Eine Band, die es nach ihren kommerziellen HöhenflĂŒgen in den Neunzigern geschafft hat, sich selbst treu zu bleiben und kontinuierlich vor kleinem Publikum und mit minimalen VerkĂ€ufen weiter ihren Weg zu gehen. Musikalisch irgendwo weit jenseits von allen Genres agieren die Herren Musiker auf einem technisch verdammt hohen Niveau und schaffen es, die unterschiedlichsten Elemente zu Songs zu verbinden, die irgendwie immer SpaĂ machen und wirklich cool sind.l
Auch live machen Waltari immer riesig SpaĂ und verbreiten ein angenehmes Feeling von anachronistischer 90er Partystimmung.
Das interessanteste Erlebnis dahingehend hatte ich, als Waltari fĂŒr Subway to Sally auf deren "Wir sind jetzt nur noch böse, depressive und coole Typen" Tour zum furchtbaren Engelskrieger Album Vorband waren. Knapp 45 Minuten konnte man da beobachten, wie das gesamte Publikum versuchte, einen Kompromiss zwischen der guten Laune, die da auf der BĂŒhne versprĂŒht wurde und der eigenen, möglichst penetrant zur Schau gestellten Pseudobosheit zu finden.Clash of Cultures in Reinstform mit einem tollen Soundtrack war das.
So, das wollte ich eigentlich nur mal gesagt haben.
