L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Pavlos » 2. November 2013, 14:54

Bild

L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male (Italien 2013)

Sechs junge Italiener, die zwei Steckenpferde (70er Prog Rock und Horror-Soundtracks aus den 70ern/80ern) zu ein paar richtig guten Instrumentalstücken bündeln, und dabei an die legendären GOBLIN erinnern. Die Scheibe passt wunderbar zur momentanen Wetterlage: Düstere Songs mit viel Melancholie, umhüllt von einer unheimlichen Atmosphäre. Dabei dominieren die Tasteninstrumente, aber auch Gitarren und Bläser setzen gekonnt Akzente. Bei ´Un Altro Giorno Di Terrore´ klingt man sogar etwas nach JETHRO TULL. Vielleicht gefällt das ja dem ein oder andren User. Ich kann diesem herrlichen Kopkino definitiv etwas abgewinnen.

Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24821
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Prof » 2. November 2013, 14:59

'Wo die Hexen tanzen', das muss ich mir (später) anhören. Danke für den Tip, signor Paolo.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Ulle » 2. November 2013, 15:04

Passt irgendwie gar nicht so richtig zu den Ausschnitten von Bavas Meisterwerk "La maschera del demonio", gefällt mir aber unabhängig davon sehr gut. Ich teste das mal an, THX für den Tipp :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Pavlos » 2. November 2013, 22:46

Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24821
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Prof » 2. November 2013, 23:51

Assolutamente haben muss. Gerade mit einem Kumpel, einem der grössten Italo-Genrekino-Experten Europas, drüber geredet. Ja, das mundet alten Männern vorzüglich.

Diesen Song/Clip finde ich auch sehr gelungen. l'Albero del Veleno sind ein totaler Cineasten-Flashback für mich, aber das ist wieder eine andere (Jugend)Geschichte...



...und der zweite Albumtrack '...E resta il respiro', maaaaaaaaannn ist das geil.
'Verflixt...' sprach das gebeutelte Prof-Portemonnaie und spuckte gelassen die Euronen aus.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Prof » 3. November 2013, 00:55

...und direkt bei der Band bestellt. Digipak-CD 10 Euro + 5 Porto.
http://www.alberodelveleno.it/
Der vorletzte Track 'Due anime nella notte' ist auch total killer, pures Goblin-Worshipping gespickt mit Fabio Frizzi-/Stelvio Cipriani-Akzenten. Diese Art von Musik kann man nicht besser komponieren und spielen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Ulle » 3. November 2013, 01:24

Uiii, der zweite Clip passt auch gleich viel besser.
Die Mucke klingt halt total nach Giallo, weniger nach Frühsechziger-Grusel.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Michael@SacredMetal » 3. November 2013, 19:44

Wow, der zweite hier verlinkte Track haut mich um. CD ist bestellt...
Danke, Pavlos!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon birdrich » 4. November 2013, 00:44

Pavlos hat geschrieben:Bild

L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male (Italien 2013)

Sechs junge Italiener, die zwei Steckenpferde (70er Prog Rock und Horror-Soundtracks aus den 70ern/80ern) zu ein paar richtig guten Instrumentalstücken bündeln, und dabei an die legendären GOBLIN erinnern. Die Scheibe passt wunderbar zur momentanen Wetterlage: Düstere Songs mit viel Melancholie, umhüllt von einer unheimlichen Atmosphäre. Dabei dominieren die Tasteninstrumente, aber auch Gitarren und Bläser setzen gekonnt Akzente. Bei ´Un Altro Giorno Di Terrore´ klingt man sogar etwas nach JETHRO TULL. Vielleicht gefällt das ja dem ein oder andren User. Ich kann diesem herrlichen Kopkino definitiv etwas abgewinnen.



Oh ja, Grandios!!! Bester TIPP/TRIP seit langer Zeit.Ich bin begeistert.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Prof » 4. November 2013, 12:30

Werter Pavlos, ich poste hier mal zwei gleichartige Bands die schon länger aktiv sind und den l'Albero del Veleno-Hörern auch gefallen könnten, hoffe das ist okay. :smile2:

Calibro 35 ('trenta-cinque')
Tolle Band aus Milano die alte Italo-Genrekinothemen neu interpretiert und auch selbstkomponierte Stücke bringt. Sie treten desöfteren bei Filmfestivals auf und tourten bereits in den USA. Hatte sie vor einigen Jahren bereits hier vorgestellt, aber es scheint mir hier angebracht, das nochmal zu tun.





http://www.calibro35.net/?lang=en

The B-Movie Orchestra
Niederländische Band, zusammengesetzt aus Musikern mit sehr verschiedenen Hintergründen. Man spielt, wie der Bandname schon andeutet, nicht nur Sachen aus der italienischen Genrefilmgeschichte, sondern schöpft aus dem ganzen B-Movie-Fundus. Insgesamt etwas ruhiger als l'Albero oder Calbro, aber sehr stilvoll. Musik die man in einem Nachtclub der Sechziger gespielt hat, so klingt's in etwa.
Wie auch Calibro 35 tritt man oft live auf, mit zwei hübschen Sängerinnen (beide auch Schauspielerinnen).





http://www.b-movie-orchestra.nl/index.php
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Prof » 4. November 2013, 17:02

Drummer Claudio Miniati, der gestern (in perfektem Englisch) auf meine Mail antwortete und die CD heute bereits rausgeschickt hat, erzählte noch dass die Band letzten Samstagabend in Firenze den Releaseparty feierte und mächtig Spass am live spielen hatte. Ausserdem schickte er noch diesen tollen Link mit:

Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. November 2013, 19:31

CD war heute schon da und läuft gerade zum ersten Mal.
Wundervoll klingt das, perfekte Musik zum Vorbereiten am Schreibtisch...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon ricomortis » 7. November 2013, 22:28

Oh, die Beschreibungen hier machen doch sehr neugierig.

Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass rein instrumentale Musik sich besonders für beschäftigtere, konzentriertere Momente eignet - am Schreibtisch, beim Lesen etc.
In letzter Zeit hab ich da teilweise auf klassische Klaviermusik zurückgegriffen. Aber das hier klingt wirklich auch toll. Wahnsinnig atmosphärisch.

Die als "legendär" angeführten Goblin kenne ich im Übrigen noch nicht. :ehm:
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Prof » 25. März 2014, 23:27

:smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: L´ALBERO DEL VELENO - Le Radici Del Male

Beitragvon Boris the Enforcer » 26. März 2014, 23:54

Ich weiß gerade nicht, wo ich das posten soll, daher schummle ich das jetzt mal hier rein, denn das Label Black Widow hat 1998 den Sampler "...E Tu Vivrai Nel Terrore" ebenfalls ausschließich dem italienischen Horrorfilm gewidmet.
Der ist leider nicht in meinem Besitz, interessiert mich aber gerade irgendwie.
Kennt jemand das Teil und kann dazu etwas schreiben, lohnt sich eine Anschaffung? Zum Einstieg spendiere ich mal einen youtube Link:
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Nächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste