Seite 1 von 2

PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 11:09
von Ulle
Bevor der Thread hier noch völlig ausstirbt mal wieder ein kleiner Beitrag zu einer Band, die es einfach auch verdient hat.
Da die dritte Panzerballett nun endlich im Hause ist, kennt/mag die außer dem General noch jemand?

Panzerballett spielen eine Mischung aus Metal und Jazz, sind abartig geile Musiker und die Alben beinhalten sowohl EIgenkompositionen als auch Coverversionen, wobei Auseinandernehmversionen wahrscheinlich der bessere Ausdruck wäre.
Trotz der extrem verzwirbelten und technischen Ausrichtung sind die Stücke doch eingängig und bei den deutschen Covers stört mich noch nicht einmal der Gesang, obwohl ich deutsche Texte hasse! Man muss aber auch sagen, dass der Großteil instrumental gehalten ist, m.E. auch gut so!

Die Produktionen sind genial, das knallt wie sonst kaum was und die Musiker spielen in einer komplett eigenen Liga, jenseits von dem, was man sonst unter "super" Musikern versteht.

Zu empfehlen sind alle drei Alben und wer einmal die Coverversion von "Ein bisschen Frieden" gehört hat, wird merken, dass die Jungs gewaltig was an der Waffel haben - positiv gemeint.

Ach ja, ein wichtiges Stilelement der Band ist Humor. Den sollte man auch beim Hören haben, sonst schließt man da keine Freundschaft für's Leben.
Eine kleine Warnung: Wenn ich von einer Mischung aus Metal und Jazz rede meine ich das auch so. Es ist hier nicht die Rede von ein paar mickrigen metalfremden Einflüssen, die 0815-Progger dann gerne als Jazz bezeichnen, sondern von "richtigem" Jazz :cool2:

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 11:20
von Schorsch
Ulle hat geschrieben:Bevor der Thread hier noch völlig ausstirbt mal wieder ein kleiner Beitrag zu einer Band, die es einfach auch verdient hat.
Da die dritte Panzerballett nun endlich im Hause ist, kennt/mag die außer dem General noch jemand?

Panzerballett spielen eine Mischung aus Metal und Jazz, sind abartig geile Musiker und die Alben beinhalten sowohl EIgenkompositionen als auch Coverversionen, wobei Auseinandernehmversionen wahrscheinlich der bessere Ausdruck wäre.
Trotz der extrem verzwirbelten und technischen Ausrichtung sind die Stücke doch eingängig und bei den deutschen Covers stört mich noch nicht einmal der Gesang, obwohl ich deutsche Texte hasse! Man muss aber auch sagen, dass der Großteil instrumental gehalten ist, m.E. auch gut so!

Die Produktionen sind genial, das knallt wie sonst kaum was und die Musiker spielen in einer komplett eigenen Liga, jenseits von dem, was man sonst unter "super" Musikern versteht.

Zu empfehlen sind alle drei Alben und wer einmal die Coverversion von "Ein bisschen Frieden" gehört hat, wird merken, dass die Jungs gewaltig was an der Waffel haben - positiv gemeint.

Ach ja, ein wichtiges Stilelement der Band ist Humor. Den sollte man auch beim Hören haben, sonst schließt man da keine Freundschaft für's Leben.
Eine kleine Warnung: Wenn ich von einer Mischung aus Metal und Jazz rede meine ich das auch so. Es ist hier nicht die Rede von ein paar mickrigen metalfremden Einflüssen, die 0815-Progger dann gerne als Jazz bezeichnen, sondern von "richtigem" Jazz :cool2:


Habe gerade zusammen mit meinen Kollegen reingehört und wir haben einstimmig beschlossen, daß Du nimmer alle Latten am Zaun hast! :-D

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 11:29
von Ulle
Hast du schon bestellt? :smile2:

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 11:33
von Schorsch
Ulle hat geschrieben:Hast du schon bestellt? :smile2:


Nö. :cool2:

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 11:35
von Ulle
ARSCH!

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 11:36
von Schorsch
Ulle hat geschrieben:ARSCH!


Sack! :harrr:

Panzerballet ist mir zu cheesy! :-D

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 11:41
von Ulle
Das lasse ich als Ausrede gelten - aber nur das :yeah:

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 11:44
von Schorsch
Ulle hat geschrieben:Das lasse ich als Ausrede gelten - aber nur das :yeah:


Wackööööööööööööön! :yeah:

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 12:48
von Kubi
puh, ja, hmmm.... Jazz ist ja jezz nicht so meins. Und Humor habe ich eigentlich auch nicht. Aber das Ballett gefällt durchaus. Nix, was ich ständig hören könnte. Aber in kleinen Dosen zum richtigen Zeitpunkt absolut schmackhaft.

Und ja, wir müssen das Forum mal wieder zum Leben bringen. In der nächsten Woche denke ich mal über neue Topics nach....

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 13. November 2009, 12:53
von Ulle
Bei der Mucke die du hörst ist Jazz durchaus deines, glaub mir einfach :smile2:
Du musst dich nur drauf einlassen wollen, das ist alles.

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 14. November 2009, 00:42
von Avenger
Ich mag die Mixtur aus den Stilen eigentlich sehr gerne, aber irgendwie klingt mir das so, wie die Buben das machen, viel zu gekünstelt, aufgesetzt, gezwungen, vorhersehbar.

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 14. November 2009, 01:13
von Ulle
Im Gegensatz zu so gewollt komplexen Geschichten finde ich das bei PB gar nicht, vor allem weil sie wirklich etliche unerwartete Wendungen haben und das echt alles mit viel Feingefühl arrangiert wurde.
Und vorhersehbar? Nö, echt nicht. Selbst wenn man den Originalsong kennt kommt man nie auf die Idee was als nächstes passiert und sie gehen auch nicht nach dem typischen Schema vor.

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 14. November 2009, 13:37
von Avenger
Daraus schließe ich, dass du nicht besonders viele jazzbeeinflusste Metal- und Rockbands kennst? ;)

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 14. November 2009, 17:37
von Ulle
Hihihi, ich kenne sie AAAALLLLE :lol:
Nö, aber jetzt mal im Ernst. Ich kenne keine Band die beide Stile wirklich ohne Kompromisse verbindet.
Vom Jazz beeinflusst zu sein ist eine extrem dehnbare Aussage, die von möchtegern-anspruchsvollen Prog Metallern gerne mal hervorgekramt wird, um auch ja toll dazustehen. Jazz wirklich zu 100% zu spielen und mit Metal zu kombinieren, das ist was anderes. Da ist mir effektiv keine andere Band als Panzerballett bekannt. Dass gewisse Übergänge dann etwas gezwungen wirken ist ja logisch, schließlich reden wir von der Fusion komplett anderer Stilarten. Außerdem ist ja genau das auch dieser eigene Humor der Band. Sie machen nicht auf superintellektuell, sondern betrachten das mit nem Zwinkerauge :smile2:

Re: PANZERBALLETT

BeitragVerfasst: 14. November 2009, 23:11
von Dr. Best
Ulle hat geschrieben:Hihihi, ich kenne sie AAAALLLLE :lol:
Nö, aber jetzt mal im Ernst. Ich kenne keine Band die beide Stile wirklich ohne Kompromisse verbindet.
Vom Jazz beeinflusst zu sein ist eine extrem dehnbare Aussage, die von möchtegern-anspruchsvollen Prog Metallern gerne mal hervorgekramt wird, um auch ja toll dazustehen. Jazz wirklich zu 100% zu spielen und mit Metal zu kombinieren, das ist was anderes. Da ist mir effektiv keine andere Band als Panzerballett bekannt. Dass gewisse Übergänge dann etwas gezwungen wirken ist ja logisch, schließlich reden wir von der Fusion komplett anderer Stilarten. Außerdem ist ja genau das auch dieser eigene Humor der Band. Sie machen nicht auf superintellektuell, sondern betrachten das mit nem Zwinkerauge :smile2:

Hmm, irgendwie hatte ich bei PB andere Musik im Hinterkopf, da muss ich was verwechseln. Soo toll fand ich die nie, das ist geblieben :lol: Bands die Metal und Jazz verbinden gibt es schon einige, aktuellstes Beispiel das mir einfällt wären Exivious oder das Diablo Swing Orchestra, beides ziemlich coole Bands :yeah: