Moderator: Pavlos
MOR hat geschrieben:1981
Neuer Schwerpunkt in meinem Leben war: Platten kaufen.
Das war als gerade mal 16-jähriger Schüler natürlich alles andere als einfach,
zumal man fĂĽr eine LP damals gut 20 DM hinlegen musste.
Ab jetzt wurde wieder regelmäßig die Oma besucht und die zeigte Verständnis
fĂĽr Ihren Enkel . Der Rest wurde immer irgendwie zusammen gekratzt.
Das Ziel war, mindestens alle 2 Wochen neu erworbenes Vinyl sein Eigen nennen
zu können. Dafür lohnte es sich zu leben.
Es wurde fĂĽr nichts anderes mehr Geld ausgegeben.
In TBB bei Elektro-Mause und Platten-JoJo war ich mittlerweile Stammkunde.
Es wurde immer geschielt was die anderen Kunden so ergatterten und die
Ohren gestellt. Ich weiĂź noch genau, wie eine Mutter fĂĽr ihren Sohnemann
als Geburtstagsgeschenk eine Platte „mit so ner Kanone drauf“ suchte.
Den Namen der Band wüsste sie nicht mehr. Der Verkäufer verdrehte die Augen.
Ich sofort auf den Plan getreten – For those about to rock von AC/DC.
Die Mutter war erleichtert und ich hatte mein gutes Werk getan.
Meine Favoriten waren zu der Zeit Bands wie Whitesnake, Rainbow und Michael Schenker Group.
Schon hart, aber nicht zu arg. Ich kam ja schlieĂźlich aus gut bĂĽrgerlichem Haus.
Rainbow spielten in jenem Jahr in der WĂĽrzburger Carl-Diem-Halle.
Vorprogramm waren die blutjungen Buben von Def Leppard.
Das dazugehörige Tourplakat hab ich schön säuberlich in Dittigheim von einem
Hoftor neben der Kirche entfernt und unter der Jacke nach Hause geschmuggelt.
An den reinen Heavy Metal hatte ich mich bis dato noch nicht so rangetraut.
Judas Priest und Saxon waren mir noch etwas zu gefährlich.
Den Zugang in diese Welt sollte ich einige Tage später erlangen durch eine
deutsche Band, die damals noch kaum jemand kannte.
Im Schaufenster des Platten-JoJo stand auf einmal eine neue LP.
Das Cover zierte eine Frau, bei der Stacheldraht aus den Ohren kam !
BREAKER von ACCEPT ?! Hört sich nach was Hartem an. Noch nie davon gehört.
Rein in den Laden und erkundet.
Was das sind Deutsche ? noch dazu aus Solingen, wo die Stahlklingen herkommen.
Auflegen bitte !
Der Titelsong läuft – was für ein sägendes Riff – was für eine kreischende Stimme ?
Was für eine Härte ! Leck mich a... A..... Geht`s da ab - unglaublich !
Eine Offenbarung. Eingesackt und nichts wie nach Hause.
Nach Blues und Hardrock, erste Berührung mit "echtem", unverfälschtem Metal.
Nightrider hat geschrieben:Southern Man hat geschrieben:1981 habe ich zum ersten Mal den Begriff Heavy Metal bewusst wahr genommen. Ich war auf meinem ersten großen Festival in Nürnberg auf dem Zeppelingelände und da liefen einige GIs mit T-Shirts "Heavy Metal is the Best, Fuck the Rest" rum. Das hat dann mein Interesse geweckt![]()
Das Programm war überwigend gar nicht metallisch. Es spielten auf Foreigner als Headliner, Blue Öyster Cult, Kansas Motörhead, Iron Maiden, 38 Special, Blackfoot und More als Opener. An Maiden kann ich mich noch erinnern weil sie gefühlt den längsten Soundcheck und den schlechtesten Sound hatten. Es ging bei dem Gig aber ab ohne Ende und ich war sofort infiziert und hab mir sofort die beiden LPs gekauft. Böderweise haben sie dann gleich den Sänger gewechselt
War das eines der Golden Summernight Festivals?
Acrylator hat geschrieben:MOR hat geschrieben:1981
Neuer Schwerpunkt in meinem Leben war: Platten kaufen.
Das war als gerade mal 16-jähriger Schüler natürlich alles andere als einfach,
zumal man fĂĽr eine LP damals gut 20 DM hinlegen musste.
Ab jetzt wurde wieder regelmäßig die Oma besucht und die zeigte Verständnis
fĂĽr Ihren Enkel . Der Rest wurde immer irgendwie zusammen gekratzt.
Das Ziel war, mindestens alle 2 Wochen neu erworbenes Vinyl sein Eigen nennen
zu können. Dafür lohnte es sich zu leben.
Es wurde fĂĽr nichts anderes mehr Geld ausgegeben.
In TBB bei Elektro-Mause und Platten-JoJo war ich mittlerweile Stammkunde.
Es wurde immer geschielt was die anderen Kunden so ergatterten und die
Ohren gestellt. Ich weiĂź noch genau, wie eine Mutter fĂĽr ihren Sohnemann
als Geburtstagsgeschenk eine Platte „mit so ner Kanone drauf“ suchte.
Den Namen der Band wüsste sie nicht mehr. Der Verkäufer verdrehte die Augen.
Ich sofort auf den Plan getreten – For those about to rock von AC/DC.
Die Mutter war erleichtert und ich hatte mein gutes Werk getan.
Meine Favoriten waren zu der Zeit Bands wie Whitesnake, Rainbow und Michael Schenker Group.
Schon hart, aber nicht zu arg. Ich kam ja schlieĂźlich aus gut bĂĽrgerlichem Haus.
Rainbow spielten in jenem Jahr in der WĂĽrzburger Carl-Diem-Halle.
Vorprogramm waren die blutjungen Buben von Def Leppard.
Das dazugehörige Tourplakat hab ich schön säuberlich in Dittigheim von einem
Hoftor neben der Kirche entfernt und unter der Jacke nach Hause geschmuggelt.
An den reinen Heavy Metal hatte ich mich bis dato noch nicht so rangetraut.
Judas Priest und Saxon waren mir noch etwas zu gefährlich.
Den Zugang in diese Welt sollte ich einige Tage später erlangen durch eine
deutsche Band, die damals noch kaum jemand kannte.
Im Schaufenster des Platten-JoJo stand auf einmal eine neue LP.
Das Cover zierte eine Frau, bei der Stacheldraht aus den Ohren kam !
BREAKER von ACCEPT ?! Hört sich nach was Hartem an. Noch nie davon gehört.
Rein in den Laden und erkundet.
Was das sind Deutsche ? noch dazu aus Solingen, wo die Stahlklingen herkommen.
Auflegen bitte !
Der Titelsong läuft – was für ein sägendes Riff – was für eine kreischende Stimme ?
Was für eine Härte ! Leck mich a... A..... Geht`s da ab - unglaublich !
Eine Offenbarung. Eingesackt und nichts wie nach Hause.
Nach Blues und Hardrock, erste Berührung mit "echtem", unverfälschtem Metal.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass ein Song wie "Breaker" damals wie eine Eruption gewirkt haben muss! Vor allem, wenn man vorher z.B. noch kein VENOM oder MAIDENs "Killers", "Purgatory" oder "Phantom Of The Opera" kannte. Im Jahr darauf haben ACCEPT ja mit "Fast As A Shark" noch mal ne Schippe draufgelegt, ein Freund von mir (47) meinte auch mal, ihm sei beim ersten Hören des selbigen die Kinnlade runtergefallen, und dass man sich vorher so etwas Hartes gar nicht vorstellen konnte.
birdrich hat geschrieben:Ok, eigene Eindrücke der 80er im Konzert-Schnelldurchlauf/recht chronologisch: Tank/Motörhead,,,Tank waren geiler, Maiden/MSG unentschieden, Blackfoot/Scorpions...Blackfoot viel besser, Whitesnake/Ozzy O. mit Jake E. Lee, der madman war vernarrt in den Wunderknaben, die mh road show mit Agent Steel, Overkill und Anthrax, genial, muss man erlebt haben, obwohl ich die Reihenfolge aus heutiger Sicht genau umkehren würde, Soundgarden...geil, Crimson Glory als support im Tor 3 irgendeiner band, wurden mit Gegenständen wegen ihrer Masken beworfen...sehr traurig, Violent Force und noch so eine Krawallband aus NRW, Possessed...geht doch, ziemlich genial, Watchtower...jaaaaaa!!!!
ScheiĂźe war nur der Ausfall eines Nasty Savage Konzerts ...fahr in den verfickten Kohlenpott, um zu erfahren, dass es keinen Nasty Ronnie gibt. Ich war kurz davor, einen Bildschirm zu zertrĂĽmmern.
Ja und da war noch ein Konzert von Warlock, ganz am Anfang der 80er, für lau und Doro war anschließend noch in der Altstadt (Papidoux oder Weisser Bär)...das waren die 80er.
Das ist Geschichte und tot. Und das ist auch gut so.
birdrich hat geschrieben:Ich glaube langsam, dass Du so ziemlich als Einziger hier Sinn fĂĽr Humor hast.
NatĂĽrlich waren die 80er geil und ich will die Zeit auch nicht missen. Aber ich war ein Kind der Zeit und habe groĂźe Probleme damit, diese Erlebnisse in die Gegenwart zu transportieren.
Den thread an sich finde ich sehr gut/auch Deine persönlichen Eindrücke, das macht schon alles Sinn.
Bevor ich in Melancholie versinke, höre ich mal ganz schnell irgendwas aus den 90ern.
birdrich hat geschrieben:Ok, eigene Eindrücke der 80er im Konzert-Schnelldurchlauf/recht chronologisch: Tank/Motörhead,,,Tank waren geiler, Maiden/MSG unentschieden, Blackfoot/Scorpions...Blackfoot viel besser, Whitesnake/Ozzy O. mit Jake E. Lee, der madman war vernarrt in den Wunderknaben, die mh road show mit Agent Steel, Overkill und Anthrax, genial, muss man erlebt haben, obwohl ich die Reihenfolge aus heutiger Sicht genau umkehren würde, Soundgarden...geil, Crimson Glory als support im Tor 3 irgendeiner band, wurden mit Gegenständen wegen ihrer Masken beworfen...sehr traurig, Violent Force und noch so eine Krawallband aus NRW, Possessed...geht doch, ziemlich genial, Watchtower...jaaaaaa!!!!
ScheiĂźe war nur der Ausfall eines Nasty Savage Konzerts ...fahr in den verfickten Kohlenpott, um zu erfahren, dass es keinen Nasty Ronnie gibt. Ich war kurz davor, einen Bildschirm zu zertrĂĽmmern.
Ja und da war noch ein Konzert von Warlock, ganz am Anfang der 80er, für lau und Doro war anschließend noch in der Altstadt (Papidoux oder Weisser Bär)...das waren die 80er.
Das ist Geschichte und tot. Und das ist auch gut so.
Storming the Gates hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Ok, eigene Eindrücke der 80er im Konzert-Schnelldurchlauf/recht chronologisch: Tank/Motörhead,,,Tank waren geiler, Maiden/MSG unentschieden, Blackfoot/Scorpions...Blackfoot viel besser, Whitesnake/Ozzy O. mit Jake E. Lee, der madman war vernarrt in den Wunderknaben, die mh road show mit Agent Steel, Overkill und Anthrax, genial, muss man erlebt haben, obwohl ich die Reihenfolge aus heutiger Sicht genau umkehren würde, Soundgarden...geil, Crimson Glory als support im Tor 3 irgendeiner band, wurden mit Gegenständen wegen ihrer Masken beworfen...sehr traurig, Violent Force und noch so eine Krawallband aus NRW, Possessed...geht doch, ziemlich genial, Watchtower...jaaaaaa!!!!
ScheiĂźe war nur der Ausfall eines Nasty Savage Konzerts ...fahr in den verfickten Kohlenpott, um zu erfahren, dass es keinen Nasty Ronnie gibt. Ich war kurz davor, einen Bildschirm zu zertrĂĽmmern.
Ja und da war noch ein Konzert von Warlock, ganz am Anfang der 80er, für lau und Doro war anschließend noch in der Altstadt (Papidoux oder Weisser Bär)...das waren die 80er.
Das ist Geschichte und tot. Und das ist auch gut so.
Crimson Glory im Tor3, kann ich mich noch gut dran erinnern, ob sie wegen ihrer Masken beworfen wurden oder doch weil sie nicht so gut zu den anderen Bands (Celtic Frost und Assassin...Anthrax sind ausgefallen) passten, kann ich nicht sagen
Storming the Gates hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Ok, eigene Eindrücke der 80er im Konzert-Schnelldurchlauf/recht chronologisch: Tank/Motörhead,,,Tank waren geiler, Maiden/MSG unentschieden, Blackfoot/Scorpions...Blackfoot viel besser, Whitesnake/Ozzy O. mit Jake E. Lee, der madman war vernarrt in den Wunderknaben, die mh road show mit Agent Steel, Overkill und Anthrax, genial, muss man erlebt haben, obwohl ich die Reihenfolge aus heutiger Sicht genau umkehren würde, Soundgarden...geil, Crimson Glory als support im Tor 3 irgendeiner band, wurden mit Gegenständen wegen ihrer Masken beworfen...sehr traurig, Violent Force und noch so eine Krawallband aus NRW, Possessed...geht doch, ziemlich genial, Watchtower...jaaaaaa!!!!
ScheiĂźe war nur der Ausfall eines Nasty Savage Konzerts ...fahr in den verfickten Kohlenpott, um zu erfahren, dass es keinen Nasty Ronnie gibt. Ich war kurz davor, einen Bildschirm zu zertrĂĽmmern.
Ja und da war noch ein Konzert von Warlock, ganz am Anfang der 80er, für lau und Doro war anschließend noch in der Altstadt (Papidoux oder Weisser Bär)...das waren die 80er.
Das ist Geschichte und tot. Und das ist auch gut so.
Crimson Glory im Tor3, kann ich mich noch gut dran erinnern, ob sie wegen ihrer Masken beworfen wurden oder doch weil sie nicht so gut zu den anderen Bands (Celtic Frost und Assassin...Anthrax sind ausgefallen) passten, kann ich nicht sagen
Storming the Gates hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Ok, eigene Eindrücke der 80er im Konzert-Schnelldurchlauf/recht chronologisch: Tank/Motörhead,,,Tank waren geiler, Maiden/MSG unentschieden, Blackfoot/Scorpions...Blackfoot viel besser, Whitesnake/Ozzy O. mit Jake E. Lee, der madman war vernarrt in den Wunderknaben, die mh road show mit Agent Steel, Overkill und Anthrax, genial, muss man erlebt haben, obwohl ich die Reihenfolge aus heutiger Sicht genau umkehren würde, Soundgarden...geil, Crimson Glory als support im Tor 3 irgendeiner band, wurden mit Gegenständen wegen ihrer Masken beworfen...sehr traurig, Violent Force und noch so eine Krawallband aus NRW, Possessed...geht doch, ziemlich genial, Watchtower...jaaaaaa!!!!
ScheiĂźe war nur der Ausfall eines Nasty Savage Konzerts ...fahr in den verfickten Kohlenpott, um zu erfahren, dass es keinen Nasty Ronnie gibt. Ich war kurz davor, einen Bildschirm zu zertrĂĽmmern.
Ja und da war noch ein Konzert von Warlock, ganz am Anfang der 80er, für lau und Doro war anschließend noch in der Altstadt (Papidoux oder Weisser Bär)...das waren die 80er.
Das ist Geschichte und tot. Und das ist auch gut so.
Crimson Glory im Tor3, kann ich mich noch gut dran erinnern, ob sie wegen ihrer Masken beworfen wurden oder doch weil sie nicht so gut zu den anderen Bands (Celtic Frost und Assassin...Anthrax sind ausgefallen) passten, kann ich nicht sagen
MOR hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Ich glaube langsam, dass Du so ziemlich als Einziger hier Sinn fĂĽr Humor hast.
NatĂĽrlich waren die 80er geil und ich will die Zeit auch nicht missen. Aber ich war ein Kind der Zeit und habe groĂźe Probleme damit, diese Erlebnisse in die Gegenwart zu transportieren.
Den thread an sich finde ich sehr gut/auch Deine persönlichen Eindrücke, das macht schon alles Sinn.
Bevor ich in Melancholie versinke, höre ich mal ganz schnell irgendwas aus den 90ern.
Mit Humor hat das noch nicht mal unbedingt was zu tun.
Ich versuche einfach das Geschriebene bzw. Kommentare einzuordnen.
Dies ist einem ja aufgrund von mehr oder weniger zahlreichen posts möglich.
Es gibt hier Mitglieder die schreiben viel Substentielles, hauen aber auch
mal was provokatives raus um zu frotzeln, oder auch mal bewusst zu stänkern,
was dann auch wieder einer gemeinsamen Sache dient.
Ist doch o.k. Hier wĂĽrde ich Dich einordnen.
Auf der anderen Seite gibt es Zeitgenossen, deren Humor verstehe ich
tatsächlich nicht, da ich kein Mitglied der Spaßgesellschaft bin.
Meine Berichte oder Erlebnisse aus vergangenen Tagen schreibe ich auch nur deshalb nieder, weil ich doch merke, dass es den einen oder anderen JĂĽngeren hier im board auch interessiert und dann bin ich auch gerne bereit diese Zeit zu investieren.
So wie Du sagtest: Wir sind Kinder dieser Zeit und berichten bei Bedarf darĂĽber,
da diese Zeit ja auch einen enormen Stellenwert gerade in diesem Forum einnimmt,
wie diese aufgemachten 80er threads von Pavlos wieder zeigen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste