NWOTHM...sinn oder unsinn???

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: NWOTHM...sinn oder unsinn???

Beitragvon scarecrow138 » 2. November 2009, 19:09

J.uwe hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
j.uwe hat geschrieben:da muss ich dem prof. recht geben...wenn man sich mal anschaut, welche musikalische bandbreite in der nwobhm vertreten war (vom ekligen soft-geduldel marke SHY hin zum harten stoff á la MAIDEN), macht es auch keinen richtigen sinn, alle bands über einen kamm zu scheren. letztenendes fand die szenezugehörigkeit einzelner bands nur aufgrund der räumlichen situation statt. das ist aber okay, weil sich über die jahre hin dann doch eine musikalische identität entwickelt hat.
nur, der unterschied zu damals ist, das heute schon von vornherein versucht wird, möglichst eine eigene (kult-?)szene zu kreieren.
das finde ich eben auch recht nervig.


:angry2:


hahahaha die rote markierung + der grimmige smiley sollen mir wohl implizieren, das da jemand SHY mag???? O.o


ohja, Excess all Areas ist eines meiner Lieblingsalben
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: NWOTHM...sinn oder unsinn???

Beitragvon törmentör » 22. November 2009, 18:35

ich bin nun mal so frech und grab den thread mal wieder aus :P
das gleiche phänomen kann man doch schon seit 2-3 beim thrash metal sehen, finde ich bei beidem nicht wirklich schlimm, die welt wird durch einen solchen "trend" mit weiteren, guten bands bereichert. und die 23245234 bands in der retro-thrash welle (vor allem aus amerika) interresieren mich nichtwirklich, habe da meine favs die ich gut finde und der rest interresiert mich nicht wirklich, auser es ist wirklich eigenständig.
leider werden durch eine solche welle mitläufer angeschwemmt, allerdings werden die meisten von denen dann, sobald der trend sich wieder legt, acuh nicht wirklich viel mehr mit zu tuen haben. (auch wenn ich mir mit einem solchen satz schon etwas rausnehme, bin selber erst seit 2005 auf old school metal.)

und allgemein kann man sagen, dass metal gerade im trend ist. so kennt heutzutage jeder depp in deutschland wacken, was vor ca.4-5 jahren noch nicht der fall war. und auserdem gibt es irgendwie auf den größeren festivals immer mehr idioten. zum glück geh ich auf ein solches nimmer, hat mir letztes jahr auf dem summer breeze, welches davor seit 6-7 jahren mein stammfestival war, echt sehr schnell gereicht.
törmentör
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 183
Registriert: 18. November 2009, 20:16
Wohnort: Bay WĂĽrttemberg


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste