziehbar.
Echter Tipp!


Vor ein paar Jahren gab's einen Vinyl-ReRelease, der über Ebay gut erhältlich sein müsste.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon scarecrow138 » 21. April 2008, 20:51

sehr geil
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Beitragvon Irish Coffee » 22. April 2008, 08:03

Bild

Einer meiner Faves seit 1996, die gigantischen Saturnalia...halb männlicher, halb weiblicher Gesang, ein Mix aus Psyche, traditioneller britischer Musik, Progrock, von 1969. Mystische, oft okkulte Texte...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Rantanplan » 22. April 2008, 15:29

"And I Have Loved You" schockt aber von Horse viel mehr...nichts desto trotz ist Saturnalia ne super Band!
Rantanplan
 
 


Beitragvon Irish Coffee » 22. April 2008, 15:50

Hab nur nirgendwo ein Cover von Horse gefunden, sonst hätt ich es noch mit angebracht...ja, ich finde Horse ganz besonders cool, weil sie schön doomy und heavy sind. Eigentlich ja komplett anders vom Stil her...so entwickeln sich die Bands.
Schön ist auch das hier, DR. Z - Three parts to my soul von 1971
Bild

Auch irgendwo zwischen Folk, Psyche und Progrock gelagert, sehr besessen zuweilen...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Prof » 22. April 2008, 15:56

Irish Coffee hat geschrieben: ja, ich finde Horse ganz besonders cool, weil sie schön doomy und heavy sind. Eigentlich ja komplett anders vom Stil her...so entwickeln sich die Bands.

Bei Atomic Rooster war das ja umgekehrt - vergleicht man Death walks behind you mit Nice and greasy, dann ist das - sogar mit 'Orgelpaganini' Vincent Crane - fast eine komplette andere Band. :blink:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Irish Coffee » 24. April 2008, 13:04

Stand by me...stand by me...stand by me...I will set you free...

Ich finde die beiden letzten 70er Scheiben von AR geil, aber Recht haste, das ist andere Musik, Soul, Blues, Hardrock, Funk, Prog, alles vermischt...aber geil, gerade durch Chris Farlowe...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Goatstorm » 24. April 2008, 13:33

Irish Coffee hat geschrieben: Hab nur nirgendwo ein Cover von Horse gefunden, sonst hätt ich es noch mit angebracht...ja, ich finde Horse ganz besonders cool, weil sie schön doomy und heavy sind. Eigentlich ja komplett anders vom Stil her...so entwickeln sich die Bands.
Schön ist auch das hier, DR. Z - Three parts to my soul von 1971
Bild

Auch irgendwo zwischen Folk, Psyche und Progrock gelagert, sehr besessen zuweilen...

Cool, nach der hab ich neulich ewig gesucht, hab aber nix gefunden. Wo kriegt man die her?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Rantanplan » 24. April 2008, 13:39

Zum Beispiel <a href='http://www.cdandlp.com/liste/index.cfm?lng=2&poch=&bargain=&news=&chunksize=48¤cy=5&stringt=&spop_id=&exact_search=0&pagination_easy_mode=0&n_ref_list=&general_state=&search_mode=3&list_index=1&tete=saturnalia&what=artiste&stringa=&fmt=0&seller=0&srt=4&categ_rech=0' target='_blank'>hier</a> oder <a href='http://cgi.ebay.de/SATURNALIA-magical-love-LP-NEU_W0QQitemZ370033916092QQihZ024QQcategoryZ56626QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247' target='_blank'>hier.</a> ;)

Ich bin doch völlig verblendet, da hab ich ja die Saturnalia CDs gesucht :lol:
<a href='http://www.cdandlp.com/liste/index.cfm?lng=2&poch=&bargain=&news=&chunksize=48¤cy=5&stringt=&spop_id=&exact_search=0&pagination_easy_mode=0&n_ref_list=&general_state=&search_mode=3&list_index=3&tete=dr%20z&what=artiste&stringa=&fmt=0&seller=0&srt=4&categ_rech=0' target='_blank'>Hier</a> solltest du auf jeden Fall fĂĽndig werden!
Rantanplan
 
 


Beitragvon Irish Coffee » 26. April 2008, 17:56

Kick ass...mate! Hat mal jemand die alten Scheiben von Arthur Brown mit Kingdom Come gecheckt?
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Rantanplan » 26. April 2008, 22:25

Ich kenne nur "The Crazy World Of Arthur Brown" von Arthur Brown. Wusste gar nicht, dass es da noch mehr gab :unsure:
Rantanplan
 
 


Beitragvon Irish Coffee » 27. April 2008, 11:35

Anfang der 70er, eine konsequente, allerdings auch kompromisslosere Fortsetzung, leichte damals aktuelle Elektronikanklänge, spaciger Rock und ein dämonisches Flair durch Arthurs Gesang...eigenwillig, aber das lieben wir ja. Zwei Scheiben gibt es da mindestens.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Storming the Gates » 28. September 2008, 20:17

Prof hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben: Blood Ceremony sind hinterfotzige Penner, die man nicht unterstĂĽtzen sollte, wenn einem der Underground am Herzen liegt.
Näheres dazu hier: <a href='http://www.hellridemusic.com/forum/showthread.php?t=16178&page=2' target='_blank'>http://www.hellridemusic.com/forum/showthr...?t=16178&page=2</a> (2. Post von oben)

Hmmm.
Habe das ganze mal gelesen und 'elegant' würde ich es auch nicht nennen. Wir man weiss, gibt es aber (leider) viele A-löcher auf der Welt deren Musik wir dennoch vergöttern, bzw. deren Filme wir uns ansehen oder Bücher wir lesen.

...ich habe keine Ahnung um was es hier geht, aber eins weiß ich...ich habe die CD Heute gehört und finde sie supergeil. Blood Ceremony wird sofort auf meinen Einkaufszettel geschrieben!!!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Prof » 29. September 2008, 10:59

Storming the Gates hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben: Blood Ceremony sind hinterfotzige Penner, die man nicht unterstĂĽtzen sollte, wenn einem der Underground am Herzen liegt.
Näheres dazu hier: <a href='http://www.hellridemusic.com/forum/showthread.php?t=16178&page=2' target='_blank'>http://www.hellridemusic.com/forum/showthr...?t=16178&page=2</a> (2. Post von oben)

Hmmm.
Habe das ganze mal gelesen und 'elegant' würde ich es auch nicht nennen. Wir man weiss, gibt es aber (leider) viele A-löcher auf der Welt deren Musik wir dennoch vergöttern, bzw. deren Filme wir uns ansehen oder Bücher wir lesen.

...ich habe keine Ahnung um was es hier geht, aber eins weiß ich...ich habe die CD Heute gehört und finde sie supergeil. Blood Ceremony wird sofort auf meinen Einkaufszettel geschrieben!!!

Die Sache wurde hier ja mittlerweile ausdiskutiert und ist nicht weiter interessant. Die Musik von Blood Ceremony hingegen! Wenn du Blood Ceremony magst, dĂĽrfte dir vielleicht auch das Jex Toth-DebĂĽt gefallen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste