Moderator: Loomis
Sigi hat geschrieben:Das mit den Kerzen war wirklich interessant. Habe ja ganz hinten gestanden. Es haben sich aber vor der BĂŒhne gar nicht so viele Leute bewegt, oder?! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es an den Sauna-Temeraturen lag![]()
, dass alle still standen. Ich glaube eher, dass die Band es verdient hat, dass man in Ehrfurcht ganz ruhig ihrem Auftritt beiwohnte.
ErgÀnzend zu meinem werten Vorredner:
70 Minuten war schon echt gut. HĂ€ttest mal vor zwei Wochen auf dem Waldrock-Festival sein mĂŒssen ... zwei Songs gespielt, runter von der BĂŒhne, drei Minuten warten, dann doch noch einen Song![]()
... DA war ich verwirrt
birdrich hat geschrieben:W I T T R
kenne ich nur aus der Konserve. Ziemlich cool, kann mir nur schwer eine Live-Umsetzung vorstellen.
Sigi hat geschrieben:In groĂer Vorfreude rupfe ich diesen Thread aus der Versenkung.
WOLVES IN THE THRONE ROOM
30.05. - MĂŒnster, Gleis 22
31.05. - Hamburg, Hafenklang
Weil ein Sonntag, dieses Mal in MĂŒnster zugegen. Hey Acrylator! - Auch dabei?
Sigi hat geschrieben:In groĂer Vorfreude rupfe ich diesen Thread aus der Versenkung.
WOLVES IN THE THRONE ROOM
30.05. - MĂŒnster, Gleis 22
31.05. - Hamburg, Hafenklang
Weil ein Sonntag, dieses Mal in MĂŒnster zugegen. Hey Acrylator! - Auch dabei?
Sigi hat geschrieben:Alter Falter. Ich hatte ja letztes Jahr schon Schwierigkeiten, dieses Live-Erlebnis in Worte zu fassen ... und auch der Gig gestern in MĂŒnster hat in Sachen IntensitĂ€t, Entschlossenheit, Hingabe und AtmosphĂ€re mal wieder alles geschlagen, was mir in den letzten Jahren unter gekommen ist. Vier Songs und basta.
Nur das Publikum war dieses Mal etwas "alternativer" ("Studentiger") als letztes Jahr in HH. Vielleicht lag das aber auch an der AnkĂŒndigung vom Venue.
O-Ton: "Durch ihren tiefen Gitarrensound, das kehlige Keifen, das Black Metal-typisch rumpelnde Schlagzeugspiel und die wabernden Synthie-Sounds schwingen sie sich auf einen postrockig-metallischen Klangteppich auf der den Zuhörer wegtrÀgt und so schnell nicht mehr aus seinen FÀngen lÀsst."
DAS habe ich nicht so ganz rausgehört ....
Habe mir bei der Gelegenheit auch gleich das "Live at Roadburn 2008" CD+DVD-Paket zugelegt.
FĂŒr die Spezis gibts das auch als LP+DVD und 'ne ganze Menge Vinyl mehr ... obwohl ich mich bei den W.I.T.T.R.-Songs frage, wie man die auf Vinyl hören soll. Ein Song pro Seite und dann schon wieder aufstehen und umdrehen ... nee, dass muss man CD-mĂ€Ăig am StĂŒck geniessen.
Selten lasse ich mich zu so etwas hinreiĂen ... aber wer diese Band nicht kennt, ... ihr wisst schon!
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 GĂ€ste