Schöner Thread
Aaaaalso.
Bei King Crimson gibt es eigentlich gleich nach dem zweiten, spätestens nach dem dritten Album einen Schnitt, so richtig "schön" sind eigentlich nur "Court" und "Poseidon". Das schreckt viele Leute ab, die sich dann überhaupt nicht mehr intensiver mit KC auseinander setzen wollen - ein Fehler.
"Larks" und "Lizard" lohnen sich zum Weiterschnuppern, absolut haben muss man das Meisterwerk "Red" - wohl das härteste Crimso-Album. Ein sehr aggressiver und roher Sound, nicht unbedingt einfach zu konsumieren, aber unwiderstehlich und unfassbar produziert. Dieses Album hat das Leben vieler Progger verändert
Schwerer zugänglich sind das eher ruhige Islands und das sehr jazzige "Starless and Bible Black", wobei letzteres auch zu meinen absoluten Faves gehört.
Die 80er muss man mögen, bzw. man muss sich dran gewöhnen. Die Alben haben ein etwas kaltes, steriles Feeling und das Trio "Discipline", "Beat" und "Three of a Perfect Pair" gehören untrennbar zusammen, wobei "Discipline" da auch das absolute Muss ist, "Beat" für mich etwas schwächer und "Three wohl am "kommerziellsten".
Die 90er sind dann die logische Fortführung der 80er. Ähnliche Harmonien, aber dem Zeitgeist entsprechend roher, härter und teilweise unzugänglicher. Kann man nicht beschreiben und ist anfangs auch schwer zu erfassen, aber "Thrak" sollte man schon mal gehört haben.
Noch moderner und abwechslungsreicher sind dann die Alben des neuen Jahrtausends. Typisch Crimso eben. Sehr experimentell, eine ganz eigene Harmoniewelt, oft steril und kalt wirkend, KC sind definitiv kein Rock 'N' Roll. Der Fripp ist ein sehr englischer, eigenwilliger, intellektueller Gentleman. Abschätzend, arrogant wirkend, höflich aber nicht aufdringlich. Genau so klingt seine Band
Humor haben die Männer auch, man muss sich nur mal die Lyrics zum quasi-Hit "Happy with What You Have to be Happy with" durchlesen, während man den Song hört - köstlich!
Bleibt zu sagen, dass King Crimson die wohl progressivste der großen Progressive Bands ist und sicherlich auch die am schwersten zu konsumierende. Ich fühle mich immer leicht angepisst, wenn alle von Yes und Genesis und ELP und und und reden, von KC aber nur das Debüt so richtig Akzeptanz findet, weil das eben sehr einfach reinläuft. King Crimson sind progressiv im eigentlichen Sinne. Während Bands wie Yes (die ich abgöttisch liebe) in den 90ern nur versucht haben die 70er wieder zu reproduzieren und Genesis/Kansas schon früher ins Poplager gewechselt sind, waren KC immer progressiv. Die 90er Alben sind ihrer Zeit genau so weit voraus, wie die Alben der 70er. KC "evolven constantly" und fordern ihre Hörer, deswegen ist es für mich auch eine der größten und besten Bands auf diesem Planeten!
Zum Abschluss noch der Tipp, sich unbedingt die neuen, fetten Remasters zuzulegen. Folgende Alben sind bisher erhältlich und sind fantastisch aufgemacht, enthalten ein dickes Bootleg, 5.1er Mixes, alte Original Mixe, den neuen, fantastischen 2010er Mix (Steven Wilson), Bonus Tracks usw.:
- In the Court of the Crimson King
- In the Wake of Poseidon
- Lizard
- Islands
- Red
Der Rest wird nach und nach folgen...
Ich hoffe, der Gaul ging nicht so arg mit mir durch und drücke die Daumen, dass dieser Thread über mehr als nur 1-2 Seiten gedeiht
