AYREON/ARJEN LUCASSEN

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Acrylator » 9. Dezember 2013, 00:02

rummelgeist hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
rummelgeist hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:Ich habe es bisher noch nicht geschafft mir das Album am Stück anzuhören. Irgendwie nervt mich das zu hörende nach einer gewissen Zeit. Woran es jedoch genau liegt, kann ich seltsamerweise nicht genau definieren.Ich werde der Scheibe aber noch ein paar Anläufe gönnen, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. :smile2:


Hätte ich genau so ebenfalls schreiben können. Bis heute habe ich noch keinen Gesamtdurchlauf geschafft und das Album wirkt einfach nicht aus einem Guss. -.-
...

Also gerade das finde ich überhaupt nicht - auf mich wirkt es sogar eher - trotz der stilistischen Vielfalt - etwas homogener als die letzten Alben. Allerdings dadurch auch spannungsärmer, es gibt halt weniger richtig prägnante Momente.
Inzwischen mag ich die Scheibe aber schon sehr gern, nur so richtig packen/begeistern kann sie mich nicht, da hatten die Vorgänger mehr zu bieten. Mein erster Eindruck, dass keine schwachen Passagen aber eben auch keine Gänsehautmomente vorhanden sind, hat sich somit inzwischen bestätigt. Gutes Album, aber nicht so grandios, wie Arjen es schon mal geschafft hat (würde die neue in der Diskografie wohl im Mittelfeld ansiedeln).

Irgendwie ist das für mich eine Aneinanderreihung vieler wirklich schöner Passagen aus neuen Ideen und oft auch kleineren geschmackvollen Zitaten der eigenen (und auch generell der Prog Historie) Vergangenheit. Aber aufgrund der mangelnden Struktur bzw. eines ordentlichen roten Fadens, packt mich das Ding bisher nicht. Gerade was den Gesang ( an sich natürlich phantastisch) anbegeht geht das alles direkt an mir vorbei und wirkt als ob Telefonbucheinträge vorgesungen werden. Ein bisschen was vom Songschreiberischen Gespür wie bei "Electric Castle" oder eben "Lost in the new real" hätte sicher geholfen das alles zu ordnen und zu einem tollen Ganzen zu bündeln.

Hm, hast du die Scheibe schon mal aufmerksam angehört und dabei dei Texte mitgelesen? Dabei ist schon ein roter Faden erkennbar und alles nachvollziehbar und passend, bruchstückhaft wirkt da (für Prog-Verhältnisse) eigentlich gar nichts. Vom Songwriting her schlüssig ist die Scheibe für mich auf jeden Fall, da wirkt auch kein Übergang/Wechsel zwischen den einzelnen Stücken zu abrupt oder so, nur fehlen mir eben herausragende Über-Momente.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon dawnrider » 9. Dezember 2013, 09:24

Also als Stückwerk empfinde ich das nicht. Die vier "Songs" sind schon schlüssig, keine Frage. Die Story find' ich auch O.K.

Ich warte nur noch drauf, dass sich die Gesangslinien ins Gehirn fräsen.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon rummelgeist » 9. Dezember 2013, 21:00

Acrylator hat geschrieben:
rummelgeist hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
rummelgeist hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:Ich habe es bisher noch nicht geschafft mir das Album am Stück anzuhören. Irgendwie nervt mich das zu hörende nach einer gewissen Zeit. Woran es jedoch genau liegt, kann ich seltsamerweise nicht genau definieren.Ich werde der Scheibe aber noch ein paar Anläufe gönnen, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. :smile2:


Hätte ich genau so ebenfalls schreiben können. Bis heute habe ich noch keinen Gesamtdurchlauf geschafft und das Album wirkt einfach nicht aus einem Guss. -.-
...

Also gerade das finde ich überhaupt nicht - auf mich wirkt es sogar eher - trotz der stilistischen Vielfalt - etwas homogener als die letzten Alben. Allerdings dadurch auch spannungsärmer, es gibt halt weniger richtig prägnante Momente.
Inzwischen mag ich die Scheibe aber schon sehr gern, nur so richtig packen/begeistern kann sie mich nicht, da hatten die Vorgänger mehr zu bieten. Mein erster Eindruck, dass keine schwachen Passagen aber eben auch keine Gänsehautmomente vorhanden sind, hat sich somit inzwischen bestätigt. Gutes Album, aber nicht so grandios, wie Arjen es schon mal geschafft hat (würde die neue in der Diskografie wohl im Mittelfeld ansiedeln).

Irgendwie ist das für mich eine Aneinanderreihung vieler wirklich schöner Passagen aus neuen Ideen und oft auch kleineren geschmackvollen Zitaten der eigenen (und auch generell der Prog Historie) Vergangenheit. Aber aufgrund der mangelnden Struktur bzw. eines ordentlichen roten Fadens, packt mich das Ding bisher nicht. Gerade was den Gesang ( an sich natürlich phantastisch) anbegeht geht das alles direkt an mir vorbei und wirkt als ob Telefonbucheinträge vorgesungen werden. Ein bisschen was vom Songschreiberischen Gespür wie bei "Electric Castle" oder eben "Lost in the new real" hätte sicher geholfen das alles zu ordnen und zu einem tollen Ganzen zu bündeln.

Hm, hast du die Scheibe schon mal aufmerksam angehört und dabei dei Texte mitgelesen? Dabei ist schon ein roter Faden erkennbar und alles nachvollziehbar und passend, bruchstückhaft wirkt da (für Prog-Verhältnisse) eigentlich gar nichts. Vom Songwriting her schlüssig ist die Scheibe für mich auf jeden Fall, da wirkt auch kein Übergang/Wechsel zwischen den einzelnen Stücken zu abrupt oder so, nur fehlen mir eben herausragende Über-Momente.

Vom Textkonzept her gibt es einen roten Faden, schon klar. Den finde ich aber eben überhaupt nicht im Songmaterial wieder. Vielleicht bin ich auch gerade nicht offen genug für das Album. Es läuft eben an mir vorbei, nix bleibt hängen und ich sehne mich nach alten "Into the electric..." Zeiten.
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Thunderstryker » 6. März 2014, 16:56

Mit Ayreon tu ich es mir auf Albumlänge etwas schwer; einzelne Tracks gehen natürlich sehr gut durch.
Die letzte Scheibe fand ich aber wirklich enttäuschend -.-
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 1. März 2014, 18:59


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon dawnrider » 6. März 2014, 17:00

Thunderstryker hat geschrieben:Mit Ayreon tu ich es mir auf Albumlänge etwas schwer; einzelne Tracks gehen natürlich sehr gut durch.
Die letzte Scheibe fand ich aber wirklich enttäuschend -.-

Star One?
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Pavlos » 12. September 2014, 22:41

Bild

The Gentle Storm, the collaboration between Ayreon mastermind Arjen Lucassen and former The Gathering singer Anneke Van Giersbergen, will release its debut album in early 2015. The effort will be “an epic concept double album” and “a combination of classical meets metal and acoustic folk,” according to Lucassen.

The double album is an epic production of Ayreon proportions, divided into two parts as a full-on metal assault (CD1) and lighter folk arrangements (CD2). It also heralds Anneke‘s return to the realms of heavy guitars and soaring vocals reminiscent of The Gathering’s breakthrough album Mandylion.

The Gentle Storm’s album release will be followed by live dates through the spring and summer European festival season. Known for touring extensively year after year, Anneke will take The Gentle Storm on the road backed by well known Dutch talents. Arjen, however, will not be part of the live production.


:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Siebi » 12. September 2014, 22:45

Anneke! <3
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Pavlos » 12. September 2014, 22:51

Siebi hat geschrieben:Anneke! <3


Sieht auf dem Foto aber a bissl verbaucht aus, oder?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon The Butcher » 12. September 2014, 22:57

Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Anneke! <3


Sieht auf dem Foto aber a bissl verbaucht aus, oder?


Ach komm. So dick is die doch gar nicht.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Siebi » 12. September 2014, 23:03

The Butcher hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Anneke! <3


Sieht auf dem Foto aber a bissl verbaucht aus, oder?


Ach komm. So dick is die doch gar nicht.

:lol:
Anneke <3 , Herr Pavloseros, Anneke <3 !!! Das ist eine Frau mit Ausstrahlung, auf wie abseits der Bühne. Eine Wucht! Da kannst Du deine nackende Botoxfee, Name entfallen, und viele weitere Brustimplantatnixen aus dem Weiberthread in die berühmte Tonne stecken.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Pavlos » 12. September 2014, 23:05

The Butcher hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Anneke! <3


Sieht auf dem Foto aber a bissl verbaucht aus, oder?


Ach komm. So dick is die doch gar nicht.


Dick nicht, aber schwanger:

Bild

Das Promofoto ist als Foldout angedacht. Das hier ist der untere Teil.

:smile2:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon The Butcher » 12. September 2014, 23:13

Pavlos hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Anneke! <3


Sieht auf dem Foto aber a bissl verbaucht aus, oder?


Ach komm. So dick is die doch gar nicht.


Dick nicht, aber schwanger:

Bild

Das Promofoto ist als Foldout angedacht. Das hier ist der untere Teil.

:smile2:


Achso. Hab mich schon gewundert, wo der Lucassen hinglotzt.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Pavlos » 12. September 2014, 23:14

The Butcher hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Anneke! <3


Sieht auf dem Foto aber a bissl verbaucht aus, oder?


Ach komm. So dick is die doch gar nicht.


Dick nicht, aber schwanger:

Bild

Das Promofoto ist als Foldout angedacht. Das hier ist der untere Teil.

:smile2:


Achso. Hab mich schon gewundert, wo der Lucassen hinglotzt.


Ich glaub das ist nicht der Ayreon sondern der Siebi. Mit Perücke.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Killmister » 13. September 2014, 08:40

Siebi hat geschrieben:Anneke! <3

Aber holla, tolle Frau! Gerade die reife Ausstrahlung macht sie doch so :drums: ...
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: AYREON/ARJEN LUCASSEN

Beitragvon Siebi » 13. September 2014, 10:23

Killmister hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Anneke! <3

Aber holla, tolle Frau! Gerade die reife Ausstrahlung macht sie doch so :drums: ...

Obwohl sie ein junger Hupfer is'. Hach, Anneke, ein starkes Stück Holland!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste