Seite 1 von 8

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 16:30
von KuttenBjuf
Bild Bild

Heute hab ich diese zwei Psychotic Waltz Box-Sets von Metal Blade bekommen - wirklich sehr schöne Aufmachung, wie gewohnt eben von MB. Die Artworks alleine sind schon ziemlich abgefahren und so eine Box mit je zwei Alben für gerade mal 15 Euro ist ein sehr fairer Preis.
Nachdem ich noch garnichts bis auf den Opener der "A Social Grace" kenne, bin ich natürlich ganz gespannt. Hab eben diese jetzt auch schon zu 2/3 gehört. Ist schon ziemlich abgefahren und es wäre wohl vermessen zu glauben, dass das gleich nach dem ersten Durchgang zündet ;) Was ich hier höre, gefällt mir grundsätzlich schonmal ganz gut, also bin ich da sehr zuversichtlich, dass das noch deutlich wächst :) Der Gesang gefällt mir auch; passt halt zur Musik, was ja schon mal die halbe Miete ist (zumindest bei mir).

Ihr könnt ja mal schreiben, wie ihr die vier Alben so findet / bewertet, damit ich einen Eindruck bekomme, wie die allgemeine Meinung der Sacred Metaller so ist ;)

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 16:34
von Michael@SacredMetal
"A Social Grace" ist gemeinsam "When Dream & Day Unite" das beste Debüt aller Zeiten.
Der Nachfolger "Into The Everflow" ist ebenfalls noch ein Ohne-Worte-Magie-Werk, wenngleich kaum vergleichbar mit dem Erstling, dafür aber mit ein paar der unfassbarsten, gefühlvollsten Gitarrensoli ever.
Die Alben 3 und 4 sind immer noch sehr gut, aber doch einen Tick hinter den beiden ersten anzusiedeln.

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 16:35
von Odium
ja doch ich glaube die beiden Box-Sets brauche ich auch mal schleunigst, gute Musik zum kleinen Preis :)

wirklich gut kennen tu ich bis jetzt nur die "A Social Grace", totales Überalbum, da stimmt echt alles

ist der Rest auch auf so einem hohen Niveau?

Edit: da war der Michael glatt schneller und hat damit meine Frage schon beantwortet ;)

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 17:15
von Prof
Klar ist alles von Psychotic Waltz allererste Sahne. Die Magie von A social grace ist aber einmalig, auch wenn auf Into the everflow mancher Song und etliche Soli (der Titeltrack ist unfassbar genial) auch noch dieses Niveau locker hält. Bewerten von A social grace geht eigentlich nur dann wenn man die Benotungsskala erweitert, so in etwa Spinal Tap-mässig. 'This certainly puts perspective on things. There's too much perspective now.' ;)

Von den späteren Sachen sind manche Songs auf Bleeding (versehen mit super Booklet-Artwork von Mike Clift-Nachfolger Travis Smith) natürlich ebenso PW wie die frühen Nummern, nur kompakter arrangiert.

Die Live-Auftritte waren pure Zauberei, das kann man einfach nicht verstehen wenn man nicht mit dabei war - und gerade deswegen wünscht man sich für Spätgeborene und -Einsteiger dass der Oli es irgendwann mal schafft, die Truppe für's KIT zur Reunion zu überreden. Sie müssten dann aber als Headliner ein wenig früh anfangen zu spielen, denn PW-Shows konnten schon mal etwas länger dauern.
Das frühe Ableben dieser göttlichen Band ist einer der grossen 'Unfälle' der Metalgeschichte und hätte NIE passieren dürfen.
Also: Don't let the 'Waltz rest in peace!

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 19:03
von Siebi
Prof hat geschrieben: Von den späteren Sachen sind manche Songs auf Bleeding (versehen mit super Booklet-Artwork von Mike Clift-Nachfolger Travis Smith) natürlich ebenso PW wie die frühen Nummern, nur kompakter arrangiert.

"I'm mor-bid, I'm mor-bid!" *mitsing*
Die "Bleeding" ist phänomenal was Atmosphäre und Kompaktheit betrifft. Die "Mosquito" finde ich nicht ganz so prall, dagegen sind ASG und ITE zwei Meilensteine des atmosphärischen und dennoch wuchtigen Progressive Metals. Dazu vollkommen eigenständig und keine Blaupausen. Ja, einzigartig! Daneben der zerbrechliche, zum Teil überdrehte, Gesang von Buddy Lackey... HAMMER!!!
Dessen Soloalbum "The Strange Mind Of Buddy Lackey" von 1993 kann ich neben den VÖs seiner aktuellen Band Deadsoul Tribe zusätzlich ans Bjufsche Herz legen bzw. solltest Du mal das ein oder andere Ohr riskieren.

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 19:58
von johnarch
Wobei man bei den Dead Soul Tribe Alben vorher erstmal reinhören sollte, denn meiner bescheidenen Meinung nach unterscheiden sie sich doch sehr von den göttlichen Psychotic Walth. Ich find die nicht mehr so metalisch und etwas zu modern, trotzdem sinds keine schlechten Alben. ;)

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 20:06
von Siebi
johnarch hat geschrieben: Wobei man bei den Dead Soul Tribe Alben vorher erstmal reinhören sollte, denn meiner bescheidenen Meinung nach unterscheiden sie sich doch sehr von den göttlichen Psychotic Walth. Ich find die nicht mehr so metalisch und etwas zu modern, trotzdem sinds keine schlechten Alben. ;)

Drum habe ich auch nix von "Blindkauf" geschrieben, sonden von "Hörrisiko". :P

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 21:07
von KuttenBjuf
So, hab die Scheibe gleich zum 3. Male durch :) Das ist gut, verdammt gut!!!! Alleine das Intro von "Only A Dream" ist ja wohl nur noch schön :wub:

Deadsoul Tribe teste ich dann auch mal an, aber ich glaub das ist eher nichts für mich, wenn es mehr "normaler" Prog ist ;)

BeitragVerfasst: 7. April 2008, 22:44
von Black Widow
Prof hat geschrieben:
Die Live-Auftritte waren pure Zauberei, das kann man einfach nicht verstehen wenn man nicht mit dabei war - und gerade deswegen wünscht man sich für Spätgeborene und -Einsteiger dass der Oli es irgendwann mal schafft, die Truppe für's KIT zur Reunion zu überreden. Sie müssten dann aber als Headliner ein wenig früh anfangen zu spielen, denn PW-Shows konnten schon mal etwas länger dauern.
Das frühe Ableben dieser göttlichen Band ist einer der grossen 'Unfälle' der Metalgeschichte und hätte NIE passieren dürfen.
Also: Don't let the 'Waltz rest in peace'

*unterschreib* :)

BeitragVerfasst: 8. April 2008, 00:45
von Hades
A Social Grace ist eine absolute Inselscheibe. Da stimmt jeder Ton, Songs für die Ewigkeit. Ich würde sogar die Bleeding auf den zweiten Platz setzen. Die gefällt mir besser als Into the Everflow, auf die sich meiner Meinung ein, zwei schwächere (oder besser nicht ganz so geniale) Stücke geschlichen haben. Mit der Mosquito macht man aber auch nichts falsch (All the Voices!!), obwohl sie wohl recht eindeutig auf dem vierten Platz durchs Ziel läuft.

Tolle Band. Werde mir die Alben mal wieder zu Gemüte führen.

BeitragVerfasst: 8. April 2008, 00:56
von StillReigning
I Remember... Besser kann man ne Ballade nicht schreiben, oder? Und diese Querflöte... :wub:

BeitragVerfasst: 8. April 2008, 01:23
von Acrylator
Siebi hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Von den späteren Sachen sind manche Songs auf Bleeding (versehen mit super Booklet-Artwork von Mike Clift-Nachfolger Travis Smith) natürlich ebenso PW wie die frühen Nummern, nur kompakter arrangiert.

"I'm mor-bid, I'm mor-bid!" *mitsing*
Die "Bleeding" ist phänomenal was Atmosphäre und Kompaktheit betrifft. Die "Mosquito" finde ich nicht ganz so prall, dagegen sind ASG und ITE zwei Meilensteine des atmosphärischen und dennoch wuchtigen Progressive Metals. Dazu vollkommen eigenständig und keine Blaupausen. Ja, einzigartig! Daneben der zerbrechliche, zum Teil überdrehte, Gesang von Buddy Lackey... HAMMER!!!
....

Ich hätte beinahe wortwörtlich dasselbe schreiben können!

Wobei sich "Bleeding" nach anfänglicher Euphorie (als sie gerade veröffentlicht wurde) bei mir relativ schnell abgenutzt hat - habe sie nun seit vielen Jahren nicht gehört und auch kein großes Verlangen danach (allerdings habe ich sie auch eine nicht gerade kurze Zeit lang sehr häufig aufgelegt; und dann wurden einige Stücke davon auch noch ständig in meiner frühreren Stammdisco gespielt).

BeitragVerfasst: 8. April 2008, 09:14
von Rauberer
StillReigning hat geschrieben: I Remember... Besser kann man ne Ballade nicht schreiben, oder? Und diese Querflöte... :wub:

Du sagst es! Und den Song lieben sogar Leute, die sonst mit Metal wenig am Hut haben.

BeitragVerfasst: 8. April 2008, 14:35
von Storch
Als ich "a social grace" als sie raus kam zum erstenmal hörte, war ich geplätet von der Stimmung und den abgedrehten Songs. Bis heute ist diese Scheibe unter meinen Top 20.
Als dann "into the everflow" raus kam war ich erst extrem entäuscht. Es war mir zuwenig "heavy". Ich wollte das Album nach zweimal hören bereits wieder verticken. Doch dann hörte ich das Album (ich gestehe, unter einfluss von Marihuana) in einer Nacht 5 Mal hintereinander. Indieser Nacht habe ich das Album heilig gesprochen und es wird nur noch zu ganz bestimmten anlässen gespielt. Das ist keine Musik für einfach so nebenher, sondern ein tiefgründiges, seelenzerschmetterndes Meisterwerk.
Auch die letzten beiden Alben der Band mag ich sehr. Ich bevorzuge hier die "bleeding2 aufgrund des Gitarrensounds und der Kompaktheit.

Live waren PW immer magisch aber ich will keine Reunion!

Dead Soul Tribe hingegen finde ich ziemlich langweilig und bis auf wenige Songs verzichtbar.

BeitragVerfasst: 8. April 2008, 20:26
von NegatroN
Meine klare Nummer 1 ist Into The Everflow, absolut irrer musikalischer Trip. Dahinter streiten sich Bleeding und A Social Grace um Platz 2, wobei Bleeding meist gewinnt. Für das Debut muss ich in der richtigen Stimmung sein, die ist mir sonst einfach zu roh und zu anstrengend. Platz 4 ist dann wieder recht eindeutig Mosquito, wobei die auch alles andere als schlecht ist. Aber gerade der gepitchte Gesang war vielleicht keine so gute Idee.

Deadsoul Tribe sind auch nicht zu verachten, sind aber für mich nur bedingt mit Psychotic Waltz vergleichbar. Das Feeling ist einfach ein völlig anderes, auch wenn beide irgendwie in die Prog-Ecke gehören.