Seite 1 von 1

DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 01:10
von birdrich
http://www.devildoll.nl/
Gibt wohl noch eine Wichscombo mit gleichem Namen.
Aber das hier ist wirklich progressiv. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, mit einem Freak/Sänger, vor dem selbst King Diamond angst hat. Vergleiche mit anderen bands verbieten sich. Die Sachen sind z.T. nur schwer zu bekommen, aber hallo, bei Sichtung zugreifen und staunen, lauschen und...
Gelebter Wahn...mit kleinem Licht am Ende des Tunnels.

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 03:52
von Ulle
birdrich hat geschrieben:http://www.devildoll.nl/
Gibt wohl noch eine Wichscombo mit gleichem Namen.
Aber das hier ist wirklich progressiv. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, mit einem Freak/Sänger, vor dem selbst King Diamond angst hat. Vergleiche mit anderen bands verbieten sich. Die Sachen sind z.T. nur schwer zu bekommen, aber hallo, bei Sichtung zugreifen und staunen, lauschen und...
Gelebter Wahn...mit kleinem Licht am Ende des Tunnels.


Eine meiner absoluten Lieblingsbands!!!
Der orchestrale Part nach den ersten paar Minuten von Sacrilegium ist mit das Ergreifendste, was ich kenne. Finde alle Alben schlicht perfekt und es ist absolut schade, dass "Mr. Doctor" wohl nix mehr macht. Als wir vor zehn Jahren durch Ljubljana gefahren sind, habe ich an jeder Straßenkreuzung nach ihm Ausschau gehalten :lol:
Wenn ich sehe, dass die bei Musik Sammler unter Gothic/Darkwave einsortiert wurden, wird mir irgendwie übel...

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 15:29
von Acrylator
Wow, das ist ja echt außergewöhnlich.
Die Seite finde ich auch sehr originell, da sie zum Entdecken einlädt, anstatt alles übersichtlich zu machen.

Weiß jemand, wo man die CDs einigermaßen günstig herbekommt? Scheinen ja sehr rar zu sein und die günstigste, die ich bisher finden konnte ("Dies Irae"), kostet 18 Euro zuzüglich Versand.

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 15:49
von Acrylator
Okay, hab gerade die Bio gelesen und da selbst die CDs ja anscheinend nur in limitierten Auflagen erschienen, dürfte man die wohl nicht günstiger finden.

Edit: die gibt's ja tatsächlich doch zu nem normalen Preis (je 12,79 bzw. 14,29) bei Grooves Inc.

Mal eine Frage zu den Alben:
Handelt es sich bei "Sacrilegium" nur um einen Ausschnitt/eine Alternativversion von "Sacrilege Of Fatal Arms" oder ist das eine komplett eigenständige Komposition?

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 16:16
von birdrich
Acrylator hat geschrieben:Okay, hab gerade die Bio gelesen und da selbst die CDs ja anscheinend nur in limitierten Auflagen erschienen, dürfte man die wohl nicht günstiger finden.

Edit: die gibt's ja tatsächlich doch zu nem normalen Preis (je 12,79 bzw. 14,29) bei Grooves Inc.

Mal eine Frage zu den Alben:
Handelt es sich bei "Sacrilegium" nur um einen Ausschnitt/eine Alternativversion von "Sacrilege Of Fatal Arms" oder ist das eine komplett eigenständige Komposition?


The Sacrilege of fatal arms ist wohl ein soundtrack zum gleichnamigen (imaginären?) Film von Mr. Doctor. Sacrilegium ist ein eigenständiges Album.
Insgesamt sind mir 5 Alben bekannt, die alle sehr zu empfehlen sind-

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 16:25
von Ulle
Den Film gibt es wohl tatsächlich und soweit ich mich erinnere, habe ich mal gelesen, dass es auch eine Live-Dabietung des Albums gab. Leider hat Mr. Doctor nie Interviews gegeben, erst Jahre später erfuhr man seinen Namen (Mario Panciera), als er ein Buch über die frühe Punk- und New Wave-Szene veröffentlichte. Ansonsten ist er wohl Professor der Literatur, pendelt zwischen Ljubljana und Venedig und ist muskalisch nicht mehr aktiv, bzw. veröffentlicht zumindest nichts mehr.

Als Einstieg ist "Dies Irae" übrigens absolut zu empfehlen.

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 16:51
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Den Film gibt es wohl tatsächlich und soweit ich mich erinnere, habe ich mal gelesen, dass es auch eine Live-Dabietung des Albums gab. Leider hat Mr. Doctor nie Interviews gegeben, erst Jahre später erfuhr man seinen Namen (Mario Panciera), als er ein Buch über die frühe Punk- und New Wave-Szene veröffentlichte. Ansonsten ist er wohl Professor der Literatur, pendelt zwischen Ljubljana und Venedig und ist muskalisch nicht mehr aktiv, bzw. veröffentlicht zumindest nichts mehr.

Als Einstieg ist "Dies Irae" übrigens absolut zu empfehlen.

Hab gerade mal in einige Youtube-Bruchstücke reingehört, auf "Dies Irae" scheint es auch Metal-Elemente zu geben, während ich das bei den älteren Sachen nicht rausgehört habe. Ob ich das besser oder schlechter finde, weiß ich noch nicht.

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 17:20
von Ulle
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Den Film gibt es wohl tatsächlich und soweit ich mich erinnere, habe ich mal gelesen, dass es auch eine Live-Dabietung des Albums gab. Leider hat Mr. Doctor nie Interviews gegeben, erst Jahre später erfuhr man seinen Namen (Mario Panciera), als er ein Buch über die frühe Punk- und New Wave-Szene veröffentlichte. Ansonsten ist er wohl Professor der Literatur, pendelt zwischen Ljubljana und Venedig und ist muskalisch nicht mehr aktiv, bzw. veröffentlicht zumindest nichts mehr.

Als Einstieg ist "Dies Irae" übrigens absolut zu empfehlen.

Hab gerade mal in einige Youtube-Bruchstücke reingehört, auf "Dies Irae" scheint es auch Metal-Elemente zu geben, während ich das bei den älteren Sachen nicht rausgehört habe. Ob ich das besser oder schlechter finde, weiß ich noch nicht.


Stilistisch unterscheiden die sich nicht großartig. Ich würde fast sagen, gefällt dir eine, gefallen dir alle.

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 17:47
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Den Film gibt es wohl tatsächlich und soweit ich mich erinnere, habe ich mal gelesen, dass es auch eine Live-Dabietung des Albums gab. Leider hat Mr. Doctor nie Interviews gegeben, erst Jahre später erfuhr man seinen Namen (Mario Panciera), als er ein Buch über die frühe Punk- und New Wave-Szene veröffentlichte. Ansonsten ist er wohl Professor der Literatur, pendelt zwischen Ljubljana und Venedig und ist muskalisch nicht mehr aktiv, bzw. veröffentlicht zumindest nichts mehr.

Als Einstieg ist "Dies Irae" übrigens absolut zu empfehlen.

Hab gerade mal in einige Youtube-Bruchstücke reingehört, auf "Dies Irae" scheint es auch Metal-Elemente zu geben, während ich das bei den älteren Sachen nicht rausgehört habe. Ob ich das besser oder schlechter finde, weiß ich noch nicht.


Stilistisch unterscheiden die sich nicht großartig. Ich würde fast sagen, gefällt dir eine, gefallen dir alle.

Glaube ich auch :wink: . Mist, ich darf eigentlich gerade kein Geld mehr ausgeben...

Re: DEVIL DOLL

BeitragVerfasst: 21. November 2010, 18:17
von birdrich
Ulle hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Den Film gibt es wohl tatsächlich und soweit ich mich erinnere, habe ich mal gelesen, dass es auch eine Live-Dabietung des Albums gab. Leider hat Mr. Doctor nie Interviews gegeben, erst Jahre später erfuhr man seinen Namen (Mario Panciera), als er ein Buch über die frühe Punk- und New Wave-Szene veröffentlichte. Ansonsten ist er wohl Professor der Literatur, pendelt zwischen Ljubljana und Venedig und ist muskalisch nicht mehr aktiv, bzw. veröffentlicht zumindest nichts mehr.

Als Einstieg ist "Dies Irae" übrigens absolut zu empfehlen.

Hab gerade mal in einige Youtube-Bruchstücke reingehört, auf "Dies Irae" scheint es auch Metal-Elemente zu geben, während ich das bei den älteren Sachen nicht rausgehört habe. Ob ich das besser oder schlechter finde, weiß ich noch nicht.


Stilistisch unterscheiden die sich nicht großartig. Ich würde fast sagen, gefällt dir eine, gefallen dir alle.


Ich glaub das Live Teil war Bestandteil einer fan edition zu dem album, ich glaub, ich hab das hier noch irgendwo rumfliegen, muss mal schauen. Ansonsten gilt, das was Du geschrieben hast, man muss alles haben.