Eure Lieblingsliteratur?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon DarkCherub » 12. März 2004, 01:50

Edit: *Hüstel* sorry, das sollte eigentlich im Off Topic Forum landen. Kann es eventuell jemand dahin verschieben? :\

So, da ich immer derjenige bin, der schnell damit bei der Hand ist, 08/15 Themen zu posten, hier mein erstes ;) Was für Bücher bzw. was für Literatur im Allgemeinen interessiert euch, was sind eure Lieblingsautoren etc?

Finde es immer äußerst faszinierend, was für ein breites Spektrum hier meistens abgedeckt wird.

Ich fange mal mit mir an:

Ich liebe alles, was mit Fantasy, SciFi und Abenteuer zu tun hat. Außerdem mag ich wissenschaftlich bezogenes Zeugs, besonders alles, was mit Physik, Biologie und Ähnlichem zu tun hat.
Hier sind erstmal ein paar Bücher, die ich für ziemlich genial halte :)

Autor (Buchtitel)

-Tad Williams (Otherland, Green Angel Tower)
-George R. R. Martin (Song Of Ice & Fire series)
-R.A. Salvatore (The Dark Elf bezogene Bücher, Canticle)
-Tolkien - Lord Of The Rings (erwähne ich hier mal so alibimäßig. Ich finde das Buch zwar gut, aber warum es in Fantasy Kreisen so einen Kult STatus inne hält ist mir schleierhaft. Es mag ja früher innovativ gewesen sein, aber die Zeiten sind nunmall zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, vorbei)
-Wolfgang Hohlbein (finde alle seine Bücher ziemlich gut...manche mehr, manche weniger)
-Die alten Dragonlance Serien...die neuen finde ich allerdings dann nicht mehr soo prickelnd
-Terry Brooks - Shannara Serie
-Patricia McKillip - Riddle Master (Geht in die Richtung von LOTR, ist aber meiner Meinung nach mit sehr viel höherer Charaktertiefe und mehr liebe fürs Detail geschrieben. Es werden auch mal Emotionen wie Liebe etc behandelt und diese nicht nur im Anhang kurz drangeklatscht *g*)

Alle Buchtitel mal wieder in Englisch...wie die Romane in Deutsch heissen weiss ich leider nicht.
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Ernie » 12. März 2004, 11:59

DarkCherub hat geschrieben: -George R. R. Martin (Song Of Ice & Fire series)

Der Mann ist Gott. Leider ein im Doom-Tempo schreibender Gott, aber nichtsdestotrotz DER Mann, den man iM in der Fantasy-Ecke gelesen haben sollte.

Willkommen im Forum, nebenbei. :)
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Ulle » 12. März 2004, 12:08

Leider ein im Doom-Tempo schreibender Gott


Allerdings, hab' alle bisher in Deutsch erhältlichen Teile in einem Zug gelesen und hänge nun schon weit über ein Jahr fest und warte auf das nächste. Irgendwie glaube ich fast, ich hab' den ganzen Scheiß schon wieder vergessen, will aber auch nicht wieder von vorne anfangen, verdammter Mist!!!

Im Fantasy Bereich mag ich auch gewisse Tad Williams Geschichten, obwohl ich inzwischen wesentlich weniger Fantasy-Zeux lese als früher.
Ach ja, auch wenn's fast schon Klischee ist: Die Henning Mankell Bücher um K. Wallander finde ich hammermäßig!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon DarkCherub » 12. März 2004, 13:33

Oh ja, das Problem mit den langen Pausen zwischen R.R.'s Büchern kenne ich selber auch nur allzu gut.
Als ich seine Serie vor ca. einem Jahr angefangen habe, dachte ich, das wäre wieder die klassische Triologie und da damals nunmal 3 Bücher auf dem Markt waren, hab ich halt ohne Vorbehalte zu lesen angefangen.

Dass R.R. da ein sehr viel ambitionierteres Projekt gestartet hat ist mir dann leider erst gegen Ende des 3. Buchs klar geworden.
Im Nachhinein wäre es eventuell sogar besser gewesen, wenn ich mir die ganze Serie bis zu ihrer Fertigstellung aufgehoben hätte...weil wenn sich das jetzt noch sehr viel länger hinzieht muss ich die vorigen Bücher sowieso nochmal lesen bzw. zumindest überfliegen ;)

Henning Mankell kenne ich ehrlich gesagt gar nicht. Hm, wenn das was taugt werd ich's in nächster Zeit aber auf jeden Fall mal antesten.
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Ernie » 12. März 2004, 14:16

DarkCherub hat geschrieben: Oh ja, das Problem mit den langen Pausen zwischen R.R.'s Büchern kenne ich selber auch nur allzu gut.
Als ich seine Serie vor ca. einem Jahr angefangen habe, dachte ich, das wäre wieder die klassische Triologie und da damals nunmal 3 Bücher auf dem Markt waren, hab ich halt ohne Vorbehalte zu lesen angefangen.

Dass R.R. da ein sehr viel ambitionierteres Projekt gestartet hat ist mir dann leider erst gegen Ende des 3. Buchs klar geworden.
Im Nachhinein wäre es eventuell sogar besser gewesen, wenn ich mir die ganze Serie bis zu ihrer Fertigstellung aufgehoben hätte...weil wenn sich das jetzt noch sehr viel länger hinzieht muss ich die vorigen Bücher sowieso nochmal lesen bzw. zumindest überfliegen ;)

Dann hättest Du aber schätzungsweise bis 2015 warten können...;)

Zwei Jahre Abstand zwischen den Büchern halte ich schon für in Ordnung, wenn dann auch was entsprechend Grandioses herauskommt. Und bisher hat mich der Mann noch nie enttäuscht.

Daß er jetzt allerdings schon über ein Jahr Verspätung hat, ist nun wieder nicht so toll... :(

Paar Tips für die Martin-lose Zeit: Guy Gavriel Kay, Paul Kearney, Greg Keyes.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon DarkCherub » 12. März 2004, 14:22

Man man man, von deinen Tips hab ich noch nie was gehört. Gut, dass ich im Moment fast kein Lesematerial mehr übrig hab :)
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Michael@SacredMetal » 12. März 2004, 14:50

DarkCherub hat geschrieben: Man man man, von deinen Tips hab ich noch nie was gehört. Gut, dass ich im Moment fast kein Lesematerial mehr übrig hab :)

Dann hab ich auch noch mal zwei Tipps für dich:
Frank Schätzing - Der Schwarm
Dan Brown - Sakrileg / engl: The Da Vinci Code

Beide sind todesspannend, wenngleich natürlich auch kein Fantasy...

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon DarkCherub » 12. März 2004, 14:54

Danke! Wird alles in meine "to buy" Liste übernommen :)
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Skullview » 14. März 2004, 10:40

<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Charles Bukowski!</span>
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon Maniac » 15. März 2004, 18:17

Robert E. Howard, ganz klar, allerdings auch die Conan Reihe allgemein.

Schundromane ala Terra Fantasy Reihe (Flohmarktnachkäufe rulen!)

Dann noch Karl May.

Ausserdem geschichtliches betreffend 2. Weltkrieg.

Ansonsten philosophische oder religiöse Literatur verschiedenster Facetten. Hab sogar aus Interesse mal das Buch Mormon angefangen.
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon ESTRANGED » 15. März 2004, 20:20

ich lese stephen king und erm thiodor dostogiefski , tom robbins und eine Griechen , nikolaos tsiforos.....
i kann nicht gut buchstabieren...sorry! :rolleyes:
<span style='font-size:11pt;line-height:100%'><span style='color:red'>New Wave Of BRITISH HEAVY METAL rulz re .</span></span>
ESTRANGED
NU-Metaller
 
 
Beiträge: 4
Registriert: 15. März 2004, 20:12


Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. März 2004, 20:24

Hail Brother!

You're from Greece? Welcome to the board!!
Please notice that we have an English speaking board in here - but of course feel free to post whereever you want!

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste