Da hat der Frank auf seinem kleinen und feinen Label doch mal wieder ein klasse Album rausgebracht und tatsächlich gibt es noch keinen Thread dazu, oder?
Tolles Album, sehr technisch aber nicht um der Technik Willen. Hart, aber melodisch und eine fette und unklinische Produktion. Super
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 16. Mai 2012, 14:13
von Siebi
Geiles Teil! Kann ich jedem Frickelhonk nur empfehlen. Fällt mir ein, dass der Frank noch Kohle von mir bekommt... Kommt bald.
Von der Bandpage: Special Deal: Straight CD + all 3 of our EPs for 20€ including shipping within Germany (23€/ 29$ for rest of world)
Kaufen!
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 16. Mai 2012, 14:21
von Kubi
Ja, das ist in der Tat ein starkes Album. Ganz toll natürlich das "Lost"-Worshipping in 'Dharma', ansonsten dürfen hier Proggies genauso reinhören wie ATHEIST/DEATH-Freunde.
Slapstick war natürlich auch die Frank/Ulle-Übergabe der CD und der Kampf ums Geld.
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 16. Mai 2012, 14:47
von Ulle
Kubi hat geschrieben:Ja, das ist in der Tat ein starkes Album. Ganz toll natürlich das "Lost"-Worshipping in 'Dharma', ansonsten dürfen hier Proggies genauso reinhören wie ATHEIST/DEATH-Freunde.
Slapstick war natürlich auch die Frank/Ulle-Übergabe der CD und der Kampf ums Geld.
Noch slapstickiger dann die Fortsetzung. Nachdem ich es freudig geschafft habe meine Kohle loszuwerden, hing 24 Std. später plötzlich ein schönes blaues Shirt über meiner Schulter und vom Frank sah man nur noch die Absätze. So wird das nix, mit dem Nuclear Blast-Aufkauf
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 16. Mai 2012, 14:51
von Kubi
hahaha, großartig. Wie auch der Spruch auf dem Rücken.
davon abgesehen, fände ich das Album auch gut, wenn es nicht unser Frank veröffentlicht hätte. Ich muss mal die EPs bestellen.
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 17. Mai 2012, 22:12
von Dr. Best
Kubi hat geschrieben:Ja, das ist in der Tat ein starkes Album. Ganz toll natürlich das "Lost"-Worshipping in 'Dharma', ansonsten dürfen hier Proggies genauso reinhören wie ATHEIST/DEATH-Freunde.
Da ich "Lost" nicht gesehen habe bitte ich hier um Aufklärung
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 18. Mai 2012, 13:32
von Ohrgasm
Liest sich so, als könnte ich das Album gebrauchen
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 18. Mai 2012, 21:35
von Ohrgasm
Ohrgasm hat geschrieben:Liest sich so, als könnte ich das Album gebrauchen :smile2:
EDIT: Ne, doch nicht. Also mir geben die 2 Tracks auf Youtube sehr wenig und der Sänger raubt mir den letzten Funken Interesse:
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 3. Juni 2012, 21:08
von Siebi
Komisch. Die Musik ist wirr, abgedreht, keine Wendung, keine Melodie vorhersehbar, vollkommen am Massengeschmack vorbei, die Rhythmussektion ist der Wahn und drüber und dazwischen solieren und braten die Gitarren Noten in schwindeligen Folgen mit ausgeklügelter Dynamik vom Steg. Alles sehr fein, auch der Sound, der bei den Drums etwas mehr bodenständigen Pfeffer besitzen könnte, aber gut, es schmeckt der instrumentale Gourmethappen, Hausmannskost klingt definitiv anders. Beim Sänger hakt es dann, leider. Das Geshoute und Gekrächze analog zu Hard- und Metalcore vermiest das vollkommene Glücksgefühl. Die cleanen Passagen sind eine feine Abwechslung, aber das Gegrunze klingt wie zwanghaft gewollt und nicht gekonnt. Wenn es denn nur klassisches DM-Geröchel wäre, aber... ja aber, die Scheibe läuft und läuft, wegen der formidablen sehr komplexen Songs, die einfach Spaß machen. Den Gesang, auf den ich bei melodischem Metal sehr fixiert bin, blendet das Ohrenpaar geschickt aus. Komisch.
Jetzt eine Tour mit Obscura, Pavor, Quo Vadis oder ähnlichen Kalibern, das wäre eine gute Sache.
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 4. Juni 2012, 00:04
von gps
Hab die zuletzt im Vorprogramm von Animals as Leaders gesehen und fand dort leider auch den Sänger völlig daneben. Daher hatte ich die Scheibe jetzt gar nicht auf der Rechnung.
Re: Forces At Work - Straight
Verfasst: 4. Juni 2012, 00:39
von holg
WIr haben darüber auch ein paar Meinungen geäußert: