Feststellung 1:
Harmonic, da bin ich mir sicher, wurde nur von Menschen denen diese Art Musik gefallen müsste nicht verstanden, die es nicht oft genug gehört haben. Der Großteil hatte damals sofoert gezündet, aber gerade die schwebenderen, jammigeren Songs haben wie ein guter Wein reifen müssen. Ulle, wie kann das Ding verstauben? Bei mir ist die Einlegefrequenz im Gegenteil immer steiler gestiegen.
Feststellung 2: Das
Feuer, da bin ich auch sicher, ist eine der unerwartetsten Platten überhaupt. Normalerweise bin ich es gewohnt, lange zu warten. Das hier war was Anderes: angefixt von CD habe ich seit 2002 immer wieder alles, was ich finden konnte durchforstet - und schon damals gab es Philm. Was hab ich mich über Album uno gefreut. Aber Supergruppen, besonders solche, die ich mag, lösen sich für gewöhnlich nach einem Album auf. Als ich vorab den Titelsong des aktuellen Geräts gehört habe, lief der den restlichen Abend. Und mir Schweiß über die Gänsehaut. Adrenalinsong des Jahrzenhts!
Feststellung 3: Der zweite Überfall des Trios hat auch wieder einige Zeit gebraucht, insbesondere in der Mitte des Albums finde ich die Platte manchmal einfach zu entspannt, um komplett am Ball zu bleiben nach dem Lärm vom Anfang.
Feststellung 4: Totales Abspackalbum. Vollkommen geil. Grandios. Wie eine geballte Faust im Bauch, die absolut unerwartet explodiert. Ich höre das Album öfter auf dem Weg zur Arbeit oder zurück und muss mich im Zug zusammenreißen, umd nicht komplette Gesichtsentgleisungen hinzulegen. - Die hebe ich mir nämlich für den Radweg zum/vom Bahnhof auf.
Feststellung 5: Unkontrolliertes Headbangen und Fistraisen sollte auf Fahrrädern nur unter ärtzlicher Kontrolle durchgeführt werden. Mich hat's schon 4 Mal fast vom Rad gesetzt.
Kurz und gut: keine Ahnung, wie supertoll denn nun das Album ist. Scheiß was drauf. Scheiß auf alles!
A Fire From the Evening Sun einlegen, ausrasten und genießen
