Scale The Summit - The Collective

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Scale The Summit - The Collective

Beitragvon General » 2. April 2011, 13:01

FĂŒr Freunde der gepflegten Instrumentalmusik ein besonderer Leckerbissen!
Drittes Album der Amis aus Houston, Texas.
Tolle Meodien, musikalisch super und sehr fett und warm produziert.
Sollte allen die Cynic, Spiral Architect, Long Distance Calling, A Cosmic Trail lieben perfekt reinlaufen!

GĂ€nsehautgarantie. Vor allem wenn der Song ab zwei Minuten orgiastisch erupiert!
Der FrĂŒhling hat mich fest im Griff <3 <3 <3
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Scale The Summit - The Collective

Beitragvon rapanzel » 2. April 2011, 20:15

GefĂ€llt mir! Und bei 10$ pro CD muss man auch nicht lange ĂŒberlegen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Scale The Summit - The Collective

Beitragvon Kubi » 4. April 2011, 10:28

ja, die höre ich derzeit auch. Angenehme unpostrockig, obwohl es keinen Gesang gibt. GefÀllt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Scale The Summit - The Collective

Beitragvon Acrylator » 4. April 2011, 15:29

Klingt super!
Die kann man ĂŒbrigens gerade fĂŒr 11 Euro inklusive Versand (sofern man 20 Euro Gesamtwert oder mehr zusammenbekommt) bei Grooves Inc. bestellen: http://www.grooves-inc.com/scale-the-su ... 47559.html
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Scale The Summit - The Collective

Beitragvon gps » 21. April 2011, 09:04

Hatte ich mir jetzt ungehört bestellt. Sollte die Tage eintreffen.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Scale The Summit - The Collective

Beitragvon Acrylator » 21. April 2011, 09:30

Bin mal gespannt, wann die von Grooves Inc. hier eintrifft - bis dahin erfreue ich mich an der kĂŒrzlich erworbenen ersten Canvas Solaris und der Exivious...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Scale The Summit - The Collective

Beitragvon Acrylator » 28. April 2011, 11:13

Die neue Scheibe lÀuft hier gerade zum ersten Mal (bin fast durch) und ist ja wirklich der Hammer!
Bisher wohl mein Jahreshighlight und noch besser als Canvas Solaris, obwohl ich die auch liebe! Die StĂŒcke sind einfach wahnsinnig spannend und dabei immer gut nachvollziehbar und ohne unpassende Breaks etc.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Scale The Summit - The Collective

Beitragvon General » 28. April 2011, 19:32

Acrylator hat geschrieben:Die neue Scheibe lÀuft hier gerade zum ersten Mal (bin fast durch) und ist ja wirklich der Hammer!
Bisher wohl mein Jahreshighlight und noch besser als Canvas Solaris, obwohl ich die auch liebe! Die StĂŒcke sind einfach wahnsinnig spannend und dabei immer gut nachvollziehbar und ohne unpassende Breaks etc.

Sag' ich doch :smile2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Scale The Summit - The Collective

Beitragvon Acrylator » 1. Juni 2011, 21:44

Die Scheibe nutzt sich einfach nicht ab!
Selten habe ich ein Instrumentalalbum gehört, dass so kurzweilig ist und trotz vieler verschiedener Stimmungen so nachvollziehbar - scheiß auf Gesang!
Die CD rotiert hier seit dem Erwerb eigentlich jeden Tag und dĂŒrfte wohl Ende des Jahres mindestens in meiner Top-5 auftauchen, obwohl ich auch von Opeth noch Großes erwarte und mit den neuen Alben von Mogwai, Primordial und Satan's Host die "Konkurrenz" schon geradezu erschreckend gut ist...
Aber im direkten Vergleich sieht fĂŒr mich z.B. die neue Long Distance Calling ganz schön alt aus (wobei die auch noch echt gut ist, fĂŒr mich aber die schwĂ€chste der Band bisher).

Habe mittlerweile auch die ersten beiden Alben, von denen mir "Monument" noch etwas zu konfus und uneigenstĂ€ndig klingt (etwa wie Canvas Solaris ohne Songwriting), aber vielleicht muss ich die auch noch öfter hören. "Carving Desert Canyons" hingegen ist schon viel eigenstĂ€ndiger und mitreißender und eigentlich fast genauso genial wie das aktuelle Werk, nur ein wenig schwĂ€cher produziert.
Tolle Band und ein hervorragender Ersatz fĂŒr Canvas Solaris, die ja (wie ich gerade erst auf Myspace entdeckt habe) Ende Februar leider ihre Auflösung bekannt gegeben haben...

Danke noch mal an den General fĂŒr diesen hervorragenden Tipp!

Ist mir ein RĂ€tsel, was der Xeledon bei Musiksammler an "The Collective" auszusetzen hat, aber wahrscheinlich kommt der auf Musik ohne Gesang generell nicht klar...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14



ZurĂŒck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste

cron