Prof hat geschrieben:Das Review hat nur ein Manko: es ist viiiiiieeeeeel zu kurz.![]()
Im Ernst: Tech-Werk des Jahres, Top 5 in der 2013-VÖ-Liste gesichert. Wundervolles Cover und Booklet-Layout von Tiziana (die ja auch für das coole Bandlogo verantwortlich ist).
Weswegen sowohl Sensory als auch InsideOut diesen Kracher abgelehnt haben (glaubt mir, an Lobbying hat es nicht gemangelt), bleibt wohl auf ewig ein Rätsel. Hier stimmt von der Musik/den Vocals bis hinzu Produktion/Artwork wirklich a-l-l-e-s. Ganz gross auch sind die Basslinien von Giuseppe Deiana. Eine Macht, der kleine Italiener, auch live.
Übrigens sind die geilen Soli in 'Omicron' und 'Mechdreamer' (was für ein intensiver Hammer!) von Pharaohs Sechssaitenwunder Matt Johnsen. Auch bei den Gastauftritten beweisen die Jungs aus Sardinien Geschmack.
Die FFF (FrickelFreakFraktion) die WatchTower, Spiral Architect und Co. zu ihren Helden zählt, sollte sich mit Division by zero schleunigst befassen wenn es das Wunderwerk bald zu erwerben gibt.
birdrich hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Das Review hat nur ein Manko: es ist viiiiiieeeeeel zu kurz.![]()
Im Ernst: Tech-Werk des Jahres, Top 5 in der 2013-VÖ-Liste gesichert. Wundervolles Cover und Booklet-Layout von Tiziana (die ja auch für das coole Bandlogo verantwortlich ist).
Weswegen sowohl Sensory als auch InsideOut diesen Kracher abgelehnt haben (glaubt mir, an Lobbying hat es nicht gemangelt), bleibt wohl auf ewig ein Rätsel. Hier stimmt von der Musik/den Vocals bis hinzu Produktion/Artwork wirklich a-l-l-e-s. Ganz gross auch sind die Basslinien von Giuseppe Deiana. Eine Macht, der kleine Italiener, auch live.
Übrigens sind die geilen Soli in 'Omicron' und 'Mechdreamer' (was für ein intensiver Hammer!) von Pharaohs Sechssaitenwunder Matt Johnsen. Auch bei den Gastauftritten beweisen die Jungs aus Sardinien Geschmack.
Die FFF (FrickelFreakFraktion) die WatchTower, Spiral Architect und Co. zu ihren Helden zählt, sollte sich mit Division by zero schleunigst befassen wenn es das Wunderwerk bald zu erwerben gibt.
Ist die neue Fates Warning auch in Deinen top 5/2013?
holg hat geschrieben:Selbst wenn die Fates Warning ebenfalls in der Liste des hoch geschätzten Liste des Profs sein sollte, sagt das gar nichts über Memento Waltz aus.
Weiter auseinander liegen innerhalb eines Genres kann man kaum.
birdrich hat geschrieben:holg hat geschrieben:Selbst wenn die Fates Warning ebenfalls in der Liste des hoch geschätzten Liste des Profs sein sollte, sagt das gar nichts über Memento Waltz aus.
Weiter auseinander liegen innerhalb eines Genres kann man kaum.
Wer impliziert denn so einen Vergleich. Auf eine einfache Frage darf man auch eine simple Antwort erwarten.
Prof hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Das Review hat nur ein Manko: es ist viiiiiieeeeeel zu kurz.![]()
Im Ernst: Tech-Werk des Jahres, Top 5 in der 2013-VÖ-Liste gesichert. Wundervolles Cover und Booklet-Layout von Tiziana (die ja auch für das coole Bandlogo verantwortlich ist).
Weswegen sowohl Sensory als auch InsideOut diesen Kracher abgelehnt haben (glaubt mir, an Lobbying hat es nicht gemangelt), bleibt wohl auf ewig ein Rätsel. Hier stimmt von der Musik/den Vocals bis hinzu Produktion/Artwork wirklich a-l-l-e-s. Ganz gross auch sind die Basslinien von Giuseppe Deiana. Eine Macht, der kleine Italiener, auch live.
Übrigens sind die geilen Soli in 'Omicron' und 'Mechdreamer' (was für ein intensiver Hammer!) von Pharaohs Sechssaitenwunder Matt Johnsen. Auch bei den Gastauftritten beweisen die Jungs aus Sardinien Geschmack.
Die FFF (FrickelFreakFraktion) die WatchTower, Spiral Architect und Co. zu ihren Helden zählt, sollte sich mit Division by zero schleunigst befassen wenn es das Wunderwerk bald zu erwerben gibt.
Ist die neue Fates Warning auch in Deinen top 5/2013?
So gut ich das Album finde, wohl eher nicht bei den ersten fünf Scheiben. Der kalte Rhythmusgitarrensound, der Totalausfall 'Desire' und der Verlust Mark Zonders sophisticated Drumming/Percussion lassen das nicht zu. Ausserdem gibt es einige Releases in anderen Bereichen die zweifellos höher enden als Darkness in a different light.
Ich kann dem Holg nur beipflichten in der Aussage, dass diese zwei Alben im selben 'Genre' (insofern es das denn ist) stilistisch nicht weiter auseinander liegen könnten.
Prof hat geschrieben:Weswegen sowohl Sensory als auch InsideOut diesen Kracher abgelehnt haben (glaubt mir, an Lobbying hat es nicht gemangelt), bleibt wohl auf ewig ein Rätsel.
holg hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Weswegen sowohl Sensory als auch InsideOut diesen Kracher abgelehnt haben (glaubt mir, an Lobbying hat es nicht gemangelt), bleibt wohl auf ewig ein Rätsel.
This.
Man kann nur verständislos mit dem Kopf wackeln.
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Das begreife ich auch absolut nicht.
Im nächsten RH kommt übrigens noch ein Review von mir. Ein anderes. Ebenfalls ganz gut.
Zurück zu Sacred Metal - der Blog!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste