
Moderator: Loomis
Stormspell_Records hat geschrieben: A rumor in the wind was heard and a bird told me that "And Justice for All" demo will be available on CD soon...
rapanzel hat geschrieben:Stormspell_Records hat geschrieben: A rumor in the wind was heard and a bird told me that "And Justice for All" demo will be available on CD soon...
That would be awesome. I can trash my old copied tape then!
Stormspell_Records hat geschrieben: A rumor in the wind was heard and a bird told me that "And Justice for All" demo will be available on CD soon...
Cotillion hat geschrieben: normalerweise hab ichs mir abgewöhnt mich für irgendwas zu rechtfertigen aber da hier alle mehr über den preis reden als über das release selbst mach ichs trotzdem mal.
die preise im shop sind anfang des jahres generell erhöht worden und zwar im zuge der einführung/änderung der rabatte. jetzt gibts für bestellungen ab 49 euro gratisartikel im wert von 10% dazu und zusätzlich rabatte in bar in höhe von 1% pro 100 euro die jemand vorher bestellt hat. so kommen stammkunden im laufe des jahres auf bis zu 20% rabatt und nach 5 jahren gar auf 30% die dann permanent gelten. dadurch relativieren sich die preise enorm und stammkunden zahlen nach einer gewissen zeit sogar ein gutes stück weniger als anderswo. damit wird einerseits erreicht daß die "kleckerbestellungen" wie eine cd, eine lp usw. weniger werden weil das einfach extrem zeitaufwändig ist, speziell wenn man die meiste arbeit allein machen muss. zum anderen werden die stammkunden belohnt weil sie regelmäßig bestellen und damit die labels und den mailorder am meisten unterstützen.
abgesehen davon ist es nur durch höhere preise möglich den bands auch kohle für ihre verkauften cds zu geben und nicht nur freiexemplare, sowie geld in werbung zu investieren, ein paar hundert promos zu verschicken (die nachher als illegale downloads im netz landen...) usw. von kosten für studio, layouts usw. ganz zu schweigen. den meisten dürfte es aufgefallen sein daß verkäufe immer mehr in den keller gehen. um kostendeckend zu arbeiten muß also bei weniger verkauften cds mehr profit rausspringen.
wie hoch diese kosten sind hängt natürlich maßgeblich von den releases ab. vinyle die man von anderen labels lizensiert, speziell von großen labels die sich nicht mit freiexemplaren abspeisen lassen sondern cash sehn wollen, sind entsprechend kostenintensiver. ganz besonders releases von "großen" bands die es nicht im schlussverkauf gibt. man muß lizenzgebühren zahlen, man muß die band bezahlen, natürlich muß man das presswerk bezahlen (die preise für vinylherstellung haben sich in den letzten 6, 7 jahren locker verdoppelt!) und natürlich möchte man für die ganze arbeit auch selbst was abbekommen (was aber ohnehin wieder in neue releases gesteckt wird).
und natürlich regelt die nachfrage das angebot, das gilt sowohl für eigene releases als auch für sachen im mailorder wie zb. die ice worm's lair mlp (welche im übrigen ca. 12 euro im einkauf gekostet hat incl. porto und zoll. das passiert wenn man zu spät kommt...). logisch können mailorder die nicht umsatzsteuerpflichtig sind wie z.b. metal supremacy solche importe billiger anbieten denn sie müssen ja keine 19% mwst an vater staat abführen. was nützt es mir wenn ich von einer scheibe nur 10 stück abbekommen habe sie mit nur 2-3 euro gewinn zu verkaufen und die hälfte der leute die sie kaufen vertickt sie nach ner weile für das doppelte bei ebay? da kann ich auch 5 euro profit einkalkulieren und der preis ist immernoch fair. beispiel the devil's blood - wir haben die special edition bis zuletzt für 24.90 euro verkauft und die war in windeseile ausverkauft, obwohls nur ne mlp ist. zur gleichen zeit ging die scheibe im ebay vereits für 60 euro (!) über den tisch. solche preissprünge für limitierte sachen sind in zeiten des internets und ebays mittlerweile an der tagesordnung und in anbetracht dieser entwicklung sehe ich nicht ein wieso ein label welches nachweislich die ganze arbeit mit einem release hat nicht auch einen kleinen teil der früchte seiner arbeit ernten soll. oder zweifelt irgend jemand daran daß die solitude aeturnus lp eine weile nachdem sie ausverkauft ist für 40, 50 oder mehr euro im ebay gehandelt wird? ich versuche schon die lps solange wie möglich bei uns im shop zu einem fairen preis anzubieten. das war bei der katatonia lp so, bei alcest und es wird auch bei künftigen releases so sein. die lps gingen bei ebay schon längst für mehr als das doppelte als leute die sich ein wenig bemüht haben die lps günstiger zu finden sie noch für 15-20 euro bei uns kaufen konnten.
dann wäre da noch die inflation. wir wissen alle wie sich die preise von fast allem anderen, außer musik, entwickeln, einschließlich der mwst. ein neues auto was 1990 20.000 dm gekostet hat kostet jetzt locker 20.000 euro oder mehr. eine cd hat 1990 30 dm gekostet und kostet heute 10-13 euro. vinyl ist etwas teurer als damals aber letztendlich gleicht sich das aus und wir sind bei einer preissteigerung von +/- null. demgegenüber sind aber löhne und gehälter auch gestiegen weshalb ich es nicht nachvollziehen kann wieso speziell musikfans sich über preise beschweren. tonträgersammlungen kosten immer geld und wer nicht bereit ist einen preis zu bezahlen der soll einfach still sein und was anderes kaufen. sich beschweren bringt am ende garnichts denn ein käufer hat nie den einblick den ein verkäufer hat. er sieht nur den endpreis aber nicht wie er zustande gekommen ist.
soviel zu der ganzen preisgeschichte. was das "doom gerade entdecken" angeht so kann ich dir nur zum teil rechtgeben, werter goatstorm. ich bin heavy & doom metal fan seit 1991 denn das war die mucke mit der ich angefangen habe. daß mitte der 90er bei mir mehr black metal angesagt war ist wohl lediglich zufall denn die bm highlights sind zweifellos zu dieser zeit erschienen. es war von anfang an mein ziel mich sowohl beim mailorderprogramm als auch bei den releases nicht auf black metal zu beschränken, genaugenommen nicht einmal metal. allerdings macht es meiner meinung nach wenig sinn mehrere sachen gleichzeitig anzufangen und am ende wird vielleicht nichts richtig. deshalb entstanden die beiden sublabels erst als northern silence gewissermaßen "etabliert" war und ich die sache in vollzeit machen konnte, ohne auf einen job angewiesen zu sein. daß derzeit doom metal angesagter ist als er das vor einigen jahren war ist zweifellos vorteilhaft für die entwicklung von eyes like snow, hat mich aber in keiner weise beeinflusst. die labels werden alle drei so weitergeführt wie sich mein musikgeschmack entwickelt, unabhängig von irgendwelchen kurzlebigen trends. wer sich die labels bzw. die releases ansieht wird feststellen daß ich von anfang an zum großteil auf völlig unbekannte bands gesetzt habe, einfach weil sie mir gefallen haben. ein label was vorrangig aus finanziellen gründen existiert handelt anders und setzt entweder auf etablierte bands oder ganz und gar auf bestimmte trends, sei es doom metal oder suicide black metal oder thrash oder was auch immer. ich mache was mir gefällt und bin froh wenn es andere leute gibt die einen ähnlichen geschmack haben und die labels durch cd/lp-kauf unterstützen denn es gibt nichts besseres als ab und zu eine geniale band neu zu entdecken.
amen
Skullview hat geschrieben:Jetzt mal ohne Flachs, aber das was du hier postest kann ich doch nur bescheiden belächeln! Ich will auch nicht alles was du hier hin geschmiert hast kommentieren, denn dafür ist mir meine Zeit zu kostbar! Aber eine Sache habe ich trotzdem auf dem Herzen!
Klar gibt es vielleicht Labels und Mailorder, welche die 19% nicht an Vater Staat abführen müssen, allerdings gibt es auch welche, die das auch müssen und trotzdem in der Lage sind selbst Double Gatefold Editions mit 180gr Platten für fanfreundliche Preise (15,99-16,99) zu offerieren!
Eine SA-Alone LP für 22 Euro werde ich mir definitiv auch nicht kaufen!
......jetzt wo sich die Leute selbst hier im Super-True-Board streuben diesen Wucher-Preis zu zahlen, mußt du den Preis wohl nochmal nach oben korrigieren, damit du kostendeckend für dieses Album arbeiten kannst!!
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste