*Mal eine absolute Unart anpranger*

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon Kubi » 24. Mai 2010, 17:34

Cthulhu hat geschrieben:Gerade angehört:

- Sword - Metalized
- 10 Songs
- 35 Minuten

Kein Ausfall, keine Längen, keine Langweiler. Würde heute keine Plattenfirma mehr machen. "Ey, Jungs, drei miese Füllsongs und eine beschissene Live-Aufnahme als Bonus-Track müsst ihr schon noch draufpacken, sonst kauft das Ding keiner..."


Ach, es gibt auch heute noch mehr als genug Alben, die zwischen 30 und 50 Minuten Länge haben. Bekomme ich jeden Monat auf den Tisch. Man nehme nur AIRBOURNE, ENFORCER, SACRIFICE, WICCA, WARRIOR SOUL etc. etc. Von daher glaub' ich, dass hier mal wieder ein bisschen überdramatisiert wird.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon Michael@SacredMetal » 24. Mai 2010, 17:37

Bald kommt übrigens ein Album raus, welches sogar noch unter 30 Minuten lang ist - und es ist ein Killer... :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon Franko » 24. Mai 2010, 17:46

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Bald kommt übrigens ein Album raus, welches sogar noch unter 30 Minuten lang ist - und es ist ein Killer... :)

Neue SLAYER? :-D
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon MegaDave » 26. Mai 2010, 16:50

für mich kann die Spielzeit durchaus ein Kaufktiterium sein. Beispiel: Ich wollte mir eine Doom Platte zulegen, bin in dem besitze aus dem Bereich nur was von black Sabbath. Saint Vitus - Saint vitus. 5Lieder 35Minuten, kostet als CD 15€. Andere CD die ich im Auge hatte: Pentagram - Pentagram (bzw relentless) 11Lieder 42Minuten 9€. Meine entscheidung viel gegen Saint vitus, welche aber sicherlich noch nachgekauft wird. Und lange Lieder sind auch nicht immer von vorteil, und manche auch zum Teil zuweit in die länge gezogen. Ich mag lieber kürzere Lieder 3-5Minuten reicht meist vollkommen.
Benutzeravatar
MegaDave
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon Hugin » 26. Mai 2010, 17:03

Seh ich wie Cthulhu. Die Länge einer Scheibe hat noch nie meine Bewertung beeinflusst. Klar kann schon mal der Satz kommen: "Das ist so großartig, dass es fast schade ist, dass nach 25 Minuten schon Schluss ist!", aber wenn eine solche kurze Scheibe 25 Minuten perfekter Musik enthält, dann ist es eine rundum perfekte Scheibe. Ein 50-Minüter mit nur 25 Minuten perfekter Musik indes nicht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon Prof » 26. Mai 2010, 18:04

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Bald kommt übrigens ein Album raus, welches sogar noch unter 30 Minuten lang ist - und es ist ein Killer... :)


Das wäre dann ganz altmodisch eine Mini-LP oder eine EP, oder?

Ich bin ganz auf Cthulhus Seite. Alben sind generell viel zu lang, wo steht dass ein 50-Minuten-Album mit drei, vier mittelmässigen Tracks oder Durchhängern à 4 bis 5 Minuten value for money ist?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon TexasInstruments » 26. Mai 2010, 18:58

Ich finde diese Diskussion recht müßig....
Ich meine, wer bestimmt denn welche Songs verzichtbar sind oder nicht ? Das macht doch jeder für sich anders aus welche Tracks für ihn in diese Kategorie fallen. Fragt man 10 verschiedene Leute kommen sicher oft 10 verschiedene Songs raus. Also alle streichen, am besten das ganze Album ?
Zugegeben, bei 99 % der Veröffentlichungen könnte man das auch vielleicht, aber das ist ja wieder nur mein subjektiver Eindruck.
Und was die Bands betrifft setze ich einfach mal voraus, dass sie meistens von ihrem eigenen Material überzeugt sind und sich nur in Ausnahmefällen dazu hinreißen lassen auf Druck von Plattenfirmen Füllermaterial zu produzieren.
Ich denke der durchschnittliche Musiker wäre schlichtweg zu faul dafür.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon AnacrUte » 26. Mai 2010, 19:34

Ich würd übrigens auch gern mal eine Unart anprangern: Und zwar Rereleases nach kürzester Zeit mit ein paar wenigen Bonustracks.

Entweder es handelt sich dabei sowieso um B-Ware, dann ists mir ja noch wurscht, aber teilweise sind das doch Sachen, die mich tatsächlich interessieren würden, wofür ich aber im Endeffekt dann doch nicht bereit bin, mir ein ganzes Album nochmal zu kaufen. Vor allem, weil bei so kurzfristigen Rereleases sich ja auch am Sound qualitativ nix ändert. Beispiele etwa die erste Spiritus Mortis, die nun mit Bonustracks wiederaufgelegt wird, nachdem sie vor nicht allzu langer Zeit auch als LP wiederveröffentlicht wurde und ansonsten auch recht problemlos als CD erhältlich war. Oder so ziemlich alle The Lamp Of Thoth EPs, wo man erst nicht weiss ob man überhaupt noch eine bekommt und daher jede Gelegenheit zum Kauf nützt, nur damit sie ein halbes Jahr später auf CD mit x Bonustracks rauskommen. Da fühlt man sich dann doch leicht verarscht und fragt sich ob man net das nächste mal lieber 5 Jahre wartet und dann überlegt welche Version man denn am liebsten hätte. Bei Majorbands ist man das ja gewohnt, aber leider greift dieses Phänomen wohl auch bei kleineren Bands / Labels immer mehr um sich... :angry2:

[Bei Scheiben, die man schon seit Jahrzehnten nicht mehr bekommt, ist das natürlich schon was anderes, da freut man sich wenn man irgendwie an die Musik drankommt. Die sind dann oft auch neu abgemischt und soundtechnisch besser, das lohnt sich dann wenigstens noch halbwegs]
Benutzeravatar
AnacrUte
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1225
Registriert: 26. April 2010, 13:07
Wohnort: Wien


Re: *Mal eine absolute Unart anpranger*

Beitragvon Fire Down Under » 26. Mai 2010, 20:15

AnacrUte hat geschrieben:Ich würd übrigens auch gern mal eine Unart anprangern: Und zwar Rereleases nach kürzester Zeit mit ein paar wenigen Bonustracks.

"Super Duper Special Live Tour Version" - was zum Geier soll eigentlich eine "Tour Version"?? Bringt doch gleich ein Live-Album/EP raus! :lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste