Old-School Thrash

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon fabs » 2. September 2005, 22:14

hmmm...also ich hab ehrlichgesagt das legacy noch nie gelesen. aber wenn das deren top 20 der besten thrash scheiben sein soll, dann pfürdi !!.....da hätte man die herren "journalisten" ja gleich frage können : sucht euch mal die unbekanntesten platten aus eurer sammlung, hört kurz rein und wenn's scheppert und kreischt und vor 1992 aufgenommen wurde, sagt bescheid...lol...wer bitte liest ernsthaft so ein blatt ????? very strange indeed.............die einzig relevante band in dieser kuriosen aufzählung dürften wohl toxic sein.
fabs
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 435
Registriert: 5. Oktober 2004, 21:34


Beitragvon imperator » 2. September 2005, 22:19

Und Blessed Death. ;)
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon mike » 2. September 2005, 23:08

Wobei die "Kill Or Be Killed" meiner Meinung nach die deutlich bessere Scheibe von Blessed Death ist!
Benutzeravatar
mike
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1222
Registriert: 16. August 2005, 18:32
Wohnort: Rosenheim


Beitragvon imperator » 2. September 2005, 23:21

Das sehe ich anders. Mir gefällt die Destined for extinction eindeutig besser. Schon alleine der Sound ist besser, und Sänger schreit viel geiler als auf der ersten.
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon mike » 2. September 2005, 23:58

Der Sound ist sicher besser. Aber fĂĽr mich hat die Erste irgendwie mehr Elan, Frische und Power. Ist aber natĂĽrlich eine rein subjektive Beurteilung. Also wie immer: Reine Geschmackssache.
Benutzeravatar
mike
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1222
Registriert: 16. August 2005, 18:32
Wohnort: Rosenheim


Beitragvon Irish Coffee » 4. September 2005, 15:42

Maul halten, sind beide gleichgeil... :lol:
Das Legacy ist quasi der Extrem Metal "HAMMER", Kommerz pur im extremen Bereich, daher für mich absolut nicht interessant, da gerade in jenem Bereich zuviel Trendbullshit veröffentlicht wird. Bei In Flames fand ich die letzte gar nicht schlecht, aber es war wirklich KEIN Metal, sonder verzerrte Rockmusik mit sehr synthetischem Feeling.

Der Thrash ist heute auch irgendwie fertig, da gibt es kaum noch wirkliche Highlights...hab aus den USA eine Eigenpressung bekommen, PYTHON "Good & Evil", christlich orientierte Band, aber verdammt gut gemacht, etwas kontrollierter, mittelschnell bis gemässigt schnell, schön heavy und natürlich vom Sound.
Bands wie The Haunted und solche Geschichten sind für mich KEIN Thrash, sondern ein Hybrid versetzt mit groovigem Hardcore und Alternative Sounds...pfui Deibel! Und genau dahin geht der aktuelle Thrash doch. Zudem haben viele neue Bands keine Identität mehr, die Songs klingen alle gleich...
Naja, das war ja gar nicht das Thema...aber ehrlich, das Legacy gehört zu den Blättern, wo ich am liebsten die gesamte Auflage noch in der Druckerei zum Altpapier gäbe...wenn ich die Chance hätte
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Truemetalwarrior » 5. September 2005, 01:33

Cthulhu hat geschrieben: Also Watchtower wĂĽrde ich auf jeden Fall als Techno-Thrash bezeichnen. Was die aber mit Ministry zu tun haben, entzieht sich meiner Kenntnis...

Das hab ich mich auch gefragt, ich habe 2 Platten von Ministry, aber da wäre mir genausowenig der Gedanke gekommen, diese als Thrash-beeinflußt zu bezeichnen wie bei z.B. Cat Stevens...

@Legacy-Kritiker:
Also mal abgesehen davon, daß man bei uns kein anderes Hartwurst-Blatt bekommt finde ich das Legacy gar nicht so schlecht, da gerade bei den Plattenkritiken dieser teilweise vorherschende Alleshochjubel-Journalismus außen vor bleibt. Und wer berichte über Schießmichtot ist kein Metal alá Lacrimöse, neuere In Flames (der Sänger klingt dort genau wie der Korn-Sänger und das nervt), Xandria und hast nicht gesehen liest ist selbst schuld...

Und den Vergleich mit dem Hammer hat mitlerweile echt kein Fanzine verdient - da kann man ja gleich Bravo lesen...

@The Haunted und so:
Endlich ist mal jemand meiner Meinung, aber genauso wĂĽrde ich da Dew-Scented usw. drunter fassen, genau wie die komplette "Neo-Thrash-Schiene"...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron