von Irish Coffee » 13. Dezember 2007, 12:22
Jo, freaky, der Manuel und der Oliver sind eben immer für geile Tips gut. Natürlich hab ich den Kram schon daheim stehen, aber wer mal den wirklichen Schwefelduft der 70er schmecken will, der ist hier richtig. Ich kann da noch mehr in den Raum werfen:
Zior - same 1971
Zior - Every inch a man 1973
Monument - The first monument 1971
Zwei Namen, drei Scheiben, dreimal dieselbe Band. Zior spielen einen Mix aus hartem Blues / Boogeyrock mit einigen Hits dabei, schönen, soften Stücken mit melancholiedurchtränkter Atmosphäre und erdigem Hardrock. Ein Schuß Psychedelic ist immer spürbar. Monument waren dahingegen ein komplett ausuferndes Sauf - und Drogengelage im Studio, einige Songs überschneiden sich mit den regulären Zior Alben. Musikalisch ist da nichts an Monument zu meckern, die Band spielt sich in Trance. Heiße Empfehlung!
Comus - First utterance 1971
Okkulter Acidfolk ohne wirkliche Rockelemente, dafür mit einer unwirklichen, magischen Ausstrahlung. Die Band ist wieder aktiv und hat u.a. in Schweden gespielt. Hippiesker Folk, Acidfreakouts und purer Wahnsinn bilden hier die Mischung. Killeranspieltip ist "Diana". Das 74er Zweitwerk war weniger verrückt und daher weniger spektakulär, ist nett, aber eben wie bei Coven nicht mehr so wichtig.
Saturnalia - Magical love 1969
Horse - same 1971
Wieder zwei Bandnamen und eine Band bzw. eine Nachfolgeband. Saturnalia spielen Rock mit folkiger Atmosphäre und mystischen bis okkulten Texthematiken. Tolle Hits werden hier durchgehend abgeliefert. Horse sind eher Heavyrock wie Bang, Budgie, Black Sabbath und Buffalo, erdig, doomig zum Teil mit düsteren Texten.
Dr. Z - Three parts to my soul 1971
UK Band, ganz eigenwilliger, freakiger Rock, kein Hardrock, leichte Folkeinflüsse, viel Psyche ohne zu abgedreht zu wirken. Ein gewissen Maß an Theatralik ist dabei, eventuell Alice Cooper ohne Hardrock auf Englisch. Aber die Songs, diese Songs, durchdacht, dunkel, atmosphärisch, magisch.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.