1. Welches sind Deine fünf liebsten Scheiben aus dem Jahr 1984?FÜNF? FÜNNEF?!?!? Witzboldfrage. Pffft...
Na gut, nach reiflicher Überlegung von 24,3 Sekunden diese hier.
Metallica - Ride The Lightning (BESTE Metalplatte aller Zeiten!)
Omen - Battle Cry
Mercyful Fate - Don't Break The Oath
Metal Church - Metal Church
Loudness - DisillusionNoch vier Alben voller

außerhalb des harten Stahls seien mir gegönnt.
Bryan Adams - Reckless (HITS! HITS! HITS! Sommer, Sonne, Starnberger See)
Benny Andersson, Tim Rice, Björn Ulvaeus - Chess (Wir hatten SIE nicht mehr, ABBA irgendwie doch)
Frankie Goes To Hollywood - Welcome To The Pleasuredome (Trevor Horn, die Pop-/Prog-Ikone, meist im Hintergrund, außer beim Radiostar oder den Dramatikern von Yes)
Nik Kershaw - Human Racing (Peter Collins auf dem Produzentenstuhl und von Tate oder DeGarmo iV mit Peter Mensch deshalb für später als Tonveredler ausgesucht)
2. Welches sind Deine fünf liebsten Songs aus dem Jahr 1984?Wechselt immer wieder. Aus der Hüfte geschossen...
Judas Priest - The Sentinel
Metallica - Fade To Black
W.A.S.P. - L.O.V.E. Machine
Scorpions - Coming Home
Pretty Maids - Back To Back3. Stichwort: Geheimtipps. Welche Scheibe(n) bzw. Band(s) hätte(n) mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt?Geheimtipps sind schwierig. Tyrant aus Ulm oder Brainfever aus Köln mit ihren '84er Werken fand und finde ich nach wie vor gut. Es gab viele Bands aus den Ställen Mausoleum und Gama, die es mit den internationalen "Stars" aufnehmen konnten, aber nicht die Liebe erhielten. Es gab aber auch vieles, egal welche Art des harten Rocks zelebriert wurde. Eine fällt mir noch ein. Angeles del Infierno. Wunderbare Band, eben solche Scheibe!
4. Was war(en) die größte(n) Enttäuschung(en) 1984?Mir fällt keine ein.
5. Bei welchem Gig bzw. welcher Tour wärst Du gerne dabei gewesen?Alles geile gesehen. DAS Jahr, in dem der Metal in mir explodierte! Der Oktober '84 hat sich in meiner Metalseele nachhaltig tief eingemeißelt. Innerhalb zwei oder drei Wochen sah ich Kiss/Bon Jovi, Scorpions/Joan Jett, Iron Maiden/Mötley Crüe, Dio/Queensryche. Die Konzertberichte aus dem Metal Hammer 12/84 (mit coolem Hetfield auf dem Cover) habe ich erst den Münchner Kollegen per WA gezeigt. Ich rieche heute noch die Olyhalle oder den Zirkus Krone. H.A.M.M.E.R.!
6. Wie siehst du das Jahr (in Sachen Metal) im Vergleich zum Rest der Dekade?Siehe 5. Der Metal explodierte!!! Mein Kassettenregal explodierte!!! Es ging los mit vermehrten Käufen, wenn auch sehr überschaubar. Die NWoBHM war schon wieder Geschichte, kam aber mit Wucht zu uns nach Bayern. Wir waren ja immer etwas später dran, haha, die Sepperlbuam. Maiden, Priest, Saxon und Motörhead wurden immer größer. Der Metal schwappte in Buchstaben dank Aardschok, Metal Hammer, desaster und Rock Hard, damals noch ein s/w-Fanzine, vermehrt aufs Festland und in unsere Augen. Was man über wen alles lesen durfte und was es da alles für Bands gab?! Eine nie versiegende Glücksoase tat sich auf...
Das mitzuerleben ist nach wie vor ein Schatz sondergleichen. Ich bin so dankbar, Mama, Papa, ihrer lüsternen, evtl. unüberlegten, Fummelei knapp 16 Jahre zuvor, dem lieben Gott oder wer auch immer dafür zuständig ist, dass ich DA DA war! Zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle, wenn auch keine Kohle, aber es war so schee, so eine Hingabe. Ich absolute wundergeile Glücksgeburt!
Die Suche und Sucht nach neuen harten Tönen war eine staunende Reise voller Irrungen und vieler Überraschungen. Egal ob Mötley Crüe oder Metallica, egal ob Van Halen oder Venom, egal ob Bon Jovi oder Bathory. Labels wie Neat, Roadrunner und SPV brachten die heiß ersehnten Töne in die meist zu 99% schwarze Rille. Dazu glühten die Capstans der Kassettenaufnahme- und abspielgeräte. Pro Woche musste ich einmal mit Mamas Nagellackentferner Tonkopf und Andruckrollen vom unnötigen lästigen, den Sound verschleierten, Schmutz befreien. Zu geil...
Es und wir waren ALLE(S) eins! Ich werde sentimental... 1984 hatte nicht nur die Klasse von, sondern war erste Sahne-Güteklasse A+++, was den Hardrock und Heavy Metal betrifft. Mädchen wurden auch interessanter, aber das ist eine andere Geschichte. Dann bei metalflirt.de. Bussi, ihr Lieben!