von Metallah » 13. April 2005, 21:02
Aalso...
nun höre ich gerade zum ersten Mal den Re-Release von "Heavy Metal Maniac" und bin ehrlich gesagt enttÀuscht. Waren die Erwartungen an die Remasters zu hoch? Was ist da los?
Die Aufmachung der CD's ist ziemlich spartanisch, kein Booklet, lediglich ein gefaltetes Inlay mit Basisinformationen aber keine Lyrics oder sonst etwas. Einfach schnell und billig hingehauen.
Der Sound ist nicht viel besser als der im Umlauf befindliche Bootleg, selbst die Knackser sind teilweise noch zu hören, insbesondere beim Intro fÀllt das doch sehr stark ins Gewicht. Jeff Waters hat die CD's angeblich remastert, scheinbar sehr halbherzig bis gar nicht.
Auch die Bonustracks kann man bezĂŒglich des Remasterings vergessen. World War III und Evil Sinner befinden sich auf der CD, wobei Evil Sinner doch eigentlich zur Violence & Force CD gehört. Keine Ahnung, was sich die Macher dabei denken. So ein Re-Release macht nicht wirklich viel Sinn.
Ich schĂ€tze mal, dass die MasterbĂ€nder nach wie vor bei Mike Varney liegen und der scheint kein Interesse an den Re-Releases zu haben, bzw. an einem Re-Release von "Heavy Metal Maniac". Megaforce haben hier klĂ€glich versagt und sollten sich wirklich schĂ€men. Auf der Website gibt es wohl aus gutem Grund KEINERLEI Informationen ĂŒber die Re-Releases, obwohl diese schon ein paar Wochen auf dem Markt sind.
Die Barcodes sind auf der RĂŒckseite der CD HĂŒlle aufgeklebt, das Megaforce Records Label ist ganz normal gedruckt. Es sind die Remasters, zumindest dem Papier nach.
Das ist MEINE Meinung, mag sein, dass der ein oder andere es anders sieht. Wenn man schon remastert, hÀtte man die Roadrunner Pressung, die es als CD gab als Basis nehmen sollen und KEINE knisternde LP.
Von Exciter erwarte ich ehrlich gesagt nicht mehr viel. Matschsound scheint das Metier der Band zu sein, die zwar ein gutes StĂŒck Heavy Metal Geschichte geschrieben hat aber nicht in der Lage ist, es selbst adequat aufzuarbeiten, weil sie sich in der Vergangenheit wohl zu oft hat verarschen lassen. Traurig.
Die CD's sind IMO besser als die Bootlegs aber WEIT davon entfernt, wirklich adequat zu sein. High Vaultage kann so etwas VIEEEL besser, oder Karthago, oder Battlecry Records.
MfG
M.
P.S.: Long Live The Loud habe ich noch nicht gehört.