warstarter hat geschrieben:Ich war der ohne Kutte.
mit dem schwarzen T-Shirt?
warstarter hat geschrieben:Ich war der ohne Kutte.
Hippie-Ben hat geschrieben:warstarter hat geschrieben:Ich war der ohne Kutte.
mit dem schwarzen T-Shirt?
warstarter hat geschrieben:So, ich auch noch. War bloss den Sonnabend anwesend, der war für mich aber auch definitiv der bessere Tag was die Bands betrifft. CHEROKEE fand ich echt gut, die waren so eine "auf Tonträger nicht schlecht, aber auch nicht wirklich wichtig" Band. Die Stimme fand ich auch ganz toll und passend zur Musik.
HEXENBRETT, na ja, wäre das Ganze so um 1995 bis 2000 gelaufen, hätte ich das vielleicht gut gefunden, aber heutzutage hör ich mir sowas nicht mehr an. Wobei man sagen muss, das Outfit fand ich schon irgendwie obskur.
Bei FLAME DEAR FLAME hab ich auch nicht viel erwartet, da die auf bandcamp gehörte Platte nicht wirklich begeisterte. Live fand ich es allerings ganz gut, und ja, der Gesang war toll, wirkt aber auf Dauer recht eintönig.
KNIFE wollte ich eigentlich sehen, habs aber verquatscht.
INCARCERATION, siehe KNIFE.
Ja und dann VULTURES VENGEANCE. Da habe ich noch nie einen Ton davon gehört, überzeugt haben sie mich sofort. Hat mich irgendwie an Raven erinnert, was die Ungehobeltheit und Spielfreude betriff. Grossartig hebe ich mir aber für später auf.
Auch von YEAR OF THE GOAT hab ich vorher noch keinen Ton gehört, ausser den Gesang vom dicken Thomas bei Griftegard. Tja, was soll ich sagen. Das war toll, poppig, geschmeidig, kam genau richtig und hat doch sehr an Roky Erickson erinnert.
Bei PROTECTOR bekommt man, was man erwartet. Und das ist gut so. Immer wieder witzig dieser Wechsel zwischen Geröchel und den Ansagen. Und irgendwie hat mich der Missy an Bobby Liebling erinnert.
Und für mich zum Schluss PAGAN ALTAR. Grossartig, einfach nur grossartig. Auch wenn der Sound stellenweise nicht optimal war. Und Ben's Aussage zu Alan Jones ist Gesetz. Freu mich auf ne neue Platte nächstes Jahr.
Bewusst getroffen hab ich nur den Franz und den Inu, welcher mit mir zusammen anreiste. Kenn ja auch keine Sau und hab auch aus unerklärlichen Gründen vergessen den Franz nach euch zu fragen. Ich war der ohne Kutte.
Auch, bei der Abreise circa um acht, hab ich mich doch tatsächlich festgefahren (etwas mehr Profil auf dem Reifen wäre wohl besser gewesen), bin aber aus eigener Kraft und der "Vor/ Zurück" Technik (warte auf Kommentare) vom Acker gekommen.
Darth Bane hat geschrieben:warstarter hat geschrieben:So, ich auch noch. War bloss den Sonnabend anwesend, der war für mich aber auch definitiv der bessere Tag was die Bands betrifft. CHEROKEE fand ich echt gut, die waren so eine "auf Tonträger nicht schlecht, aber auch nicht wirklich wichtig" Band. Die Stimme fand ich auch ganz toll und passend zur Musik.
HEXENBRETT, na ja, wäre das Ganze so um 1995 bis 2000 gelaufen, hätte ich das vielleicht gut gefunden, aber heutzutage hör ich mir sowas nicht mehr an. Wobei man sagen muss, das Outfit fand ich schon irgendwie obskur.
Bei FLAME DEAR FLAME hab ich auch nicht viel erwartet, da die auf bandcamp gehörte Platte nicht wirklich begeisterte. Live fand ich es allerings ganz gut, und ja, der Gesang war toll, wirkt aber auf Dauer recht eintönig.
KNIFE wollte ich eigentlich sehen, habs aber verquatscht.
INCARCERATION, siehe KNIFE.
Ja und dann VULTURES VENGEANCE. Da habe ich noch nie einen Ton davon gehört, überzeugt haben sie mich sofort. Hat mich irgendwie an Raven erinnert, was die Ungehobeltheit und Spielfreude betriff. Grossartig hebe ich mir aber für später auf.
Auch von YEAR OF THE GOAT hab ich vorher noch keinen Ton gehört, ausser den Gesang vom dicken Thomas bei Griftegard. Tja, was soll ich sagen. Das war toll, poppig, geschmeidig, kam genau richtig und hat doch sehr an Roky Erickson erinnert.
Bei PROTECTOR bekommt man, was man erwartet. Und das ist gut so. Immer wieder witzig dieser Wechsel zwischen Geröchel und den Ansagen. Und irgendwie hat mich der Missy an Bobby Liebling erinnert.
Und für mich zum Schluss PAGAN ALTAR. Grossartig, einfach nur grossartig. Auch wenn der Sound stellenweise nicht optimal war. Und Ben's Aussage zu Alan Jones ist Gesetz. Freu mich auf ne neue Platte nächstes Jahr.
Bewusst getroffen hab ich nur den Franz und den Inu, welcher mit mir zusammen anreiste. Kenn ja auch keine Sau und hab auch aus unerklärlichen Gründen vergessen den Franz nach euch zu fragen. Ich war der ohne Kutte.
Auch, bei der Abreise circa um acht, hab ich mich doch tatsächlich festgefahren (etwas mehr Profil auf dem Reifen wäre wohl besser gewesen), bin aber aus eigener Kraft und der "Vor/ Zurück" Technik (warte auf Kommentare) vom Acker gekommen.
Ich hab zwar keine Tontechniker-Ohren, fand den Sound bei Pagan Altar aber echt gut.
warstarter hat geschrieben:
ich stand rechts vor der Bühne, für mich kamen die Jungs von der Technik anfangs leider nicht mit der ausufernden Solirfreude von Alan zurecht, ständig wurde beim Solo lauter gedreht um erst im Riff zu merken, dass das Solo schon zu Ende war. Das wurde später besser. zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich "The Time Lord" als letzten Song nicht erkannt habe. Schlimm.
Schorsch hat geschrieben:Zum 10-jährigen im nächsten Jahr wird es ein 3-Tagesfestival:
07. - 09. September 2023
Neueste bestätigte Band: Atlantean Kodex
Bisher bestätigte Bands:
Atlantean Kodex
Depressive Age
The Crown
Seven Sisters
Blind Illusion
Fvneral FvKK
Ecclesia
Ranger
Yoth Iria
Tower
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Online Tickets gibt es hier: https://www.okticket.de/tickets-storm-c ... -07-e39723
Und Hard Tickets hier: https://www.hrrecords.de/STORM-CRUSHER- ... icket-2023
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste