Arch/Matheos: Winter Ethereal

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon holg » 24. September 2011, 17:30

Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:Schönes Album, welches mich viel mehr durch den Gesang als durch die Musik beeindruckt.

Meine Top 6:

1. Midnight Serenade


:ehm:

Das dachte ich auch.


Wieso, ist doch der eingängigste Track, wie ich finde.

Es ist der Song, der bei mir die Höxtnote versaut hat.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Pavlos » 24. September 2011, 17:32

holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:Schönes Album, welches mich viel mehr durch den Gesang als durch die Musik beeindruckt.

Meine Top 6:

1. Midnight Serenade


:ehm:

Das dachte ich auch.


Wieso, ist doch der eingängigste Track, wie ich finde.

Es ist der Song, der bei mir die Höxtnote versaut hat.


Verstehe ich jetzt nicht.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Odium » 24. September 2011, 17:49

Ist okay, aber im Vergleich zum restlichen Material doch vergleichsweise "belanglos". (Extra Anführungszeichen für den Kubi :-D ). Plätschert ziemlich an mir vorbei.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon holg » 24. September 2011, 18:07

Odium hat geschrieben:Ist okay, aber im Vergleich zum restlichen Material doch vergleichsweise "belanglos". (Extra Anführungszeichen für den Kubi :-D ). Plätschert ziemlich an mir vorbei.


Finde den bis jetzt auch am wenigsten spannend.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Ohrgasm » 24. September 2011, 19:22

Midnight Serenade hat mich (nach dem 2ten Durchgang) am meisten berĂĽhrt, kA warum...
Meine Top Liste wird aber noch sicher rotieren, denn das Album ist sehr stimmungsabhängig.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Hades » 24. September 2011, 20:07

Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:Schönes Album, welches mich viel mehr durch den Gesang als durch die Musik beeindruckt.

Meine Top 6:

1. Midnight Serenade


:ehm:

Das dachte ich auch.


Wieso, ist doch der eingängigste Track, wie ich finde.

Es ist der Song, der bei mir die Höxtnote versaut hat.


Verstehe ich jetzt nicht.


Ich auch nicht, wĂĽrde den vermutlich derzeit auch an die 1 setzen.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Prof » 26. September 2011, 17:25

Tja.
Eigentlich sollte 'Sympathetic resonance' für mich die Kopfhörerspitzenstunde des Jahres darstellen. Ich empfinde es aber, nicht zuletzt wegen der Produktion, seltsamerweise noch immer als anstrengend, mir das Album in voller Länge anzuhören. Die Texte Johns geben mir bisher auch recht wenig. Das ist sogar mir dann alles doch etwas zuviel Spleen, Neurosentherapie, Verarbeitung existentieller Ängste und wasweissich.
'Incense and myrrh' und 'Any given day (Strangers like me)' sind meines Erachtens die herausragenden Tracks eines teilweise wunderschönen aber auch schwer verdaulichen Prog-Albums. Gleichzeitig hab' ich aber das Gefühl, dass die Magie dieser Kollaboration zwischen zwei kompromisslosen Musikern irgendwann noch gross bei mir einschlagen wird. Es dauert aber...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Kubi » 26. September 2011, 17:30

Prof hat geschrieben:Die Texte Johns geben mir bisher auch recht wenig. Das ist sogar mir dann alles doch etwas zuviel Spleen, Neurosentherapie, Verarbeitung existentieller Ängste und wasweissich.


Kann ich verstehen, wobei ich seit dem IV mit John zu begreifen glaube, warum sie so ausgefallen sind. Wenn er im wahren Leben Adrian Monk heißen würde, wäre ich irgendwie auch nicht überrascht. Dass er über seine Ängste aber so offen sprechen und - wenn auch etwas kryptisch - schreiben/singen kann, finde ich bemerkens-, ja beinahe bewundernswert.

Prof hat geschrieben:'Incense and myrrh' und 'Any given day (Strangers like me)' sind meines Erachtens die herausragenden Tracks eines teilweise wunderschönen aber auch schwer verdaulichen Prog-Albums.


Das ist richtig. :)

Prof hat geschrieben:Gleichzeitig hab' ich aber das GefĂĽhl, dass die Magie dieser Kollaboration zwischen zwei kompromisslosen Musikern irgendwann noch gross bei mir einschlagen wird. Es dauert aber...


Ich habe das Album jetzt seit Mitte Juli etwa 25-30x gehört und finde es heute besser als bei den ersten fünf-sechs Durchläufen. Es besteht also große Hoffnung.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon rapanzel » 26. September 2011, 17:44

Warten wir mal auf das hoffentlich irgendwann kommende 2. Album. Da die meisten Tracks ja eh für FW komponiert wurden, erwarte ich hier eine bessere Zusammenarbeit die sich auch dementsprechend dann anhört.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Kubi » 26. September 2011, 17:48

Das neue Album ist 17 Tage alt, da fange ich doch jetzt noch nicht damit an schätzungsweise 2.500 Tage auf die nächste Musik mit Herrn Arch am Mikro zu warten... O.o
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon rapanzel » 26. September 2011, 17:50

Kubi hat geschrieben:Das neue Album ist 17 Tage alt, da fange ich doch jetzt noch nicht damit an schätzungsweise 2.500 Tage auf die nächste Musik mit Herrn Arch am Mikro zu warten... O.o

DAS meinte ich auch nicht :lol:
Die allgemeinen Kritiken gehen ja von der Produktion bis hin zu den Riffs und ich bin mir sicher, dass sich das 2. Album anders anhören wird.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Kubi » 26. September 2011, 17:57

rapanzel hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Das neue Album ist 17 Tage alt, da fange ich doch jetzt noch nicht damit an schätzungsweise 2.500 Tage auf die nächste Musik mit Herrn Arch am Mikro zu warten... O.o

DAS meinte ich auch nicht :lol:
Die allgemeinen Kritiken gehen ja von der Produktion bis hin zu den Riffs und ich bin mir sicher, dass sich das 2. Album anders anhören wird.


Da bin ich mir nicht so sicher. Die Songs von "A Twist Of Fate" waren ja im GrundgerĂĽst von Arch geschrieben und keine FW-Songs, die umgemodelt wurden und soooo anders klangen die jetzt auch nicht. Aber wie gesagt, vor 2018 mache ich mir da eh keine Gedanken drĂĽber.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon birdrich » 1. Oktober 2011, 00:58

Das Beste ist der Gesang. Wahnsinn, wahnsinnig sind diverse ultra/brutale/drecks/falsch plazierte fickriffs.
Wie kann man sich nur so selbst zerstören?
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Tillmann » 1. Oktober 2011, 01:39

Liegt alles im Ohre des Hoerers :smile2: Ich find die "Ficksriffs" toll :yeah:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon rapanzel » 1. Oktober 2011, 10:18

Tillmann hat geschrieben:Liegt alles im Ohre des Hoerers :smile2: Ich find die "Ficksriffs" toll :yeah:

Danke!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste