70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Nightrider » 13. September 2013, 20:54

Rauberer hat geschrieben:Find ich gigantisch:


Wahrlich, das geht ab. Klasse!
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 14. September 2013, 17:51

Tolles Album! 'Mystery rider', 'Fifteen' (Power Metal avant la lettre!), 'Lazy woman' (ditto), das balladeske 'All I need (to have is you)', 'I ain't gonna take anymore' (Slide guitar-Killer) undundund. Fast nur Hits auf diesem 70s Monster!
Hoffentlich wird dieses US-Werk irgendwann als Proto-Metal-Classic gewĂĽrdigt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon rapanzel » 17. September 2013, 20:32

Wow, das ist gut.
Da werd ich mich mal auf die Suche machen...
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Hades » 17. September 2013, 23:22

rapanzel hat geschrieben:Wow, das ist gut.
Da werd ich mich mal auf die Suche machen...


Gefällt mir auch sehr sehr gut. Weniger gefallen mir aber die Preise, die nach erster Schnellrecherche aufgerufen werden. :angry2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon rapanzel » 18. September 2013, 10:05

Hades hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Wow, das ist gut.
Da werd ich mich mal auf die Suche machen...


Gefällt mir auch sehr sehr gut. Weniger gefallen mir aber die Preise, die nach erster Schnellrecherche aufgerufen werden. :angry2:

Hab grad eine neue RCA-LP für 13€ beim amazon marketplace gekauft. Der Preis ist absolut ok!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 19. September 2013, 08:39

rapanzel hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Wow, das ist gut.
Da werd ich mich mal auf die Suche machen...


Gefällt mir auch sehr sehr gut. Weniger gefallen mir aber die Preise, die nach erster Schnellrecherche aufgerufen werden. :angry2:

Hab grad eine neue RCA-LP für 13€ beim amazon marketplace gekauft. Der Preis ist absolut ok!


Die LP geht relativ gĂĽnstig her, das stimmt. Die CD gibt's aber nur zu Wucherpreisen.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Highman » 20. September 2013, 21:32

Klingt ganz Interessant:

http://www.youtube.com/watch?v=b8X1Sl7B2lA

http://www.youtube.com/watch?v=oHKQPCbh8Mg

http://www.youtube.com/watch?v=1HpHlvFqBmA


Die Songs sind von 1975. Band heiĂźt Schloss aus Deutschland.
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 22. September 2013, 13:20

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 28. September 2013, 12:56

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Acrylator » 29. September 2013, 23:59

Rauberer hat geschrieben:

:yeah:
Der Song ist übrigens schon von 1970 und nicht 1971, wie im Video steht. Ist zwar einer der Bonustracks auf der CD des 71er Debüts, aber ja schon vom Demo davor (1970). Beides absolut großartig, die Band war allerdings nach dem Demo nicht mehr ganz so hart, dafür hat aber "Early Morning" (auch schon in einer ca. 4-minütigen Version auf dem Demo) in der Albumversion deutlich dazugewonnen (nicht nur an Länge, sondern auch was Aufbau und Spannung angeht). Überhaupt ist "Epitaph" ein absoluter Klassiker in der Schnittmenge von Hard und Progressive Rock und "Early Morning" gehört für mich zu den besten Stücken des Jahres 1971!
Hier mal ein anderer Song vom Demo und besagtes "Early Morning" (in der Albumversion):

Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 3. Oktober 2013, 19:07

Grober Stoff! :yeah:



Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 3. Oktober 2013, 19:16

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 3. Oktober 2013, 20:12

Rauberer hat geschrieben:


Oho, das ist wieder wirklich geiler Stoff! Danke schon mal fĂĽr das Posting. :smile2:
Aber private Album weist wahrscheinlich auf die Seltenheit hin, oder gibt es da ein bezahlbares Reissue?
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 3. Oktober 2013, 20:21

Ohrgasm hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:


Oho, das ist wieder wirklich geiler Stoff! Danke schon mal fĂĽr das Posting. :smile2:
Aber private Album weist wahrscheinlich auf die Seltenheit hin, oder gibt es da ein bezahlbares Reissue?


Kann ich dir jetzt so spontan gar nicht sagen.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 4. Oktober 2013, 18:28

@ Rauberer: die Einkaufsliste wird alles, nur nicht kĂĽrzer.
Elliott Black, Grand Theft und Quiet Sun waren mir unbekannt. Tractor wurden vor kurzem auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Medusa hatte ich vor Jahren mal auf der Megaplattenbörse in der Hand, erinnere mich nur dass das Vinyl damals bereits sauteuer war. Gibt's - meines Wissens nach - weder als als CD- noch als LP-Reissue.
Ă€ propos Tips: du darfst meinetwegen ruhig einige Infos dazuschreiben. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste