70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 7. Januar 2013, 15:19

Waren zwar schon im meinem FOR-Thread, aber ich möchte allen 70er Freaks diese Scheibe von Jericho Jones ans Herz legen-Junkies, Monkeys and Donkeys.

Hier drei Tracks davon:


http://www.youtube.com/watch?v=qeQxPRAt6oM
http://www.youtube.com/watch?v=2Wxv_QAyt6M
http://www.youtube.com/watch?v=qnuKmIQc8VU

Und ein Review von mir dazu:
http://www.streetclip.tv/magazine/detai ... s-donkeys/
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 7. Januar 2013, 15:56

Rauberer hat geschrieben:Waren zwar schon im meinem FOR-Thread, aber ich möchte allen 70er Freaks diese Scheibe von Jericho Jones ans Herz legen-Junkies, Monkeys and Donkeys.

Hier drei Tracks davon:


http://www.youtube.com/watch?v=qeQxPRAt6oM
http://www.youtube.com/watch?v=2Wxv_QAyt6M
http://www.youtube.com/watch?v=qnuKmIQc8VU

Und ein Review von mir dazu:
http://www.streetclip.tv/magazine/detai ... s-donkeys/


Schöner Tip, danke schäh. Besonders Time Is Now ist gerade genau die Baustelle, an/auf der ich arbeite :smile2:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon johnarch » 8. Januar 2013, 12:06

Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ja, ja die "Ich kauf keine LP´s mehr" Vorsätze. Hab ich dieses Jahr auch mal geäußert. Kommentar meiner Frau dazu: "Das wird eh nix, aber vorher kaufst erst neue Regale, sonst lagern die Dinger bald im Schlafzimmer :smile2:


Eine weise und pragmatische Dame, deine Frau.


Werds ihr ausrichten :-D
BTW: Eeventuell solltest du auch mal bei Ticket (Let sleeping Dogs lie-Album) und Carol of Harvest reinhören. :smile2:

Die Carol of Harvest hab ich jetzt ein paar Mal gehört. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gefällt sie nun immer besser. Gerade der doch sehr liebliche Gesang ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und bei manchen Songs nach wie vor ein wenig nervig wie z.B. beim letzten Song "Try A Little Bit" zwischendurch. "Put On Your Nightcap" und "Somewhere At The End Of The Rainbow" sind allerdings ganz große Lieder und für mich die besten auf der Platte.
Mal wieder herzlichen Dank fĂĽr den Tip!
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 9. Januar 2013, 00:04

Die britischen Illusion, die ich auch in die Liste aufgenommen hatte, mit Cruising nowhere vom 78er Album.

http://www.youtube.com/watch?v=lg5SpB3zGpM

Und die ebenfalls auf der Liste stehenden Open Mind mit Magic Potion. Hört euch mal den Schluß an, man könnte meinen die haben den Doublebass erfunden :smile2:

http://www.youtube.com/watch?v=j-Hdmm304Uw
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 9. Januar 2013, 00:21

Rauberer hat geschrieben:Die britischen Illusion, die ich auch in die Liste aufgenommen hatte, mit Cruising nowhere vom 78er Album.

http://www.youtube.com/watch?v=lg5SpB3zGpM


Ah, Jane Relf! <3
Bin mir ziemlich sicher, Illusion hier mal vorgestellt zu haben, weiss aber nicht mehr wo genau, ist lange her.
Egal: das Album 'Out of the mist' ist ein kleiner Folk-Prog-Traum...
Das andere, wo 'Cruising nowhere' drauf ist, lässt sich aber auch bestens in die Sammlung einverleiben.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 9. Januar 2013, 13:46

Wenn ich mir den Vorsätze 2013-Thread so ansehe stell ich mal die Frage an den Prof und den Pavlos-Was sollen wir den Boardlern dafür abknüpfen, damit wir keine 70er Tips mehr posten? :lol: Irgendwann trifft uns nämlich dafür ein Fluch :-D
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 9. Januar 2013, 14:19

Rauberer hat geschrieben:Wenn ich mir den Vorsätze 2013-Thread so ansehe stell ich mal die Frage an den Prof und den Pavlos-Was sollen wir den Boardlern dafür abknüpfen, damit wir keine 70er Tips mehr posten? :lol: Irgendwann trifft uns nämlich dafür ein Fluch :-D


Wir brauchen doch immer und dringendst Finanzen fĂĽr unsere Pionierarbeit? Dies ist die Chance fĂĽr die Gemeinde uns, die PavRauPro GMBH, zu supporten UND dankbar zu sein. Undergroundiges Fundraising quasi. Win-win-situation, I say. :-D
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 9. Januar 2013, 15:41

Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Wenn ich mir den Vorsätze 2013-Thread so ansehe stell ich mal die Frage an den Prof und den Pavlos-Was sollen wir den Boardlern dafür abknüpfen, damit wir keine 70er Tips mehr posten? :lol: Irgendwann trifft uns nämlich dafür ein Fluch :-D


Wir brauchen doch immer und dringendst Finanzen fĂĽr unsere Pionierarbeit? Dies ist die Chance fĂĽr die Gemeinde uns, die PavRauPro GMBH, zu supporten UND dankbar zu sein. Undergroundiges Fundraising quasi. Win-win-situation, I say. :-D


:yeah: Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! :lol:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 18. Januar 2013, 23:19

Ohrgasm hat geschrieben:Bild


Das holländische Label Pseudonym Records, welches sich auf Rereleases von Benelux Scheiben aus den 60ern und 70ern spezialisiert hat, veröffentlichte in letzter Zeit ein paar feine Rock/Psych Scheiben, darunter eben auch die vom Ohrgasm vorgestellte CARGO Scheibe, sowie Bands wie z.B. COSMIC DEALER, OUTSIDERS, SOLUTION und BRAINBOX (alle als Vinyl und Doppel CD, soweit ich das jetzt richtig in Erinnerung habe).

Mehr Info gibts hier: http://centertainment.nl/?news
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 19. Januar 2013, 12:14

Pavlos hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:Bild


Das holländische Label Pseudonym Records, welches sich auf Rereleases von Benelux Scheiben aus den 60ern und 70ern spezialisiert hat, veröffentlichte in letzter Zeit ein paar feine Rock/Psych Scheiben, darunter eben auch die vom Ohrgasm vorgestellte CARGO Scheibe, sowie Bands wie z.B. COSMIC DEALER, OUTSIDERS, SOLUTION und BRAINBOX (alle als Vinyl und Doppel CD, soweit ich das jetzt richtig in Erinnerung habe).

Mehr Info gibts hier: http://centertainment.nl/?news


Grossartiges Label. Die Releases sind in Archivarbeit und Aufmachung auch alle top of the bill (um den Klaus Meine mal zu zitieren).
Cargo wurden hier ja mal ausfĂĽhrlich vorgestellt. FĂĽr die mythischen Cosmic Dealer (von denen es auch eine tolle zweite 'unreleased' LP 'Child of tomorrow' auf dem deutschen World in Sound-Label gibt) fehlt mir leider vorerst die Zeit.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 19. Januar 2013, 16:00

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 20. Januar 2013, 12:53

Rauberer hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=ZrSIcf64Rig

Tolle Scheibe von 1974.


Vor allem aber 'Blindman', der Longtrack ist fĂĽr dieses Album was 'The tower' ist fĂĽr 'Welcome to my paradise' von Alkana.

Derselbe User hat auch sämtliche Songs von Galaxys 'Day without the sun' hochgeladen, ein überragendes Heavy Spacerock-Album aus 1976 das vor Jahren von Akarma neu aufgelegt wurde. Wer es nicht kennt, hier mal der Track 'Sky queen':

Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 20. Januar 2013, 19:14

Beides Volltreffer. Merci!
Die Gibraltar ist bestellt :smile2:

Von Galaxy habe ich (bezahlbar) nur diese hier gefunden: http://www.numusi.de/galaxy/very_1st_st ... g/1748/de/
Da ist aber das '76er Album net drauf. Mal abwarten...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 20. Januar 2013, 20:03

Ohrgasm hat geschrieben:Von Galaxy habe ich (bezahlbar) nur diese hier gefunden: http://www.numusi.de/galaxy/very_1st_st ... g/1748/de/
Da ist aber das '76er Album net drauf. Mal abwarten...


Die beiden Alben unterscheiden sich aber stilistisch erheblich von einander.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 20. Januar 2013, 21:06

Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:Von Galaxy habe ich (bezahlbar) nur diese hier gefunden: http://www.numusi.de/galaxy/very_1st_st ... g/1748/de/
Da ist aber das '76er Album net drauf. Mal abwarten...


Die beiden Alben unterscheiden sich aber stilistisch erheblich von einander.


Habe ich gerade festgestellt, 2 Songs gibt es auf YT zu hören. Das Material von '76 gefällt mir aber deutlich besser.
Nur der Preis ist leider zu hoch: http://www.discogs.com/Galaxy-Day-Witho ... ter/400252
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast