*mal einem einzelnen Song huldigen muss*

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 2. Oktober 2005, 14:05

Und zwar Commanders "Knights Of The Round Table". Beginnt eigentlich eher unspektakulÀr, steigert sich dann aber zu einer IMHO wirklich unglaublichen US Metal-Hyme, die auf jeden Fall auf die Neuauflage meiner persönlichen "Best Of US-Metal"-Sampler kommen wird. Das Gitarrensolo aber der HÀlfte sowie die letzte halbe Minute sind ja wohl gigantisch, oder??

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 2. Oktober 2005, 14:40

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Und zwar Commanders "Knights Of The Round Table". Beginnt eigentlich eher unspektakulÀr, steigert sich dann aber zu einer IMHO wirklich unglaublichen US Metal-Hyme, die auf jeden Fall auf die Neuauflage meiner persönlichen "Best Of US-Metal"-Sampler kommen wird. Das Gitarrensolo aber der HÀlfte sowie die letzte halbe Minute sind ja wohl gigantisch, oder??

Michael

Sag doch mal was, was wir nicht wissen... <_< ;)

Jo aber da hat er recht, hab mir das Ding am letzten KIT besorgt und bin begeistert. Obwohl man sagen muss, dass die ganze Platte nicht ganz das Niveau des Openers halten kann.

Ähnlich wie bei der zweiten Platte von Phantom, bei der auch der Opner raussticht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon TWOS » 3. Oktober 2005, 14:37

Die anderen Songs finde ich schon ebenfalls sehr stark; aber was vielleicht etwas die Spannung nimmt: die Songs und Stimmungen wiederholen sich etwas zu oft. Es war sicher auch nicht gut, das beste Lied an den Anfang zu stellen.

Was aber nicht heißen soll die Scheibe wĂ€re schlecht. Ganz im Gegenteil, epischer US Metal, der an Medieval Steel und Salem's Wych erinnert und mit "Knights Of The Round Table" ist eine der Hymnen ĂŒberhaupt enthĂ€lt!
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Ulle » 3. Oktober 2005, 14:54

Yep, ein absoluter Kracher!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste

cron