70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 8. Juli 2012, 18:56

Eine EP - aus 1983, aber total seventieslastig - die ich liebe (und zwar schon vor Jahren erwähnt habe, erneute Werbung kann aber angesichts Boardzuwachs nicht schaden :smile2: ): DarkStarr - 'DarkStarr' (US).

John Meyers - Vocals
Dave Sestito - Guitar
Paul Fischer - Bass
John Schillaci - Drums









Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Traducer » 8. Juli 2012, 19:08

Prof hat geschrieben:Eine EP - aus 1983, aber total seventieslastig - die ich liebe (und zwar schon vor Jahren erwähnt habe, erneute Werbung kann aber angesichts Boardzuwachs nicht schaden :smile2: ): DarkStarr - 'DarkStarr' (US).

John Meyers - Vocals
Dave Sestito - Guitar
Paul Fischer - Bass
John Schillaci - Drums


Das Cover kenne ich, ich hab aber grade nichts im Kopf, ich hör mir das jetzt mal an! Danke!!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 8. Juli 2012, 19:10

@ Traducer: schau mal hier rein, falls du es nicht bereits getan hast.
http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=10&t=7260&hilit=alkana%E2%80%A6

Oder hör direkt rein:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Traducer » 8. Juli 2012, 19:12

Prof hat geschrieben:@ Traducer: schau mal hier rein, falls du es nicht bereits getan hast.
http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=10&t=7260&hilit=alkana%E2%80%A6

Oder hör direkt rein:


Jo, die Alkana kenn ich, habe ich aber leider noch nicht. Sind echt coole Tracks drauf!
Dark Starr geht gut ins Ohr, coole Riffs!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 8. Juli 2012, 19:14

Traducer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:@ Traducer: schau mal hier rein, falls du es nicht bereits getan hast.
http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=10&t=7260&hilit=alkana%E2%80%A6

Oder hör direkt rein:


Jo, die Alkana kenn ich, habe ich aber leider noch nicht. Sind echt coole Tracks drauf!
Dark Starr geht gut ins Ohr, coole Riffs!


Alright! :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 8. Juli 2012, 19:18

Dier oben gepostete Alkana-Clip 'The tower' bricht ab bei 9.56, deshalb hier die komplette Version.

Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Traducer » 8. Juli 2012, 19:21

Prof hat geschrieben:Dier oben gepostete Alkana-Clip 'The tower' bricht ab bei 9.56, deshalb hier die komplette Version.



Was ist eigentlich aus dem re-Release geworden?
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 8. Juli 2012, 19:28

Traducer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Dier oben gepostete Alkana-Clip 'The tower' bricht ab bei 9.56, deshalb hier die komplette Version.



Was ist eigentlich aus dem re-Release geworden?

Bisher leider nichts. Danney war gerade geschieden als ich mit ihm mailte und konnte sich nicht mit der schwierigen Situation abfinden. Er versprach, in Kontakt zu bleiben, das ist dann aber leider (begreiflich) im Sande verlaufen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 9. Juli 2012, 08:11

Keine Ahnung ob wir die hier schon hatten - Short Cross



Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 9. Juli 2012, 09:12

Sehr gut, Herr Rauberer. Ich hab' mich erlaubt, die Links mal mit dem Youtube-Dingens userfreundlicher zu machen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 9. Juli 2012, 10:04

Und dann noch das hier :smile2:

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 9. Juli 2012, 10:42

Traducer hat geschrieben:Hat jemand zufällig einige Empfehlungen, welche in die Richtung von Ashbury, Beowulf, Winterhawk etc. gehen? Mit vielen akustischen Gitarren aber trotzdem harten Riffs.


Hast du diesen Thread schon gesehen:
viewtopic.php?f=6&t=7244&hilit=Ashbury&start=15

Sollten einige nĂĽtzliche Tipps dabei sein.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 9. Juli 2012, 10:51

@Rauberer: beim posten von Youtube-Links einfach alles von http bis einschliesslich = weglassen, sowie - falls nötig - nach der Code alles nach &. Et voilà. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Traducer » 9. Juli 2012, 11:31

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Traducer hat geschrieben:Hat jemand zufällig einige Empfehlungen, welche in die Richtung von Ashbury, Beowulf, Winterhawk etc. gehen? Mit vielen akustischen Gitarren aber trotzdem harten Riffs.


Hast du diesen Thread schon gesehen:
viewtopic.php?f=6&t=7244&hilit=Ashbury&start=15

Sollten einige nĂĽtzliche Tipps dabei sein.


Deine Tipps habe ich damals alle durchgehört, am besten fand ich Empyre. Aber ich sehe da sind noch weitere, deswegen hör ich mal weiter. Vielen Dank!

Short Cross hört sich richtig cool an, geile Stimme!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Traducer » 9. Juli 2012, 11:53

Orcus Chylde sind zwar von heute aber die spielen wirklich astreinen 70s rock mit prog EinflĂĽssen!! Die Jungs sind sogar aus Deutschland, ich glaub in der Szene tut sich hierzulande recht viel (Kadavar, Samsaras Blues Experiment, Egypt etc.)



Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste