Seite 1 von 9

Verfasst:
22. November 2007, 15:59
von Goatstorm
Angeregt durch den "Classix of the Day"-Threadverlauf hier mal ein eigener Thread zu den Pionieren der okkulten Rockmusik in den 1960ern und frühen 1970ern.
Ganz oben auf der Liste bei mir:
BLACK WIDOW - Sacrifice (1970)
Fantastisches Folkrock-Album mit psychedelischen Einsprengseln, das sofort nach Erscheinen in die Top 30 der englischen Charts rauschte und im englischen Boulevard für reichlich "Hexen-" und "Satanismus"-Furore sorgte. Kip Trevor, der Kopf der Band, war in Folge des Releases Stammgast in TV-Talkshows, der Yellow Press und pflegte gute Kontakte zu Alex Sanders. Inhaltlich wird die Geschichte eines Okkultisten erzählt, der bei Ritualen Wissen sammeln will und Schwierigkeiten mit einem weiblichen Dämon namens Astaroth bekommt.
Black Widow waren außerdem die Mitbegründer der okkulten Show und haben bei Konzerten die gesamte Musik in eine Art Beschwörungskonzept mit Ritualen, Invokationen, geopferten Blondinen und allem drum und dran gepackt, das von Alex Sanders himself entwickelt worden war. Als bei einem Konzert eine der zu opfernden Blondinen einen hysterischen Anfall bekam, überschlug sich die Presse förmlich und "Hexen aus ganz England" warnten die Band, dass sie bei den Ritualen möglicherweise zu weit gegangen sei. Fortan wurden Konzertbesucher außerdem von kreuz-schwingenden Priestern vor den Hallen abgepasst. Für 1970/71 war eine BLACK SABBATH / BLACK WIDOW USA-Tour geplant, aus der aber nichts wurde, weil Probleme wegen der okkulten Ausrichtung erwartet wurden.
Im Folgenden trennte sich die Band auf Anraten ihres Managements von den Okkultelementen in der Hoffnung weitere Käuferkreise anzusprechen, versank daraufhin allerdings recht schnell in der Bedeutungslosigkeit.

Verfasst:
22. November 2007, 16:08
von Goatstorm
Sehr empfehlenswert auch:
COVEN - Witchcraft destroys minds and reaps souls (1970)
Vielleicht die erste durch und durch okkulte Rock-Platte, die veröffentlich wurde. Black Widow waren zwar ein Jahr früher dran, aber deren Platte blieb unveröffentlicht. Musikalisch gibt's schönen, leicht psychedelischen Folkrock, der gerade aus der heutigen Perspektive reichlich harmlos wirkt. Mit Vorgängerbands hatte man außerdem Bob Dylan gecovert, was die musikalische Ausrichtung ganz gut verdeutlicht. Vor allem durch die markante Stimme von Jinx sind Coven auch sehr gut mit Jefferson Airplane zu vergleichen. Auch für eine gewisse Jex Thoth ist Jinx Dawson auch heute noch ein großer Einfluss.
Inhaltlich ist die Platte ein okkulter Rundumschlag. Hexenglaube und -verbrennungen in Neuengland, Teufelspakte und eine komplett gelesene Schwarze Messe nach dem Modell LaVeys gab's in dieser Konsequenz vorher noch nie. Dazu passend auch das Artwork mit einer Opferungsszene im Innencover und reichlich Hokuspokus wie Totenköpfen, Dolchen und Kutten.
Nach dem Debüt trafen Coven die gleiche Entscheidung wie Black Widow und trennten sich, um mehr Leute zu erreichen, von den okkulten Elementen. Ab da ging's abwärts.

Verfasst:
22. November 2007, 16:30
von Prof
Ah, schön dass du die japanischen Originale zu Reverend Bizarre und Cirith Ungol kennst.
Einer meiner Obskuro-Faves:
Phantom -
Phantom's divine comedy (1974).
Habe ich schon öfters hier erwähnt, aber da der Thread es quasi diktiert...
Faszinierendes Okkult-Gebräu aus Sabbath und Doors mit markantem Gesang (nicht Ozzy, sondern Jim). Die doomigen Songs sind wie kleine, schwarze Spinnen: heimlich schleichen sie sich heran und lassen es dann dauerhaft kribbeln. Höhepunkt: das ultramelancholische 'Merlin'.

Verfasst:
22. November 2007, 17:57
von StillReigning
Die Black Widow finde ich extrem geil, die Coven und Phantom Scheiben werde ich mir noch besorgen.
Kennt ihr die kanadische Band Blood Ceremony schon?
<a href='http://www.myspace.com/bloodceremony' target='_blank'>http://www.myspace.com/bloodceremony</a>
Einfach genial, das Debut-Album erscheint demnächst.

Verfasst:
22. November 2007, 18:04
von witchfynder666
Das ist wieder mal ein sehr schöner Thread!
Wie der Goatstorm bereits erwähnt hat, sind Black Widow und Coven sehr zu empfehlen. Gerade bei Black Widow kommt mir immer wieder der äußerst hypnotische Song "Come to the Sababth" in den Sinn (...come, come come to the sabbath...). Einfach genial!
Weiter zu empfehlen sind Atomic Rooster, wobei deren Auftreten nicht so extrem war wie das Black Widows und Covens! Ein leicht okkulter Hauch schwebt aber auch über dieser Band. Leider kann ich nicht arg viel zu Atomic Rooster schreiben. Ich kenne deren Platten aber hab mich leider nicht zu intensiv damit beschäftigt. Vielleicht weiß ja der Manuel mehr darüber zu erzählen.
P.S:
Über solche Art von Bands müßte auch der Ghoul etwas wissen oder?

Verfasst:
22. November 2007, 19:26
von Ghoul
witchfynder666 hat geschrieben: Über solche Art von Bands müßte auch der Ghoul etwas wissen oder?
Kenn nicht wirklich mehr, als hier schon genannt wurde (bzw. Phantom kenn ich gar nicht, klingt aber interessant...)
The Crazy World of Arthur Brown könnte man vielleicht noch nennen...

Verfasst:
23. November 2007, 11:03
von witchfynder666
Gibts da nicht irgeneine Internet Seite auf der solche Bands aufgelistet sind?

Verfasst:
27. November 2007, 16:36
von Prof
Was es alles nicht gibt, das gibt es doch.
Von Black Widow erscheint eine CD/DVD erhältlich die einen Beat Club (!)-Auftritt aus dem Jahre 1970 enthält - und zwar die ganze Okkultshow, mit allem drum und dran.
Pre-Order und Infos hier: <a href='http://www.mysticrecords.co.uk' target='_blank'>Mystic Records</a>

Verfasst:
27. November 2007, 18:51
von witchfynder666
Das könnte wirklich geil sein!

Verfasst:
13. Dezember 2007, 12:22
von Irish Coffee
Jo, freaky, der Manuel und der Oliver sind eben immer für geile Tips gut. Natürlich hab ich den Kram schon daheim stehen, aber wer mal den wirklichen Schwefelduft der 70er schmecken will, der ist hier richtig. Ich kann da noch mehr in den Raum werfen:
Zior - same 1971
Zior - Every inch a man 1973
Monument - The first monument 1971
Zwei Namen, drei Scheiben, dreimal dieselbe Band. Zior spielen einen Mix aus hartem Blues / Boogeyrock mit einigen Hits dabei, schönen, soften Stücken mit melancholiedurchtränkter Atmosphäre und erdigem Hardrock. Ein Schuß Psychedelic ist immer spürbar. Monument waren dahingegen ein komplett ausuferndes Sauf - und Drogengelage im Studio, einige Songs überschneiden sich mit den regulären Zior Alben. Musikalisch ist da nichts an Monument zu meckern, die Band spielt sich in Trance. Heiße Empfehlung!
Comus - First utterance 1971
Okkulter Acidfolk ohne wirkliche Rockelemente, dafür mit einer unwirklichen, magischen Ausstrahlung. Die Band ist wieder aktiv und hat u.a. in Schweden gespielt. Hippiesker Folk, Acidfreakouts und purer Wahnsinn bilden hier die Mischung. Killeranspieltip ist "Diana". Das 74er Zweitwerk war weniger verrückt und daher weniger spektakulär, ist nett, aber eben wie bei Coven nicht mehr so wichtig.
Saturnalia - Magical love 1969
Horse - same 1971
Wieder zwei Bandnamen und eine Band bzw. eine Nachfolgeband. Saturnalia spielen Rock mit folkiger Atmosphäre und mystischen bis okkulten Texthematiken. Tolle Hits werden hier durchgehend abgeliefert. Horse sind eher Heavyrock wie Bang, Budgie, Black Sabbath und Buffalo, erdig, doomig zum Teil mit düsteren Texten.
Dr. Z - Three parts to my soul 1971
UK Band, ganz eigenwilliger, freakiger Rock, kein Hardrock, leichte Folkeinflüsse, viel Psyche ohne zu abgedreht zu wirken. Ein gewissen Maß an Theatralik ist dabei, eventuell Alice Cooper ohne Hardrock auf Englisch. Aber die Songs, diese Songs, durchdacht, dunkel, atmosphärisch, magisch.

Verfasst:
4. Januar 2008, 13:40
von Irish Coffee
Im Moment versuche ich es mit Afrorock von Question Mark, 1974, Kenia...ein Bluesacidfunkreggaebeatrock Gemisch...ja, nennt mich einen kranken Hund...

Verfasst:
14. Januar 2008, 02:54
von Rauberer
Über die Black Widow und die Coven-Scheibe hab ich Reviews geschrieben. Wen sie interessieren kann sie sich unter dem Plattenkistenlink in meiner Sig ansehen. (Post 472 und 609)

Verfasst:
5. Februar 2008, 23:07
von StillReigning
StillReigning hat geschrieben: Die Black Widow finde ich extrem geil, die Coven und Phantom Scheiben werde ich mir noch besorgen.
Kennt ihr die kanadische Band Blood Ceremony schon?
<a href='http://www.myspace.com/bloodceremony' target='_blank'>http://www.myspace.com/bloodceremony</a>
Einfach genial, das Debut-Album erscheint demnächst.
Um nochmal auf Blood Ceremony zurückzukommen:
<a href='http://de.youtube.com/watch?v=USSFFKb1_r4' target='_blank'>http://de.youtube.com/watch?v=USSFFKb1_r4</a>
Sind die geil, oder sind die geil? Hübsche Sängerin mit einer wundervollen Stimme und ner Querflöte, Gitarrist mit nem Saint Vitus Shirt und ner fetten Gibson SG... :wub:

Verfasst:
6. Februar 2008, 10:03
von Prof
Seeeehr interessant, Blood Ceremony.

Verfasst:
6. Februar 2008, 12:27
von Ghoul
Blood Ceremony sind hinterfotzige Penner, die man nicht unterstützen sollte, wenn einem der Underground am Herzen liegt.
Näheres dazu hier: <a href='http://www.hellridemusic.com/forum/showthread.php?t=16178&page=2' target='_blank'>http://www.hellridemusic.com/forum/showthr...?t=16178&page=2</a> (2. Post von oben)