70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Boris the Enforcer » 29. August 2014, 09:46

Hunger - Strictly From Hunger

Bei dieser sehr kurzlebigen psychedelic Rockband kann man nur spekulieren, wo sie heute stehen würde, wäre ihr nicht innerhalb kurzer Zeit zweimal das komplette Equiment gestohlen worden, woraufhin sich die Band frustriert auflöste. Es begann 1968 nämlich eigentlich sehr vielversprechend mit Liveshows gemeinsam mit Cream, Zappa, Neil Young oder den Byrds.
Am Ende 1969 hinterließ die Band aber lediglich ein Album, welches in Kleinstauflage erschien. Die Musik orientierte sich am Sound von Jefferson Airplane oder den Doors, hatte aber einen düstereren und härteren, teils melancholischen Ansatz. Ausgiebige Verwendung von Orgenklängen im Zusammenspiel mit verzerrten Gitarren deutete hier bereits an, was für
spätere Hard Rock und Prog Bands stilprägend wurde. Der Gitarrist Ed King spielte übrigens später bei Strawberry Alarm Clock und Lynyard Skynyrd.





Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 29. August 2014, 18:22

Merci für den Tipp und die Vorstellung. Aber die damalige Zeit ist ja eh ein Fass ohne Boden was gute, spannende Rockmusik angeht. Der 70s Heavies-Thread (mitunter mal mit Spät-Sechziger-Abstechern, finde ich gut :smile2: ) lebt weiter...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 29. August 2014, 20:24

Die letzten beiden Band-Vorstellungen klingen extrem spannend.

Notiert.

Danke.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Boris the Enforcer » 29. August 2014, 20:41

Pavlos hat geschrieben:Die letzten beiden Band-Vorstellungen klingen extrem spannend.

Notiert.

Danke.


Die Writing On The Wall ist auch extrem toll, die steht bei mir schon lange im Regal.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 10. September 2014, 17:54

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 10. September 2014, 18:06

Der Rauberer ist aus seinem Vinylparadies aufgetaucht. *freu*
Du darfst ruhig was dazu schreiben, ich lese sowas gerne. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 15. September 2014, 09:54

Der Prof hat eine PN :smile2:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Acrylator » 15. September 2014, 10:18

Rauberer hat geschrieben:

huih, geiler Tipp, leider bestimmt wieder eine Scheibe, die man kaum findet...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 15. September 2014, 10:27

Mit Rauberers Verlaub antworte ich mal: Frontiera wurde 2006/2007 von Vinyl Magic als LP/CD neu aufgelegt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Acrylator » 15. September 2014, 11:09

Prof hat geschrieben:Mit Rauberers Verlaub antworte ich mal: Frontiera wurde 2006/2007 von Vinyl Magic als LP/CD neu aufgelegt.

Jepp, auch gerade entdeckt. Mal schauen, was mein Budget so sagt...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 15. September 2014, 11:19

Rauberer hat geschrieben:Der Prof hat eine PN :smile2:


Der Rauberer ebenso. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 15. September 2014, 11:58

Etwas mehr Mainstream :smile2:

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 15. September 2014, 12:01

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 15. September 2014, 12:02

Sträflichst unterbewertete Band.

Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon powerandy » 15. September 2014, 20:21

Rauberer hat geschrieben:Sträflichst unterbewertete Band.



D'accord!
Wird zwar gerne 'mal als "Geheimtip" gehandelt, aber dennoch schwer unterbewertet.
Neben der erwähnten "Sail On Sail Away" werden die "Time To Move On" und die "Train" von der "Moxy - Moxy" das eine oder andere mal als "70's Heavy" angespielt.

Mir gefallen aber auch die "Moxy - Moxy II" und die durch die "Another Time Another Place" sogar im AOR vorkommende "Ridin' High" richtig gut.

Feiner Tip, das. ;-)

- powerandy -
Benutzeravatar
powerandy
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 165
Registriert: 1. Juni 2013, 13:30
Wohnort: Wels (Ă–sterreich)


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron