
Moppes hat geschrieben:Hab dann auch mal in die 4 x 40 Sekunden Schnipsel auf der Seite reingelauscht. Ist das auf der Scheibe alles so?
Siebi hat geschrieben:Moppes hat geschrieben:Hab dann auch mal in die 4 x 40 Sekunden Schnipsel auf der Seite reingelauscht. Ist das auf der Scheibe alles so?
Ah, ein Kritiker, endlich!
Moppes hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Moppes hat geschrieben:Hab dann auch mal in die 4 x 40 Sekunden Schnipsel auf der Seite reingelauscht. Ist das auf der Scheibe alles so?
Ah, ein Kritiker, endlich!
so kann man's sehen *von der Einkaufsliste streich*
Kubi hat geschrieben:Anhand von 40-Sekunden-Schnippsel Alben auf die EL zu setzen oder von ihr zu streichen, ist nicht "kritisch" oder "euphorisch", sondern nur oberflächlich.
Moppes hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Anhand von 40-Sekunden-Schnippsel Alben auf die EL zu setzen oder von ihr zu streichen, ist nicht "kritisch" oder "euphorisch", sondern nur oberflächlich.
auch wenn mir das Angebotene weder musikalisch noch gesanglich zusagt? Kam z.B. mit der Stimme überhaupt nicht klar und dann glaube ich nicht, dass ich das im Gesamtkontext auf einmal wieder toll finden würde.
Kubi hat geschrieben:Moppes hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Anhand von 40-Sekunden-Schnippsel Alben auf die EL zu setzen oder von ihr zu streichen, ist nicht "kritisch" oder "euphorisch", sondern nur oberflächlich.
auch wenn mir das Angebotene weder musikalisch noch gesanglich zusagt? Kam z.B. mit der Stimme überhaupt nicht klar und dann glaube ich nicht, dass ich das im Gesamtkontext auf einmal wieder toll finden würde.
Ja, auch dann. Hattest du noch nie Scheiben, bei denen der erste Eindruck mau war und die du später vergöttert hast?
Kubi hat geschrieben:Anhand von 40-Sekunden-Schnippsel Alben auf die EL zu setzen oder von ihr zu streichen, ist nicht "kritisch" oder "euphorisch", sondern nur oberflächlich.
Pavlos hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Anhand von 40-Sekunden-Schnippsel Alben auf die EL zu setzen oder von ihr zu streichen, ist nicht "kritisch" oder "euphorisch", sondern nur oberflächlich.
Eine andere Option in Sachen Reinhören/Anhören gibt es ja nicht, oder?
Prof hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Anhand von 40-Sekunden-Schnippsel Alben auf die EL zu setzen oder von ihr zu streichen, ist nicht "kritisch" oder "euphorisch", sondern nur oberflächlich.
Eine andere Option in Sachen Reinhören/Anhören gibt es ja nicht, oder?
Der Himbeermann hat ja nur gemeint, dass 4 x 40 Sekunden nicht ausreichen um sich für oder gegen Kauf eines Albums zu entscheiden. Dann eben etwas warten bis man ein, zwei Tracks komplett antesten kann.
Das Internet bewirkt im Bezug zur Musik viel Gutes (Verbreitung von Undergroundsachen ohne dass dafür eine parasitäre Industrie benötigt ist). Es bewirkt aber halt auch schlechtes, was mit auf das inflationär grosse Angebot zurückzuführen ist. Eine gewisse Oberflächlichkeit und Kurzlebigkeit sind nicht zu leugnen, leider. Früher wäre man in den Plattenladen seines Vertrauens gegangen, hätte gestöbert und sich ein Album in Ruhe angehört. Diese Option stirbt leider aus.
Anyway, das Gate 6-Album haut mich nach wie vor aus den Socken. Songdienlicher und gefühlvoller als auf 'God machines' kann man Progmetal nicht spielen (und vokalieren).
Kritik ist immer willkommen, konkretes und sachlich formuliertes diesbezüglich habe ich hier aber bisher aber noch nicht lesen dürfen. Negative Kritik ausschliesslich der negativen Kritik wegen finde ich recht seltsam und an sich negativ, es erinnert mich an den tagtäglichen Zynismus der meisten meiner filmrezensierenden Kollegen.
@ Rapanzel, Kubi, HMM666, Pavlos, SMM: merci dafür, dass ihr euch mit dem Album beschäftigt bzw. es bestellt habt.'God machines' dürfte vielleicht auch etwas für Tokaro, Ohrgasm und Rummelgeist sein (aber ich kann mich ja täuschen).
Moppes hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Anhand von 40-Sekunden-Schnippsel Alben auf die EL zu setzen oder von ihr zu streichen, ist nicht "kritisch" oder "euphorisch", sondern nur oberflächlich.
Eine andere Option in Sachen Reinhören/Anhören gibt es ja nicht, oder?
Der Himbeermann hat ja nur gemeint, dass 4 x 40 Sekunden nicht ausreichen um sich für oder gegen Kauf eines Albums zu entscheiden. Dann eben etwas warten bis man ein, zwei Tracks komplett antesten kann.
Das Internet bewirkt im Bezug zur Musik viel Gutes (Verbreitung von Undergroundsachen ohne dass dafür eine parasitäre Industrie benötigt ist). Es bewirkt aber halt auch schlechtes, was mit auf das inflationär grosse Angebot zurückzuführen ist. Eine gewisse Oberflächlichkeit und Kurzlebigkeit sind nicht zu leugnen, leider. Früher wäre man in den Plattenladen seines Vertrauens gegangen, hätte gestöbert und sich ein Album in Ruhe angehört. Diese Option stirbt leider aus.
Anyway, das Gate 6-Album haut mich nach wie vor aus den Socken. Songdienlicher und gefühlvoller als auf 'God machines' kann man Progmetal nicht spielen (und vokalieren).
Kritik ist immer willkommen, konkretes und sachlich formuliertes diesbezüglich habe ich hier aber bisher aber noch nicht lesen dürfen. Negative Kritik ausschliesslich der negativen Kritik wegen finde ich recht seltsam und an sich negativ, es erinnert mich an den tagtäglichen Zynismus der meisten meiner filmrezensierenden Kollegen.
@ Rapanzel, Kubi, HMM666, Pavlos, SMM: merci dafür, dass ihr euch mit dem Album beschäftigt bzw. es bestellt habt.'God machines' dürfte vielleicht auch etwas für Tokaro, Ohrgasm und Rummelgeist sein (aber ich kann mich ja täuschen).
Das bedeutet also, dass die Kollegen HMM666, Rapanzel und Pavlos, die nach dem Hören der Schnipsel hurra gerufen haben und das Album bestellt haben, echt Ahnung haben und sich mit dem Album beschäftigen. Ich Blödmann, der nach dem Anhören für sich festgestellt hat, dass es mir (mir!!!) nicht gefällt, bin also oberflächlich.
Ist klar...
Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste