Seite 1 von 1

Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 1. September 2012, 13:45
von Prof
...obwohl, weitaus mehr Psych und Kraut als Prog, weswegen zu dieser aussergewöhnlichen Japan-Truppe mal ein separates Threadchen aufgemacht werden muss.
Far Out, der Name ist Programm. 'Nihonjin' = die Japaner. Damit, denkt man, wäre jetzt einiges geklärt, aber weit gefehlt. Das Cover der einzigen Far Out-LP 'Nihonjin' aus dem Jahr 1973 sieht so aus:

Bild

Das erklärt jetzt gar noch weniger, nicht? Nun, Far Out bestand aus fünf multi-instrumentalentierten Nipponianern denen es der leicht Floyd'schen, Eloy'schen Krautadelic offensichtlich schwer angetan hatte. Aus der Asche der kurzlebigen Band entstand dann, nach dem einzigen Longplayer, die japanische Space-Prog-Institution Far East Family Band. Da mischte später u.A. Kitaro mit.

Far Out, aber, sind ein ganz ganz anderes Kapitel. Nur zwei Tracks enthält die LP: 'Too many people' (17:55) und 'Nihonjin' (19:52), beide verdienen cum laude einen Ehrenplatz im 'Besten Longtracks'-Thread. Hier wird nicht geprogged im herkömmlichen Sinne, sprich gefrickelt, gebreaked, gesuitet und gefreaked. Nein. Dass 'Too many people' mit totaler Stille anfängt ist bereits wegweisend: aus dem Nichts entführen Far Out, ihr Kunstwerk behutsam aufbauend, den Hörer langsam ins All(es). Nur diese Stille und eine melancholische Gesangslinie braucht es, und man ist von der Musik fasziniert, verzaubert.

Far Out, circa '73:

Bild

Im Gegensatz zu den meisten Alben aus der damaligen Zeit klingt diese Ausnahmeplatte fast minimalistisch. Die stilistische Mischung birgt folkiges in sich, was im wunderbaren 'Nihonjin' dann mit traditionell japanischen Elementen authentisch ausgebaut wird. Der Song ist schlichtweg traumhaft.
Der elektrische Sitar sorgt für eine Prise Sixtiesflair, der tolle Gesang von Fumio Miyashita (der sämtliche Musik und Texte schrieb) im Finale ist in Japanisch und kommt wie ein hypnotisierendes Mantra daher. Die Gitarrensoli und Bassarbeit sind nicht von dieser Welt. Unreal.
Und da hier ja ja ja Japaner am Werke waren, wurde bei den Aufnahmen selbstverständlich alles richtig gemacht. Die warme no frills-Produktion dürfte jeden Puristen in Extase versetzen, wenn es die Musik an sich nicht bereits täte.

Re-release-Infos gefällig? :smile2:
Es gibt eine 180-Gramm-Vinyl-Edition von Phoenix Records, die ich für sympathische 13,99 Euro mein eigen nennen durfte. Einliegeblatt mit den ultrakurzen Texten und s/w Fotos sind mitgeliefert.
Zwei CD-Versionen plus eine Japan-CD-Pressung sind mir bekannt. Darunter eine deutsche CD-Ausgabe mit Bonustracks, die aber alle von der Far East Family Band stammen. Für mich bilden die zwei Far Out-Songs eine in sich geschlossene Einheit, somit brauche ich diese Version nicht unbedingt.

Abschliessende Worte: nebenbei hören kann man Far Out nicht, ist halt in subtilster Weise far out, das Zeug. Wer sich Zeit gönnt und sich auf diesen Trip einlässt, dürfte aber bald süchtig werden. So jedenfalls ist es mir gegangen seitdem ein guter Plattenladenmensch mit Geschmack mir das Vinyl in die Hände drückte mit den schlichten Worten: 'Hör' mal rein...' Schön zu wissen, dass der gute alte Plattenladenspirit dann noch nicht ganz tot ist.

Es geht los...





Far Out
Fumio Miyashita - Vocals, Nihon-bue, Akustikgitarre, Harmonica, Custom Moog
Eiichi Sayu - Leadgitarre, Hammond, Background Vocals
Kei Ishikawa - Vocals, Bass, electrischer Sitar
Manami Arai - Drums, Nihon-daiko, Background Vocals

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 1. September 2012, 16:23
von Metalfranze
Der Prof trifft auch mal mich, sehr geile Scheibe ohne Gefrickel und somit immer fließend, wunderbar.
To many people gefällt mir etwas besser, liegt wahrscheinlich an den spärlicheren Asiatischen einflüßen.
Merci, für 37 Minuten träumen <3

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 1. September 2012, 16:47
von birdrich
Zum Nebenbeihören ist das wirklich nicht geeignet. Das erfordert Konzentration auf die Musik. Die ist ruhig aber zeigt, dass es möglich ist zu fesseln, ohne Radau zu machen.
Für mich klingt das sehr melancholisch, da höre ich manchmal The God Machine, Idaho und alte Swell.
Sehr stark, der JPKPT1973, nur dieser Metzenbegriff ist irgendwie...kontraproduktiv.

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 1. September 2012, 17:47
von Prof
Metalfranze hat geschrieben:Der Prof trifft auch mal mich, sehr geile Scheibe ohne Gefrickel und somit immer fließend, wunderbar.
To many people gefällt mir etwas besser, liegt wahrscheinlich an den spärlicheren Asiatischen einflüßen.
Merci, für 37 Minuten träumen <3


Freut mich. :smile2:
'Fliessend', ja, das Wort hätte ich in der viel-zu-langen Albumvorstellung irgendwo verwenden sollen.

Und yeah, Mr. Birdrich, ganz ruhig und zutiefst melancholisch ist das. Als hätte eine proto-Heavy Rock-Band ihre akustisch-leisere Seite ausgelotet und mit einer spacigen Sixties-Atmosphäre angereichert.

P.S.
Far Out könnten gerade wegen der ruhigen, frickellosigen Ausrichtung und wehmütigen Atmosphäre den Leuten gefallen die sich bei Bands wie Orne oder auch bei den epischen Ashbury-Tracks wohl fühlen.
Stilistisch sind das zwar alles verschiedene Dinge, klar, das erzeugte Gefühl ist aber dasselbe.

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 22:29
von Acrylator
Hier nochmal danke an den Prof für den Tipp!
Hab heute auch das wiederveröffentlichte 180g Vinyl bekommen - leider für nicht ganz so sympathische 19 Euro (inklusive Versand, da ich durch eine weitere Platte auf portofreien Warenwert gekommen bin) aber unter 17 Euro hab ich die auch noch nirgends entdeckt. Ich bin vor allem von "Too Many People" echt verzaubert! Das zweite Stück kann mich bisher nicht so sehr packen, ist aber immer noch interessant.
Mein Einstieg in den 70er Rock der Japaner (etwas von der Flower Travellin' Band folgt auf jeden Fall noch), da gibt's bestimmt noch einiges zu entdecken...

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 29. Mai 2013, 15:11
von Ulle
Die "Far East Family Band" kann man, wie vom Prof erwähnt, ruhig auch mal anchecken. Sind quasi die frühen Gehversuche von Kitaro.

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 7. Juni 2013, 23:24
von rapanzel
Ganz grosse Prog Kunst die Scheibe!
Für diese Art Musik wurden gute Kopfhörer erfunden....

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 25. August 2013, 21:43
von Prof
rapanzel hat geschrieben:Ganz grosse Prog Kunst die Scheibe!
Für diese Art Musik wurden gute Kopfhörer erfunden....


...und Vinyl.

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 09:21
von Metalfranze
Wollte mir gerade bei JPC die Lp bestellen und konnte feststellen dass es auch noch eine CD von 2011 gibt, deshalb meine Frage an den Prof und andere Far Out Jünger, taugt die was?
Bild

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 09:44
von rapanzel
Metalfranze hat geschrieben:Wollte mir gerade bei JPC die Lp bestellen und konnte feststellen dass es auch noch eine CD von 2011 gibt, deshalb meine Frage an den Prof und andere Far Out Jünger, taugt die was?
Bild

Das ist eine Andere Band!
Die FAR OUT hier kommen aus West Covina, CA und sind eher Modern Rock. Ich hatte mal auf CDbaby einen Song gehört, da ich auch auf die CD aufmerksam wurde.

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 09:50
von Prof
rapanzel hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Wollte mir gerade bei JPC die Lp bestellen und konnte feststellen dass es auch noch eine CD von 2011 gibt, deshalb meine Frage an den Prof und andere Far Out Jünger, taugt die was?
Bild

Das ist eine Andere Band!
Die FAR OUT hier kommen aus West Covina, CA und sind eher Modern Rock. Ich hatte mal auf CDbaby einen Song gehört, da ich auch auf die CD aufmerksam wurde.


Speedy Gonzalex. :smile2:

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013, 13:54
von Metalfranze
Prof hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Wollte mir gerade bei JPC die Lp bestellen und konnte feststellen dass es auch noch eine CD von 2011 gibt, deshalb meine Frage an den Prof und andere Far Out Jünger, taugt die was?
Bild

Das ist eine Andere Band!
Die FAR OUT hier kommen aus West Covina, CA und sind eher Modern Rock. Ich hatte mal auf CDbaby einen Song gehört, da ich auch auf die CD aufmerksam wurde.


Speedy Gonzalex. :smile2:

Merci, das Cover ist clever gewählt, Handschuh - Turnschuh, da denkt man an die gleiche Band.

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013, 17:08
von Prof
Metalfranze hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Wollte mir gerade bei JPC die Lp bestellen und konnte feststellen dass es auch noch eine CD von 2011 gibt, deshalb meine Frage an den Prof und andere Far Out Jünger, taugt die was?
Bild

Das ist eine Andere Band!
Die FAR OUT hier kommen aus West Covina, CA und sind eher Modern Rock. Ich hatte mal auf CDbaby einen Song gehört, da ich auch auf die CD aufmerksam wurde.


Speedy Gonzalex. :smile2:

Merci, das Cover ist clever gewählt, Handschuh - Turnschuh, da denkt man an die gleiche Band.


Etwas verspätet, aber: versuch's mal mit dieser legendären Nippon-Truppe und deren Klassiker: Flower Travellin' Band - Satori (1971). Der Albumtitel ist ein Begriff aus dem Zen-Buddhismus und bedeutet: Erkenntnis vom universellen Wesen des Daseins (Prof dankt Wiki für die deutsche Formulierung) oder Schritt zur Erleuchtung. Heutzutage wird der Begriff auch für die Erleuchtung selbst verwendet, obwohl sich die Zen-Buddhisten darüber streiten ob das korrekt ist.
Nun ja. Hier der link zum kompletten Album, falls du mal in Ruhe reinhören möchtest.



Hoffe, der Link funktioniert.

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013, 19:01
von Metalfranze
Prof hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Wollte mir gerade bei JPC die Lp bestellen und konnte feststellen dass es auch noch eine CD von 2011 gibt, deshalb meine Frage an den Prof und andere Far Out Jünger, taugt die was?
Bild

Das ist eine Andere Band!
Die FAR OUT hier kommen aus West Covina, CA und sind eher Modern Rock. Ich hatte mal auf CDbaby einen Song gehört, da ich auch auf die CD aufmerksam wurde.


Speedy Gonzalex. :smile2:

Merci, das Cover ist clever gewählt, Handschuh - Turnschuh, da denkt man an die gleiche Band.


Etwas verspätet, aber: versuch's mal mit dieser legendären Nippon-Truppe und deren Klassiker: Flower Travellin' Band - Satori (1971). Der Albumtitel ist ein Begriff aus dem Zen-Buddhismus und bedeutet: Erkenntnis vom universellen Wesen des Daseins (Prof dankt Wiki für die deutsche Formulierung) oder Schritt zur Erleuchtung. Heutzutage wird der Begriff auch für die Erleuchtung selbst verwendet, obwohl sich die Zen-Buddhisten darüber streiten ob das korrekt ist.
Nun ja. Hier der link zum kompletten Album, falls du mal in Ruhe reinhören möchtest.



Hoffe, der Link funktioniert.

Link funktioniert, Ich kenn die Band von früher, damals wars nix, aber mein Geschmack ist wankelmütig, deshalb hab ich mir mal die erste Minute übers Notebook angehört, scheint purer Doom zu sein und ich denk das ist was für mich. Ganz anhören werd ich mir das Album dann am Tag der Heiligen über die Anlage und in aller Ruhe.

Re: Far Out - 'Nihonjin' Japan-Psych-Kraut-Prog-Traum 1973

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013, 19:06
von Prof
Metalfranze hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Wollte mir gerade bei JPC die Lp bestellen und konnte feststellen dass es auch noch eine CD von 2011 gibt, deshalb meine Frage an den Prof und andere Far Out Jünger, taugt die was?
Bild

Das ist eine Andere Band!
Die FAR OUT hier kommen aus West Covina, CA und sind eher Modern Rock. Ich hatte mal auf CDbaby einen Song gehört, da ich auch auf die CD aufmerksam wurde.


Speedy Gonzalex. :smile2:

Merci, das Cover ist clever gewählt, Handschuh - Turnschuh, da denkt man an die gleiche Band.


Etwas verspätet, aber: versuch's mal mit dieser legendären Nippon-Truppe und deren Klassiker: Flower Travellin' Band - Satori (1971). Der Albumtitel ist ein Begriff aus dem Zen-Buddhismus und bedeutet: Erkenntnis vom universellen Wesen des Daseins (Prof dankt Wiki für die deutsche Formulierung) oder Schritt zur Erleuchtung. Heutzutage wird der Begriff auch für die Erleuchtung selbst verwendet, obwohl sich die Zen-Buddhisten darüber streiten ob das korrekt ist.
Nun ja. Hier der link zum kompletten Album, falls du mal in Ruhe reinhören möchtest.



Hoffe, der Link funktioniert.

Link funktioniert, Ich kenn die Band von früher, damals wars nix, aber mein Geschmack ist wankelmütig, deshalb hab ich mir mal die erste Minute übers Notebook angehört, scheint purer Doom zu sein und ich denk das ist was für mich. Ganz anhören werd ich mir das Album dann am Tag der Heiligen über die Anlage und in aller Ruhe.


Guter Anlass. :smile2: